Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschleißteile der Bremsen erneuern...Erfahrungen zu superstar-Teilen?
#1
http://superstar.tibolts.co.uk/index.php...54f44a5504 welche würdest du für downhill nehmen? ich vertstehe nicht warums da so große unterschiede im preis gibt...sind die flame stabil genug? Ich werd auch gleich Beläge mitbestellen. Spricht irgendwas gegen die Kevlar compound? http://superstar.tibolts.co.uk/product_i...cts_id=226

Grüße
Zitieren
#2
prinzipiell sind die superstar components teile schon sehr fein. gilt natürlich auch für die bremsscheiben. gerade erts vor ein paar tagen die Flame bekommen für mein enduro. leider noch nicht gefahren damit. ein bekannter fährts auf seinem enduro/freerider vorne und is zufrieden damit. er meinte aber für downhill würd ers eher nicht einsetzen und nachdem ich die dinger jetzt mal selbst in der hand hatte muss ich ihm da recht geben.
für wirklich harten einsatz wirken sie etwas zu zart. aber vl täuscht das auch. hängt vl auch davon ab wie fett du bist. Wink

grund für höheren preis weiß ich nicht (bild mir aber ein dass da was in dem prospekt drüber steht den ich mit der letzten bestellung bekommen hab. muss i daheim mal schaun)... würd mich aber nicht wundern, wenn der höhere preis einfach auf grund einer höheren nachfrage bei dem flame design zustande kommt.
Zitieren
#3
Die Kevlar Beläge fressen die Scheibe ziemlich schnell auf, bremsen allerdings super.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#4
ich hab die flame seit einigen monaten auf meinem dh und enduro. bisher ohne probleme. man sollte halt bedenken, dass diese sehr leichtgewichtig sind. und auch weniger auflagefläche für die beläge haben als andere (zB shimano, tektro). also für anfänger bzw. dauerbremsschleifer auf dauer vielleicht unterdimensioniert. wenn man bremsen eher nur punktuell und gezielt einsetzt, sollten sie problemlos reichen!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#5
Also ich find superstar richtig gut.
An sich ist die qualität in ordnung.
Hab auch die die Flame an meinem Dhler. und das ist nicht zu empfehlen. Die überhitzt recht schnell, bei längeren abfahrten. Liegt einerseits daran, das recht wenig Matrial da ist, um die Wärem aufzunehmen, und andererseits haben die Problem mit der Hitzeabfuhr. Bin eine sehr lange abfahrt gefahren, und dann hat die scheibe angefangen schon blau anzulaufen.
Ich würd lieber die "vibe" nehmen. die haben das problem nicht.

ride on
matthias
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#6
kann man die für dh empfehlen?
http://superstar.tibolts.co.uk/product_i...54f44a5504
passt di 180mm version auch für avid elixir r mit 185mm?
danke
Zitieren
#7
prizipiel fehlen dir 5mm im durchmesser - das sind aber nur 2,5mm die dir am Bremssattel fehlen. Du kannst die Scheibe fahren, wenn du zum ausgleich die Spacer unter dem Bremsschuh wegnimmst (diese sphärischen 3D-einsteller von Avid). Die braucht man eh nicht. Kann mir nicht erklären,warum ein Bremssattel einen ausgleichbaren Winkel haben sollte. Also wennst die rausnimmst sollte die Scheibe passen.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#8
ok danke. fährt die scheiben einer? erfahrungen? auch bezüglich gewicht?
Zitieren
#9
Red schrieb:Die Kevlar Beläge fressen die Scheibe ziemlich schnell auf, bremsen allerdings super.

hab ich auch schon von paar leuten mitbekommen, waer nix fuer mich
Zitieren
#10
bezüglich superstar flame, sieht genau gleich aus wie die xlc!
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail...etail.html
Zitieren
#11
Finger weg von den Kevlar Belägen, ausser du willst alle 4 Wochen eine neue Bremsscheibe kaufen!

Hatte die kevlar-Beläge, einzige Katastrophe. Haltbarkeit nur knapp ein Drittel der oragnischen A2Z/Koolstop/Avid Beläge - damit um nichts billiger als die genannten beläge.

Und die haben meine Hope Floating Disc in ca. 40-50 tausend Höhenmetern DH komplett weggefressen. Hatte sie nur am HR montiert, am VR bei A2Z belägen war der Scheibenverschleiss nur sehr moderat.

Würde mir die Beläge nie mehr kaufen und kann sie auch keinesfalls weiterempfehlen.


Hingegen hab ich die CNC Ti Pedale, die sind extrem leicht und halten seit einem knappen Jahr sehr gut - kann ich jederzeit weiterempfehlen.
Zitieren
#12
Die Beläge selbst haben bei mir auf der Saint gut gehalten, nur die Tektro Scheibe hinten war in wenigen Wochen sichtbar(!) und fühlbar runtergebremst.
Wäre für mich ein Rennbelag für nasse Verhältnisse, weil sie auch kalt und nass gut greifen. Wobei sie da schon zu bissig sein könnten.

Ich habe noch die organischen Superstar Beläge hier liegen, muss ich demnächst mal testen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
bei den belägen sind wahrscheinlich die organischen von superstar der beste kompromiss. ich hab den eindruck, die sintermetall bremsen nicht mehr so gut wenn sie einmal halbwegs heiss geworden sind. die kevlar sind von der bremsleistung gut, erhöhten scheibenverschleiß hab ich bisjetzt noch nicht festgestellt, fahr aber damit auch nur ein paar touren am wochenende. die haben bei mir aber auch eine interessante geräuschentwicklung, kein quietschen aber so eine art scheuern...hmm vielleicht ist meine scheibe doch bald weg Big Grin
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#14
Ja das scheuernde oder eher raspelnde Geräusch hatte ich auch. Klingt ein wenig als würde man schon auf der Trägerplatte bremsen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#15
Fahr die Superstar Kevlar Beläge mit Avid Bremsen/Scheiben am Daunhiller und keine Haltbarkeitsprobleme. vielleicht bremst ihr zu viel. :twisted:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,474 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,318 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,079 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,718 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Erfahrungen mit Exposure Lampen Leatherface 3 15 6,737 2014-11-12, 22:17
Letzter Beitrag: georg
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,164 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Gabel zu Rock Shox Einschicken! Erfahrungen? V10Rider 17 14,802 2014-08-27, 15:57
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Dosierbar oder Wurfanker - Bremsen als Gewöhnungssache? Topschi 10 3,815 2014-07-27, 14:11
Letzter Beitrag: MrUpdate
  Merida Freddy 5 Erfahrungen wombat213 14 7,448 2014-06-01, 16:11
Letzter Beitrag: wombat213
  Erfahrungen Mavic Crossmax Schuh? tomtom1986 4 4,245 2014-02-28, 11:52
Letzter Beitrag: tomtom1986

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste