Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
2011-05-04, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-05-04, 12:58 von Wyatt_Erb.)
dergö! schrieb:Geht man davon aus, dass ca. 8 Fahrten / Tag mit der Seilbahn in Anspruch genommen werden, so macht dies pro Fahrt € 4,- inkl. Fahrrad – ein Preis, der als durchaus fair bezeichnet werden kann. Wir weisen weiters darauf hin, dass für Radfahrer zusätzliche Transportgondeln installiert worden sind und permanent in den Ausbau und in die Entflechtung der Strecken investiert wird.
Cheers, Gö!
gut, das mit dem Streckenumbau lassen wir amal. Ich finde aber, das eine Lastengondel, welche ca. 15minütig(wie wie auch immer) fährt und maximal. 4-5 Bike transportiert, nicht adäquat ist. Indem Fall wäre es sinnvoll, wenn das jetzt wirklich offiziell wird, eine bessere Transportlösung zu schaffen. Ich weiß schon, die alten Hacken, die es früher gegeben hat usw. Andere Liftbetreiber schaffens auch, eine stabile Halterung zu machen. Insofern sind die Argumente, nicht wirklich tragbar.
Nehmen hald nur nicht an, daß die Herren von der Schöckl Seilbahn, solche Dinge in Betracht ziehen?
p.s. vielleicht bin ich ein fauler Hund, aber 8 Fahrten/Tag scheint mir als angenommener Durchschnitt etwas viel...
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Knapp die Hälfte, die ein Fedi an einem Tag schaffte
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Prinzipiell war die Monatskarte immer verdammt günstig, jetzt ist´s sagen wir mal im Rahmen. Die Saisonkarte hat noch nie Sinn gemacht, weil man ab und zu auch ein, zwei, drei Wochen Pausen zwischen den Monatskarten hat und damit die Monatskarte die güstigere Lösung war (...die Saisonkarte über 6 Monate hat 5 Monate gekostet...). Die € 32 sind für mich zu hoch, auf der anderen Seite hat von Februar bis Mai nix anderes offen und da werden sicher auch Leute den Preis zahlen, weil sie eben fahren wollen. Auf der anderen Seite heißt eine Fahrt mit der Gondel 650 Höhenmeter Downhill, dass ist auch wieder ok. Und zu den Strecken muss ich sagen, dass mir die natürlichen Trails am Schöckl schon schwer ans Herz gewachsen sind und das für mich auch eine eigene Qualität bietet. Auf der anderen Seite machen klassische FR-Strecken wie in Bikeparks auch irrsinnig Spaß! Die Abwechslung macht´s aus, und wir im Süden können nach wie vor verdammt froh sein, dass wir den Schöckl haben... und die meisten Wanderer akzeptieren uns ja auch schon, vor 15 Jahren war das noch deutlich derber...was ich damit sagen will: Es wird scho werden
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
Wyatt_Erb schrieb:p.s. vielleicht bin ich ein fauler Hund, aber 8 Fahrten/Tag scheint mir als angenommener Durchschnitt etwas viel...
Am Semmering sinds meistens um die 15 Fahrten...kommt dann auf den Schöckel ganz gut hin mit 8 (mehr Höhenunterschied). Aber: Will ja net immer den ganzen Tag fahren.
Ich hoffe schon, dass sie die Tageskarte noch ein wenig nachbessern, sonst bleiben ihnen während der Bikeparksaison ja wieder die Kunden weg.
Oder zumindest ein Halbtagskarte zwischen 16-22 Euro oder sowas. Wäre eine Anregung wert.
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
...und am Biketransport wird´s sicher nicht scheitern... dass sollte flott gehen, sofern mal die Strecken fixiert sind...
Beiträge: 79
Themen: 2
Registriert seit: 2008-05-19
Bewertung:
0
THX an GÖ für den Einsatz!
Hoffentlich gibt es heuer noch offizielle Strecken.
--> Dafür drücke ich natürlich ganz fest die Daumen.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
dergö! schrieb:(...die Saisonkarte über 6 Monate hat 5 Monate gekostet...). Dazu kommt, daß eine Monatskarte, Freitags/Sa. gekauft, 5 Wochenenden abdeckt, d.h. man kommt um den Preis auf 25 Wochenenden vs. 26 bei der Halbjahreskarte.
War also nie rentabel.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
Das mit dem Lifttransport klingt positiv. Wenn das ganze wirklich offiziell wird, werden auch vielleicht mehr Fahrer kommen. Dann wirds mit 2 Lastengondeln eng.
Ich fahre quasi ausschließlich halbtags, weil ich 15min am Schöckl hab.
Fahr ein paar mal und verkrümel mich wieder, speziell wenns jetzt dann warm wird.
Kenn viele, die das natürlich genauso machen....
Insofern wäre eine Halbtagsskarte keine blöde Idee...
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
War heut am Schöckl und hab mit den Liftlern gesprochen....
Bzgl. Streckenbau konnten sie mir nichts sagen ausser, dass eine Dame (Grundstücksbesitzerin) sich massivst streubt!!!!
Aber Gö wird das schon machen....
Bzgl. Biketransport siehts so aus: einfach Hacken an die Gondel schweissen oder so ist nicht, weill dann jede Gondel an der so ein Hacken montiert ist vom TÜV genehmigt werden muss!!!! Man stelle sich vor es würde Hacken einfach so drangeschweisst und irgendwann auf dem Weg zur Bergstation verabschiedet sich der Hacken inkl. Bike... Zwecks Bike und evtl. Wanderer die sich auf der Lift-Trasse aufhalten schauts dann net so fein aus.... Das muss alles Massiv und sicher sein....
Ein Liftler hat mir gesagt, das vorerst mal MINDESTENS 2 zusätzliche Lastengondeln geplant sind.... das wäre die günstigste Lösung und mal ein Anfang! Wenn der Bedarf groß ist, werden sicher noch weitere angehängt werden können... Aber das wird man mit der Zeit sehen...
Ein anderer Lösungsansatz wäre (habs mir während der Bergfahr angesehen) dass bei jeder 2ten Gondel eine Sitzreihe entfernt werden würde (wie am Semmering) oder gar beide (wie in Wagrain) aber dann hat man leider wieder das Problem, dass wenn es Nass und dreckig is, die Gondeln bald ausschauen wie Schwein!!! Net so die saubere Lösung....
Finde das mit MINDESTENS 2 zusätzlichen Lastengondeln zumindest schon mal einen guten Anfang!
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
Tjo mich persönlich hat die Schöckl Posse zum Kauf einer Gravity Card motiviert, werde mich im Herbst eventuell auf satte Preise und hoffentlich auf ein zwei Strecken freuen können.
Nix gegen die, die sich da stark dafür machen, aber mir kommts wieder vor als ob das ne typisch österreichische Lösung wird:
- Mehr zahlen
- Keine Veränderung der Situation
- Jeder ist unzufrieden
Updates werden meinerseits trotzdem gern gelesen...
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
huidiwui schrieb:Tjo mich persönlich hat die Schöckl Posse zum Kauf einer Gravity Card motiviert, werde mich im Herbst eventuell auf satte Preise und hoffentlich auf ein zwei Strecken freuen können.
Nix gegen die, die sich da stark dafür machen, aber mir kommts wieder vor als ob das ne typisch österreichische Lösung wird:
- Mehr zahlen
- Keine Veränderung der Situation
- Jeder ist unzufrieden
Updates werden meinerseits trotzdem gern gelesen... 
Ich finde du hast vollkommen recht.
Ausser vielen Ankündigungen scheint sich ja an der tatsächlichen Situation nicht viel ins positive verändert zu haben. Mich persönlich betriffts ja nicht mehr so stark, aber als früherer Grazer find ich es ewig schade dass sich nichts verbessert.
Hoffentlich wird das wirklich mal was. Meiner Meinung nach hätte man noch nicht über "ungelegte Eier" reden sollen, und wenn ja, dann hätte man die damit informierte Öffentlichkeit für Meinungsmache und Lobbying verwenden werden sollen.
Ich wünsch dem Gö viel Glück!!!- rosig scheints ja nicht auszusehen... Hoffentlich wirds was - dran bleiben!
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Nennt´s mich ab sofort Pyff...  mir macht´s definitiv keinen Spaß, dass ich seit letztem Sommer keine nennenswert anderen Infos zu erzählen hab... positiv ist zumindest, dass wir im oberen Teil mehr oder weniger Narrenfreiheit haben, was heißen soll: Secret wird klappen, diverse Varianten ebenfalls. Probleme mit Grundstücksbesitzern gibt´s im unteren Teil, die sollten hoffentlich bald mal gelöst sein. Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache, dass die Grundstücksbesitzer unten sich nicht auf ein bis zwei Strecken für uns einlassen - dann dann wären ja die ganzen Probleme gelöst: Leute die dennoch auf den Wanderwegen unterwegs sind könnte man auf das bestehende Streckenangebot verweisen, zwischen Bikern und Wanderern gäb´s keine Probleme mehr usw... aber ja, wir sind in Ö, wir schimpfen gern, wie sehen viel zu vieles negativ (ich selbst, wir alle hier...) und alles dauert etwas länger als anderswo... irgendwann wird´s hoffentlich so weit sein, was wir aber nicht vergessen dürfen: Der Schöckel ist und war immer ein genialer Berg, dass erste mal mit der Seilbahn wurde ich samt Bike 94 mitgenommen (gegen eine Kiste Bier für die Liftleute zu Weihnachten) und seitdem profitieren wir alle von den Möglichkeiten... also, see you on the mountain, Gö!
Beiträge: 329
Themen: 40
Registriert seit: 2007-04-18
Bewertung:
0
hab jetzt die posts net alle glesen und hoff es hat no niemand postet....viel gutes dabei, und hoff das sich bald da was tun wird ....eins möcht i aba no bzgl. den preisen hinzufügen:
kohle werdens mit den preiserhöhungen hauptsächlich durch uns einnehmen....welcher normale mensch (wanderer, ana der obn a bier trinken will, aussicht genießen will...), braucht a tageskarte (oder monatskarte)???? -->niemand von denen muss raufrunterraufrunterrauf, die kaufen si a tal und maximal a tal und bergfahrt.
sprich die, die eine tageskarte (monatskarte) benötigen sind eh nur dhler.... (max. a paragleiter aba der fahrt a nur einmal rauf) aaalso sollten sie für die haupteinnahmequelle auch was streckenmäßiges springen lassen
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf :p
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
9chrisking9 schrieb:hab jetzt die posts net alle glesen und hoff es hat no niemand postet....viel gutes dabei, und hoff das sich bald da was tun wird ....eins möcht i aba no bzgl. den preisen hinzufügen:
kohle werdens mit den preiserhöhungen hauptsächlich durch uns einnehmen....welcher normale mensch (wanderer, ana der obn a bier trinken will, aussicht genießen will...), braucht a tageskarte (oder monatskarte)???? -->niemand von denen muss raufrunterraufrunterrauf, die kaufen si a tal und maximal a tal und bergfahrt.
sprich die, die eine tageskarte (monatskarte) benötigen sind eh nur dhler.... (max. a paragleiter aba der fahrt a nur einmal rauf) aaalso sollten sie für die haupteinnahmequelle auch was streckenmäßiges springen lassen 
du glaubst ja garnet wie viele pensionisten Saisonkarten haben =) ( Mei dady inklusive )
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
@ lordz: der is a jeden Tag obn
|