Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill-Anfänger braucht hilfe
#1
Hallo liebe MTBler,
wie der Titel es schon verraten lässt, suche ich ein DH Bike für mich, was ich in Parks und auf DH-Trails nutzen kann.
Ich bin in dem Gebiet ein Anfänger, fahre aber seit mehreren Jahren mein CC Bike (Stevens X8) auf Straßen und in Wälder.
Da ich schon eins für Bergauffahren habe und ich gerne ein neues Hobby mit ein "wenig" Adrenalin haben will, muss nun ein DH Bike her.

Ich hab auch schon ein paar ausgesucht, die mich ansprechen und mit einem Augenzwinkern im Preisrahmen liegen. Absolutes Limit ist 3000,- Wobei ich nicht abgeneigt wäre, wenn es günstiger geht.

Norco DH
Mondraker Kaiser
Alutech Pudel DH
Zonenschein Archimedes DH Race

Meine erste Frage bezieht sich auf die Auswahl, ob ich von denen einen getrost kaufen kann oder gibt es Alternativen für einen Anfänger, der mit der Zeit auch höhere Ziele bekommen kann und nicht direkt ein neues Rad braucht ( Rennen, schwierigere Strecken ).
Im Moment habe ich das Geld noch etwas Locker, deswegen will ich mir jetzt eins holen, das mir länger Freude bereiten wird.
Nächstes Jahr muss ich leider etwas auf die Spaardrüse drücken.

Meine zweite Frage bezieht sich auf die Rahmengröße, da ich in meiner nähe keinen Bikeshop habe um Probe zu sitzen.
Ich bin 1,73 ( nein wachsen werde ich nicht mehr ) und weiß nicht ob M noch reicht oder doch lieber S. Das varriert ja leider auch von Rad zu Rad, vllt hat da jemand Erfahrung mit denen.

So, ich hoffe das ist genug Information und danke schonmal im vorraus.
Zitieren
#2
http://www.yt-industries.com/shop/index....4ee36urjfa
das ist ein super bike...
ansonsten wäre das mondraker kaiser auch gut...
ich würde fast zum yt industries tues raten, da es auch billiger ist und ein sehr gutes preis leistungverhältnis bietet... Smile
aber denk auch an die schutzausrüstung, denn die ist sehr wichtig ... Smile
Zitieren
#3
Joah, für Protektoren hab ich auch noch Geld beiseite gelegt, da ist die Entscheidung einfacher als bei den Bikes.
Das Tues hatte ich auch mal im Blick, nur gibts das 2011 noch nicht und das 2010er soll wohl leichte Kinderkrankheiten haben. Zumindest hab ich das in nem anderen Forum gelesen, wo auch ein wenig darüber gestreitet wird, ob es denn gut ist oder nicht. Und grade wegen dieser ständigen "diskussion" hab ich es mal gestrichen aus der Liste.
Zitieren
#4
ich find das norco sympathischer. nehmen sich nicht viel von den komponenten her betrachtet. norco is um ne ecke leichter. geschmackssache...

zur größe kann ich dir bei beiden nichts sagen.
ich weiß aber ausm bekanntenkreis, dass die tendenz eher zu "eher größer" als "eher kleiner" geht wenns um nen downhiller geht. i glaub in deinem fall wärs auch wieder geschmackssache.

Kleiner Rahmen is halt ne Spur wendiger. Ein größerer bietet wohl etwas mehr Laufruhe.
Ich persönlich würde an deiner Stelle eher zu M tendieren.
Du könntest auch ne Mail schreiben an die jeweiligen Hersteller bzw anrufen und ihre Meinung erbeten. Die sollten dir was kluges sagen können.
Zitieren
#5
wie wär's mit dem morewood izimu? ist zwar um 200,- über deinem budget, aber ist ein grundsolides bile mit einem hammermäßigen gewicht. ich fahr das 09er und bin sehr zufrieden. ist auch sehr wartungsarm
Zitieren
#6
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2096 wäre auch im preisrahmen.
hat sich ein freund vor einer woche geholt. falls du in der nähe von wien bist würde er dich sicher mal probesitzen lassen.
Zitieren
#7
Das Izimu sieht vielversprechend aus. Ja leider etwas überm Limit, da noch Pedale (das aber wohl ein kleineres übel ist) dazu müssen. Wenn es das wird oder anderes muss halt in einem anderen Bereich etwas mehr gespart werden Big Grin. Hab auch grad viel gutes vom 2010 gelesen, mal schaun ob ich mehr infos vom 2011 finde.

Hab meinen sitz in Karlsruhe, also etwas weiter weg.
Zitieren
#8
Wenn ich 3000 übrig hätte würd ich zum Demo8 I greifen.....
bischen Handeln dann dürfte das evtl gehen mit deiner Preisklasse....

Hier ein Link
http://shop.fahrradnet24.de/product_info...f7cf6be3f3
Zitieren
#9
Nochmal so viel übers Limit ist dann schon zu viel und ob die den Preis um 500 Euro drücken ist so eine Sache.
Hat wer zufällig mehr Erfahrung über das Izimu, da mich das im Moment am meisten interessiert.
Zitieren
#10
Hi eznu!

Will jetzt hier nicht Werbung in eigener Sache machen, aber wir haben grade unsere letztjährigen JEDIs im Blowout!
Als Komplettbike in der günstigsten Ausstattung liegt es genau bei 2999,- EUR:

Code:
PAKET:                   ULTIMATE                    PREMIUM                     STANDARD

Dämpfer:                 Rock Shox Vivid R2C         Rock Shox Vivid R2C         Rock Shox Vivid R2
Gabel:                   Rock Shox Boxxer WC         Rock Shox Boxxer R2C2       Rock Shox Boxxer RC
Steuersatz:              Acros AH-15R                Acros AH-15R                Acros AH-15R
Laufräder:               Canfield DHR                Canfield DHR                Canfield DH
Reifen vorne:            Maxxis Minion DH 2.5 3C     Maxxis Minion DH 2.5 3C     Maxxis Minion DH 2.5 3C
Reifen hinten:           Maxxis Minion DH 2.5 3C     Maxxis Minion DH 2.5 3C     Maxxis Minion DH 2.5 3C
Schläuche:               Maxxis WelterWeight         Maxxis WelterWeight         Maxxis WelterWeight
Kurbelset:               Truvativ Descendant         Truvativ Holzfeller 1.1DH   Truvativ Ruction 1.0
Umwerfer:                mrp G2 SL                   mrp G2 SL                   mrp G2 SL
Pedale:                  Canfield Crampon            Canfield Crampon            Canfield Crampon
Schalthebel:             SRAM X.0 Trigger 10-speed   SRAM X.9 Trigger 10-speed   SRAM X.7 Trigger 9-speed
Schaltwerk:              SRAM X.0 Short 10-speed     SRAM X.9 Short 10-speed     SRAM X.7 Short 9-speed
Ritzelpaket:             SRAM PG-1070 11-28          SRAM PG-1050 11-28          SRAM PG-950 11-28
Kette:                   SRAM PC-1071                SRAM PC-1051                SRAM PC-951
Bremse vorne:            Avid Code 203PM             Avid Code R 203PM           Avid Elixir 7 203PM
Bremse hinten:           Avid Code 185IS             Avid Code R 185IS           Avid Elixir 7 185IS
Vorbau:                  Canfield Stem               Canfield Stem               Canfield Stem
Lenker:                  Truvativ Boobar             Truvativ Boobar             Truvativ Boobar
Griffe:                  Acros A-Grip                Acros A-Grip                Acros A-Grip
Sattel:                  SDG Ti-Fly                  SDG Ti-Fly                  SDG Ti-Fly
Sattelstütze:            Acros A-SP 30.9             Acros A-SP 30.9             Acros A-SP 30.9
Sattelstützenspanner:    Salsa Flip Lock             Salsa Flip Lock             Salsa Flip Lock

PREIS                    4.999,- EUR                 3.999,- EUR                 2.999,- EUR
Kleinere Wünsche (z. B. andere Kassetten-Abstufung) ist auch möglich...

Was das Fahrwerk vom JEDI angeht, denke ich, fragst Du lieber mal die User hier... will nicht, dass es klingt, als lobe ich es über den grünen Klee... Wink
Oder schau einfach auf www.canfieldbrothers.de, da wird das Fahrwerk erklärt.
Wenn Du da noch weitere Infos haben möchtest, kannst Du mich auch gerne persönlich kontaktieren: email@canfieldbrothers.de oder +49 9396 993266

Grüße!
Zitieren
#11
Also ich würde zwischen Izimu, Demo und dem Jedi entscheiden! Das Jedi ist sicher das exklusivste Bike und die Chance auf ein günstiges Vorjahresmodell ist immer gut (noch dazu, wenn die Anbauteile aktuell sind). Außerdem hast du mit Ingo einen super Ansprechpartner.

Zum Izimu kann ich sagen, dass das ein paar Bekannte (schnelle Racer) von mir letztes Jahr gefahren sind, und sehr zufrieden damit waren. Ich glaub allerdings, dass die BOS Dämpfer drinnen hatten. Bin nur kurz damit gefahren - Hinterbau hat sich sehr gut angefühlt.

Specialized ist mit dem Demo heuer sicher ein großer Wurf gelungen - fährt halt jeder. Wink
Zitieren
#12
Danke für die Info, ich überleg nun zwischen Izimu und dem Jedi, da es auch sehr gut aussieht.
Zitieren
#13
ich würd dir ein tipp geben: kauf dir nicht gleich ein neues wenn du erst richtig mit dh beginnst. so hab ichs auch gemacht. mein anfängerbike hab ich grad neu aufgebaut mit geilen teilen.
ich verkaufs zur zeit. wenn du interesse hast oder lieber dir ein neues kaufen willst schreib einfach kommi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,724 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Anfänger sucht Downhillbike bis 1000€ gebraucht Christian1983 7 26,190 2019-06-28, 22:56
Letzter Beitrag: Dragon1810
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,383 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,446 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,648 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,423 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,952 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,304 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste