Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-31
Bewertung:
0
hey kann mir villeicht wer weiter helfen....
ich hab meine avid gerade frisch entlüftet, als ich das rad vom ständer nahm war der druckpunkt perfekt.
als ich das rad aus dem auto nahm und in den keller fuhr war der druckpunkt weg und die bremsen bremsten gar nicht mehr....
hat villeicht wer eine ahnung was da los is, oder wie ich das reperieren kann??
danke im voraus
peace
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 2010-10-10
Bewertung:
0
Hi,
hab auch die avid elexir auf dem spezi drauf.
Hast du das bike für den Transport im Auto umgelegt?
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-31
Bewertung:
0
neee, nur kurz beim einladen und dann stand es wieder... könnte des von umlegen kommen???
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 2010-10-10
Bewertung:
0
Ja avid ist doch eher anfällig beim umlegen, usw...
Wobei es bei mir immer ausreicht die bremse nach dem transport öfter zu ziehen bis der druckpunkt wieder zurűck kommt.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-31
Bewertung:
0
das hab ich gemacht wie ich dann heim gefahren bin, nach fast 15 min ist der druckpunkt vorne allmählich mehr geworden, hinten jedoch tat sich gar nichts.... woran könnt das sonnst noch liegen hast du da eine ahnung??
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 2010-10-10
Bewertung:
0
Also deiner Beschreibung nach würde ich sagen das du noch oder wieder Luft im System hast. Hast du den die Bremse noch einmal entlüftet?
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-31
Bewertung:
0
ja an das hab ich auch schon gedacht, aber ich hab sie 2 mal entlüftet... deswegen kann ich mir des gar nicht erklären was da los is.. können bremsen kaputt gehen??
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Hast du sie auch wirklich richtig entlüftet/befüllt?
Man muss vor dem Abziehen der zweiten Spritze noch soviel Dot nachdrücken dass es am anderen Ende wieder rausrinnt. Wenn man einfach abzieht ohne vorher noch was nachzudrücken dann hat man Luft drinnen. Ist zumindest bei meinen Codes so, denke das wird bei den Elixirs nicht anders sein.
Nur vom umlegen oder auf den Kopf stellen darf der Druckpunkt nicht verschwinden, dann müsste man ja nach jedem Sturz die Bremse neu entlüften.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-31
Bewertung:
0
ok, danke werd nochmal entlüften und dann hoffen das des wieder passt
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2011-02-05, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-02-05, 17:49 von noox.)
Die Elixir ist wirklich sehr empfindlich was den Druckpunkt angeht. Manche sagen auch, dass es bei halb abgefahrenen Bremsbelägen schlimmer wird.
Bei mir ist der Druckpunkt auch häufig weg, wenn ich das Rad kurz mal (oder länger) hinlege. Ist dann aber nach ein paar Mal Pumpen wieder da.
Wenn er gar nicht wieder kommt, solltest du nochmals entlüften. Wenn die Bremsbeläge schon ziemlich hinüber sind, dann besser wechseln.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-31
Bewertung:
0
alles klar danke... hab sie jetzt nochmal entlüftet und jetzt passts wieder..
danke
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
anscheinend befindet sich in diesen fällen eine luftblase im "ausgleichsbehälter", die durch das umlegen/umdrehen ins bremssystem wandert. wenn man das bike richtig rum aufstellt, wandert sie wieder langsam zurück (=druckpunkt wieder da).
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 166
Themen: 30
Registriert seit: 2010-05-11
Bewertung:
0
kann dabei kein Schaden entstehen, wenn Luft in den Bremszylinder gedrückt wird???
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
hi
ich denke das du einfach " falsch " oder bzw nicht ganz richtig entlüftet hast. Die Luft aus Sattel und Leitung raus zubekommen ist ja ganz easy... schwieriger wirds da beim Griff. Versuchs einfach mal wenn du den sattel und die Leitung entlüftet hast am sattel wieder zuzumachen und dann oben am Hebel die Bremsflüssigkeit ruhig 10 - 15 mal vorsichtig rein und rauszudrücken das da ein bischen Bewegung reinkommt dann auch mal den Hebel ein paar mal drücken und die druckpunktverstellung jeweils so ne halbe Umdrehung in jeden Richtung zu drehen und des ein paar mal zu wiederholen. Hatte am Anfang auch das Problem das sich da irgendwo Luft festgesetzt hat die sich dann erst so gelöst hat. Seit dem hab ich auch noch nen perfekten Druckpunkt auch wenn ich des Rad mal nen Tag auf Kopf stehen hab. Auch beim Fahren Kein druckpunktwandern mehr. Also einfach mal so versuchen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY