Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitale Spiegelreflex
#16
Es gibt für alle Belange rund um Medien wie Foto und Video jetzt eine eigene Abteilung hier.
Mountainbike Media: Foto und Video

Bitte sämtlichen neuen Beiträge dort verfassen. DANKE!
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
Na ja, ist eine Cam mal etwas kleiner (Canon 1000), dann wird bemängelt, daß diese für große Hände weniger gut in der Hand liegt. Scheinbar hilft ein gr. Gehäuse als Gegenstück bei größeren Objektiven.

Interressant ist diese Compactcam: Relativ großer Sensor und Objektiv und "nur" 10 MP:
http://geizhals.at/a605182.html
http://www.dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#18
Überleg grad meine Canon Eos 300d gegen eine 550d zu tauschen.
Gründe wären vor allem das größere Display bzw. die Videofunktion der 550d...

Jetzt zu den fragen:
- Kennt jemand die 600d zahlt sich der aufpreis aus? Außer dem schwenkbaren Display hätte ich jetzt nichts endteckt was die Kamera interessanter macht.
- Weiss jemand ob Canon demnächst etwas in dem Segment plant auf dass es sich zu warten lohnt?
- Wie gut funktioniert die Videofunktion der 550d?
- Bietet Sony, Nikon Preis/Leistungsmässig etwas bessers an?
- Was kann man den eurer Meinung noch für eine 300d verlangen?

Ein anderer Gedanke von mir wäre dann noch nur das Gehäuse zu kaufen da das Standartobjektiv eher bescheiden ist.
Was wäre denn eine gute Alternative zu dem Standartobjektiv welches auch leistbar ist (Tamron?).

thx
Verkaufe:
Zitieren
#19
Das schwenkbare Display wäre für mich der Hauptgrund zu wechseln, soetwas wäre sehroft praktisch.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#20
Zitat:Scheinbar hilft ein gr. Gehäuse als Gegenstück bei größeren Objektiven.
Nö. Große Linsen müssen ausbalanciert sein. Je leichter das Gehäuse ist, desto weniger müssen die Ingenieure das Gehäusegewicht berücksichtigen und desto besser wären die neuen großen Teles ausbalanciert.
Große Gehäuse sind Schwanzersatz. Mehr nicht. Meine Meinung.
Bemerkung: ich hab für meine D700 auch den Zusatzakku. Aber nur wenn ich 8fps haben will. Viel zu groß und schwer.

Zitat:- Bietet Sony, Nikon Preis/Leistungsmässig etwas bessers an?
Video? Nö, da ist imho Canon führend. Panasonic kommt bei Video ran aber die haben andere Probleme (kein Zubehör lieferbar, nur Four-Thirds EVIL)
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#21
video ist top! hats hd oder full hd? weis ich grad ned!

tamron 17-50 2,8 als immerdrauf (preisleistung=1) :waytogo:
Zitieren
#22
georg schrieb:Nö. Große Linsen müssen ausbalanciert sein. Je leichter das Gehäuse ist, desto weniger müssen die Ingenieure das Gehäusegewicht berücksichtigen und desto besser wären die neuen großen Teles ausbalanciert.
Große Gehäuse sind Schwanzersatz. Mehr nicht. Meine Meinung.
Keine Ahnung, wie gesagt, liest man immer wieder in div. Tests. Da man die Spiegel eh bald weglassen wird, werden die Gehäuse wohl wieder kleiner werden.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#23
klamsi schrieb:Jetzt zu den fragen:
- Kennt jemand die 600d zahlt sich der aufpreis aus? Außer dem schwenkbaren Display hätte ich jetzt nichts endteckt was die Kamera interessanter macht.
entfernt sich zwar von einer "klassischen" SLR, aber manchmal (bei hohen oder tiefen perspektiven) ist das sicher ein vorteil
- Wie gut funktioniert die Videofunktion der 550d?
meiner meinung nach ist die quali echt super. hier mal ein link. die meisten videos sind "nur" mit der 500 gemacht worden und echt super! http://vimeo.com/bkproductions
- Was kann man den eurer Meinung noch für eine 300d verlangen?
je nach auslösungszahl würde ich sagen. ich denke 150-200€ sind da eher das maximale. eine neue 1000d gibts unter 350€

ein tamron 17-50 2.8 ist wirklich ein gutes teil und nicht so sehr teuer!

ich hatte gestern eine 550d in der hand und muss sagen, dass ich kleine schwierigkeiten in der bedienung hatte (sie hat an der rückseite viele knöpfe). komme von der 40d und die hat mit dem wahlrad für den daumen echt so ihre bedienungsvorteile. das gewicht und die großenunterschiede habe ich auch gemerkt.

edit: ich habe direkt ins zitat reingeschrieben und unterstrichen!
Zitieren
#24
Zitat:liest man immer wieder in div. Tests
Über einen X5 liest man in der Auto Bild auch kaum schlechtes.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
Poison :) schrieb:video ist top! hats hd oder full hd? weis ich grad ned!

tamron 17-50 2,8 als immerdrauf (preisleistung=1) :waytoggo:

Tamron 17-50 ein riesen Gerät, hat mein Bruder an der D5000.

Aber der hat sich ja eh auch hier im Forum vorher erkundigt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#26
georg schrieb:Über einen X5 liest man in der Auto Bild auch kaum schlechtes.
Gibts auch nix auszusetzen Wink
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#27
Hallo!

Ich hab nun seit Dezember die Canon 1000d und sie ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Eine schöne Einsteiger Spiegelreflexkamera für wenig Geld. Habe schon viele Fotos geschossen und ich kann sie jedem weiterempfehlen, der gerne mit dem Fotografieren anfangen möchte.

Im Nachhinein gesehen wäre die 550d auch nicht schlecht gewesen, wegen videofunktion, aber habe die kamera fürs Fotografieren gekauft, Videos wären für mich nur ein zusätzliches feature.
Zitieren
#28
hey, das mit der videofunktion ist eh nicht unbedingt die kernkompetenz einer derartigen kamera (also von der 500er zB).

man braucht da noch ein objektiv mit integriertem bildstabilisator, dann kannst gleich einer videokamera filmen, ansonsten eher nur mit stativ.

nehme jedoch an, dass ein derartiger bildstabilisator ab einer gewissen preisklasse in der kamera ist.
aber das werden die pro's hier besser wissen.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#29
Ne, ist bei Nikkon, Canon bis zu den Topmodellen nicht im Gehäuse, sondern nur jedesmal übers Objektiv mitzukaufen.
Sony, Olympus habens tw. im Gehäuse eingebaut, glaub aber, gute Objektive sind trotzdem kaum günstiger.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#30
Zitat:hey, das mit der videofunktion ist eh nicht unbedingt die kernkompetenz einer derartigen kamera (also von der 500er zB).

von der 500er vielleicht nicht, aber wenn man sich sowas durchliest: http://www.gizmodo.de/2010/04/14/staffel...dreht.html

wer hätte gedacht, dass man mit spiegelreflexkameras (canon 5d) fernsehserien dreht? also das find ich schon beeindruckend!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung digitale Spiegelreflexkamera fipu 59 25,769 2011-07-05, 22:19
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste