Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Der große Roadgap (...den´s jetzt nicht mehr gibt) war von mir - wollt mir damals einen WC-tauglichen Jump hinstellen... hab´s dann aber nie gemacht, weil ich immer wieder mal meine Schulter draußen hatte... die Schwierigkeit damals war die Landung: War sehr kurz dsafür, dass man die aber scho haargenau treffen musste - jedwedes anderes Szenario hätt in einer Kapitalbräzn mit ungewissen Krankenhausaufenthalt geendet...
Würd mi persönlich wirkli interessieren, wem der abgeht bzw. wer den Gsprungen wäre...
See you, Gö!
Das und ähnliches behandeln wir in übrigens in diesem Rahmen:
Downhill Race-Coaching Bikepark Zau[:ber:]g Semmering:
Dieses Coaching richtet sich speziell an alle, die Downhillrennen fahren oder fahren
wollen – profitiert 2 Wochen vor der ÖM aus 15 Jahren Downhill-Rennerfahrung...
Termin: 14. Mai
...2 Wochen vor der Staats geht´s um: Technische Basics, Linienwahl, mentale Geschichten, Bikeabstimmung...
See you, Gö!
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
PS.: War das einzige Ding, das ich mir gebaut habe und nie gemacht hab...Schande!
Beiträge: 329
Themen: 40
Registriert seit: 2007-04-18
Bewertung:
0
2011-01-31, 13:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-01-31, 13:37 von 9chrisking9.)
dergö! schrieb:die Schwierigkeit damals war die Landung: War sehr kurz dsafür, dass man die aber scho haargenau treffen musste - jedwedes anderes Szenario hätt in einer Kapitalbräzn mit ungewissen Krankenhausaufenthalt geendet...
zerst amal danke für die antwort...hat mi echt intressiert wer des mörderding baut hat..
die landung is bzw. wär echt pervers kurz....aber wär a schöner jump gwesen 
die anfahrt war aber nie wirklich in die streck integriert, oder?
ps:ajo, des wors einzige was i nie gsprungen bin dort oben...da fehlten mir dann doch die eier bzw das geschw. einschätzungsvermögen um die landung zu gtreffen...
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf :p
Beiträge: 201
Themen: 7
Registriert seit: 2006-05-31
Bewertung:
0
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 2010-11-15
Bewertung:
0
eine von vielen neuen attraktionen am dürrli..... solls aber no lang net gewesen sein!
is übrigens jeder eingeladen zum mitbauen !
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 2010-06-23
Bewertung:
0
jow so is es heut sind wieda 2 neue sprünge dazugekommen, weitere folgen in den nächsten wochen
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Hey am Anfang vom Thread gibts zwar a Wegbeschreibung und Theoretisch würd ich denk i schon hinfinden, aber würde sich vll. jemand mal die Arbeit machen und vll. auf Google Maps an Punkt setzen wo der Trail ca. anfängt. Wäre blöd wenn ich nach Graz reinfahre und dann nur am herumsuchen bin ^^. Natürlich alles nur wenns net zuviel Aufwand is.
Thx a lot
Killu
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
Willst du rauffahren? Oder eher rauffschieben (bikeabhängig)? Google Maps ist übrigens relativ ungenau, die kleinen Wegerl sind nicht eingezeichnet.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
chrizelot schrieb:Willst du rauffahren? Oder eher rauffschieben (bikeabhängig)? Google Maps ist übrigens relativ ungenau, die kleinen Wegerl sind nicht eingezeichnet.
Schieben...hab nur 7 Gänge und keine Schaltung vorne. Außer ich fahr mitn Hardtail was aber glaub ich denn Sinn des Dürrengraben in frage stellen würde ^^
Ich würd zumindest mal mit dem Auto hinkommen weil ich von Weiz aus hinfahren muss. Mir würde es nicht ausmachen wenn ich von unten raufschieben muss oder von oben starte und dann wieder zum Auto raufschieben muss.
Das Problem is halt das ich voll aufs Auto angewiesen bin und deshalb irgendwo auch einen Platz fürs abstellen sein müsste (weiß ja nicht ob der Förster des Waldes da gerne Autos rumstehen hat) ^^. So ca. weiß ich zumindest aus vergangenen Posts das man bei der Bushaltestation "Dürrengrabenweg" (was die 1. Bushaltestelle in Graz is wenn ich vom Faßlberg aus über den Annengraben rein komme) links abbiegen muss. Dann wäre ich (zumindest laut google Maps) aufm Dürrengrabenweg, was sich ja schon nicht schlecht anhört ^^. Die Frage is halt: Finde ich von der Straße aus wo ich rein muss oder sollte ich eher von der Platte kommen (wobei ich ehrlich gesagt 0 Ahnung von der Platte habe weil ich da meines wissens noch nie raufgefahren bin xD). Ist die Platte nicht der "Berg" zwischen Annengraben und Mariatrost?
LG Killu
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
2011-04-22, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-04-22, 10:10 von chrizelot.)
Von unten (Parkplätze unbekannt, war nie mit Auto dort)
Dürrgrabenweg rauf....dann kommt rechts bald einmal eine Forststrasse mit Schranken (eigentlich immer zu). Wenn man die mit dem Bike bis zum Ende entlangfährt/-schiebt, kommt man in den Wald. Dort kommt man dann allen Streckenvarianten vorbei. Einfach entlangschieben, im Zweifelsfall immer rechts nach oben halten. Nie runter. Irgendwann kommt man dann zu einem baumfreien Plateau mit Bankerl.
Die Streckenvarianten führen unten alle zu einer großen Steilkurve, die sich etwas oberhalb des Schrankens befindet. Dauert, bis man alle Varianten kennt.
Von oben: Den Dürrgrabenweg mit Auto/Bike rauf....irgendwann kommt man auf ein kleines Plateau (Apfelbaum-Plantagen), dort rechts rauf. Zwischen Apfelbäumen entlang. Nach der steilen Rechtskurve kommt man zu einem Plateau mit ganz wenigen Parkplätzen. Dort kann man parken. Gegenüber von den Parkplätzen gibt es einen Feldweg mit Fahrverbotsschild. Unterhalb entlangfahren in den Wald hinunter. Gleich zu Beginn des Waldes links nach oben schieben, dann rechts gerade durch den Wald. Bei der Waldausfahrt links rauf, entlang dem Zaun zum Bankerlplatz. Von dort gerade in den Wald, nach ein paar 100m rechts in ein Wegerl abbiegen (scharfe 90 Grad-Kurve). NICHT in die erste Forsstraße abbiegen (nach einem kleinen "Drop" in die Forsstraße). Dann kannst du nichts mehr falsch machen, wenn du einen Trail erkennst ;-)
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Super genau erklärt! THx a lot Herr chrizelot
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
2011-04-23, 16:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-04-23, 20:13 von chrizelot.)
Danke mir nicht zu früh, erst dann, wenn du wirklich hingefunden hast
Ich war gestern auch auf eine kleine Schiebetour oben, nach dem 4. Mal war Flasche leer.....nur damit du weißt, worauf du dich einlässt...is recht steil aber der Mitte...
Beiträge: 54
Themen: 13
Registriert seit: 2011-03-20
Bewertung:
0
Hab mir mal den ganzen Thread durchgelesn und mein interresse geweckt.
Wie schwer ist die ganze Strecke eigentlich?
Kann ich die mit meinem Specialized FSR xc überhaupt fahren? Hab nur 120mm Federweg! Das ich die ganzen mega drops die ich vorhin gelesn hab auslassen werd is klar 
Wenn jemand noch ein paar Fotos hätte wärs toll.
Wie lange braucht von weiz weg dort hin mit dem auto?
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Komst mit jedem Radl runter...dementsprechende Fahrtechnik vorrausgesetzt.
Sollte es a heikles stück geben kann man das meist umfahren.
Verkaufe:
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
Nymatic schrieb:Hab mir mal den ganzen Thread durchgelesn und mein interresse geweckt.
Wie schwer ist die ganze Strecke eigentlich?
Kann ich die mit meinem Specialized FSR xc überhaupt fahren? Hab nur 120mm Federweg! Das ich die ganzen mega drops die ich vorhin gelesn hab auslassen werd is klar 
Gibt zudem mehrere Lines, eine ist durchgängig mit jedem Bike fahrbar.....wenn man halbwegs geübt ist (max. 50cm-Drops)....die anderen haben halt doch Sprünge/Drops drin, die einem nicht nur sprichwörtlich die Zähne ziehen können.....fahr hin, es gibt für jeden was dort...die Sprünge/Drops scheinen übrigens oftmals für den gemeinen Specht gebaut, da sehr nahe an den Bäumen bzw. überhaupt in Sprungrichtung Baum gebaut. Also: Vorher Landung und vor allem Auslauf ordentlich checken ;-)
|