Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dual und Doppelsteg?
#1
Mal abgesehen vom aussehen...funktioniert das überhaupt richtig sinnvoll wenn man ne doppelsteg in ein Dual- bike rein macht? Oder doch lieber ne fette normale Gabel?

Zitieren
#2
nenn es lieber doppelbrücke, klingt besser Smile

natürlich geht das auch im dual, team specialized is mal das dual fully so mit x-vert doppelbrücke gefahren! die einzigen gründe dagegen sind vermutlich das mehrgewicht und das einige styler keinen x-up machen können, obwohl das im rennen sicherlich nen scheiss tut! aber ich denk ne leichte doppelbrücke mit 110-130mm is durchaus ne überlegung wert, denn die halten mehr aus als die neuen geklebten einfachbrücken

Zitieren
#3
Mittlerweile gibts aber kaum mehr leichte Doppelbrückengabeln mit 100-130mm Federweg. Und die, dies gab, sind in der Funktion nicht gerade der Hammer.

Zitieren
#4
naja, white brothers geht schon denk ich!

Zitieren
#5
Ich mir überlegt ne 130mm DNM in ein Chaka Dual- bike rein zubauen, wird das was? bessere Vorschläge?

Zitieren
#6
naja, dann doch lieber ne marzocchi oder black, weil die dnm sind ja nun nicht gerad ein traum in sachen funktion

Zitieren
#7
Mag halt diese Amigabeln nicht so (Ersatzteilsicherheit usw.). Und sind die White Brothers nicht auch einigermassen schwer?

Zitieren
#8
auch wenn ich mit dieser meinung wahrscheinlich alleine darstehe, is ne votec gs4 os recht hart im nehmen, un spricht dabei super an. der federweg is variabel von 80 bis 140mm un sie is net alzu schwer.

[b]it´s only rock´n roll! but i like it!
Zitieren
#9
Also black auf keinen Fall...schlechte Erfahrungen... Aber Marzzochi wär echt nicht schlecht. Z1 vielleicht oder Dirt Jumper??

Zitieren
#10
Ich finde auch Marzocchi das Beste für diesen Einsatzbereich. Z1 und Dirtjumper sind beide super Gabeln, die Z1 halt leichter, die DJ robuster. Ich würd ne DJ 2002 nehmen (2003 ist die 2,5 kg schwer!) oder die Z1 Dual, die wurde ja neu aufgelegt und finde ich die beste Z1, dies je gab.

Zitieren
#11
doppelsteg? LOL im dual sinnlos

-------------------------------------------------
www.dh-luschen.com

dringend HITEC SLK DH Rahmen zu verkaufen! VB:500,- €

Zitieren
#12
Is ne doppelbrücke zu schwer für ein dual-bike?


Downshitter Racing
Zitieren
#13
der für den des rad is bin ich---und ich bin halt 1,92m großunnd wieg 80kg und deshalb solltes halt stabiel sein!

Zitieren
#14
Gute Einfachbrücken halten sicher genügend aus. Falls so eine bricht, muss da schon ein krasser Fahrfehler vorhergegangen sein. Und mit einer Doppelbrücke kostets dann auch noch den Rahmen.

Zitieren
#15
ich glaub des mit dem krassen fahrfehler geht bei mir recht schnell!-ich krieg alles kaputt!!!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Domain Dual Crown Tuning Guide- Setup RX-6 4 3,348 2015-08-25, 20:29
Letzter Beitrag: druelli
  Rock Shox Luft-Einheiten Solo-Air/Dual Position Air Boxxer Worldcup/Lyrik noox 29 20,455 2014-08-06, 21:29
Letzter Beitrag: hcnorr
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,538 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  120/150 mm Dual Position Gabel kompatibel mit 120 mm Federweg am Heck? DerWeltmeister 3 1,986 2013-03-20, 18:55
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Lyrik Dual Position Air noox 4 2,659 2013-02-01, 11:12
Letzter Beitrag: noox
  federhärte ghost RT dual hustla 0 1,681 2009-02-01, 14:13
Letzter Beitrag: hustla
  dual 4x radel? ride your style 21 5,320 2008-03-14, 21:18
Letzter Beitrag: MalcolmX
  Revelation Dual air oder 32 Vanilla 140R??? mAsKeD 16 4,213 2008-02-27, 18:57
Letzter Beitrag: Brody
  Innenlager für Hawk Dual Pro Team Rahmen! KryP7on!cs 1 787 2007-09-09, 20:29
Letzter Beitrag: 4x_racer
  4X/Dual Gabel "Manitou Black" MRF 4 1,610 2007-01-01, 22:27
Letzter Beitrag: Cru Jones

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste