Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
All Mountain Bike- Nur welches? Bitte um Hilfe
#1
Hallo an alle...

Habe mich hier Registriert weil ich nur gutes vom forum Höre und weil ich mir ein All Mountain oder Enduro Bike kaufen möchte. Habe da auch nur 2 Zur auswahl die mir zu sagen.

Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen welches Bike technisch usw. besser ist..

GT Sanction 3.0 Enduro Bike 2009 oder Mongoose Teocali Comp 2011

Welches Bike wäre der bessere Kauf von den beiden?? Preislich bekomme ich sie um den selben!

mfg Michael
Zitieren
#2
Ich glaube, dass beide Bikes nicht sehr verbreitet sind, weshalb es eventuell nicht so leicht ist, gute Meinungen zu finden.

Bei Enduros bin ich zwar immer etwas vorsichtiger bei älteren Bikes, weil sich in dem Segement - sehr viel tut. Allerdings ist die Innovationskurve zuletzt auch etwas zurückgegangen, sodass ein 2009er Bike auch sehr gut sein kann.

Von der Ausstattung würde ich das GT nehmen. Von der Durolux habe ich - wenn man den günstigen Preis berücksichtigt - viel Gutes gehört. Dämpfer ist ein DHX 3 drinnen. Mit Suntour Dämpfer habe ich keine Erfahrung. Die Auriga Bremsen vom Mongoose kenne ich nicht, da würde ich Shimano mehr vertrauen, auch wenn die Deore eher unteres Limit für ein Enduro sind.

Vermutlich bekommst auch bei einem 2 Jahre alten Restposten mehr Bike für's Geld als bei einem neuen 2011er Modell.

Interessant wäre bei einem Enduro der Gewichtsvergleich.
Zitieren
#3
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin ja einsteiger und fürs erste nehme ich eines von den 2en weil es anfänglich sicher reicht. Ich weiss dass die Komponenten sicher nicht so gut sind wie bei anderen modellen aber ich will einfach Preislich jetzt nicht mehr ausgeben und ein neues Bike haben.

Wegen dem Gewicht das GT hat 15.2kg und das Mongoose hat 13,9kg. Da ist das GT wohl etwas schwer finde ich.
Zitieren
#4
Ok, das vereinfacht die Entscheidung nicht gerade. 15,2 ist schone eher schwer. Wobei das immer relativ ist. Manchen machen die 15 kg nix aus. Und im unteren Preissgement kann man gewichtsmäßig keine Wunder erwarten.

So aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Wenn mehr die Abfahrtsperformance zählt: GT. Wenn das Gewicht entscheidend ist, dann eher Mongoose.

Aber vielleicht kommen noch Tipps von Leuten, die die Bikes oder mehr Komponenten davon kennen.
Zitieren
#5
Zur alternative zu den 2 hätte ich noch das Mountainbike Felt Redemption 3 2009.-würde gerade4 1190€ kosten. Denke preislich eine überlegung wert!
Zitieren
#6
Vom Felt habe ich nicht viel Gutes gehört:
zu steiler Lenkwinkel
degressiver Hinterbau
Sattelstütze nicht voll versenkbar
...
Zitieren
#7
noox schrieb:...... Die Auriga Bremsen vom Mongoose kenne ich nicht, da würde ich Shimano mehr vertrauen, auch wenn die Deore eher unteres Limit für ein Enduro sind....
Viel kann ich zu dieser Sache leider auch nicht beitragen aber mit der Auriga habe ich Erfahrung. Ich habe auf meinem Hardtail die Auriga comp. nachgerüstet, alls Ersatz für die originalen mechanischen Tektro`s. Die Auriga funktioniert auch auf längeren Abfahrten absolut fading frei und ankert ausgesprochen gut und kontrollierbar in jeder Lebenslage, auch auf gröberen Downhill Trails. Die Auriga pro soll nochmal ca. 20% mehr Bremsleistung haben. Natürlich ist die Auriga nicht mit einer Code, Elexir oder Magura etc. zu vergleichen allein schon von den Einstellmöglichkeiten her. Ob das allerdings für ordentliches Enduro fahren ausreicht ist natürlich wieder eine andere Geschichte wo ich nicht mitreden kann. Die Deore hatte ein Kumpel von mir auf seinem Bike und ich hatte das Gefühl die Deore ist irgendwie " schwammiger" und braucht mehr Kraft am Bremshebel.

Hoffe ein wenig gehelft zu haben

L.G.

Dany
Zitieren
#8
Habe mich jetzt doch etwas reizen lassen und stehe jetzt bei einem anderen Rad.

Also das GT fällt weg, das Felt auch, aber habe was anderes entdeckt und das hat es mir sehr angetan.Ich stehe jetzt zwischen Mongoose Teocali comp oder Canyon Torque Playzone5.0 . Ein Freund hat sich gerade ein Haibike All Mountain gekauft und das hat auch ca.14 kilo und kommt mir so beim fahren nicht schwer vor.

Also ich habe vor im Wald, kleinere touren, leichte downhills aber auch in der stadt zu fahren und da frage ich mich ob das mit dem canyon möglich ist?? Merkt man das mehrgewicht von 3 kilo zum mongoose wirklich so extrem? Und was sagt ihr zum Torque?

mfg

Michael
Zitieren
#9
Das Torque ist schon wieder eine ganz andere Kategorie. Das Torque ist viel abfahrtsorientierter. Mit genügend Kraft kommst natürlich auch fast überall rauf. Aber mit einem 14 kg Enduro ist es da schon schwer mitzuhalten.
Zitieren
#10
In den meisten Testberichten ist die Deore die drittleistungsfähigste Bremse nach Saint und Oro.
Herr Merkwürden
Zitieren
#11
Und was ist mit der SLX? Die fahren doch auch einige am Enduro?
Zitieren
#12
Die SLX ist, wie die XT, etwas schwächer, dafür sind beide etwas leichter. Ich glaube, dass es in diesem Einsatzbereich heute nicht viel Sinn macht, viel Geld für Bremsen auszugeben. Vorne eine 200 mm Bremsscheibe ist natürlich Pflicht, aber ich denke, dass das Geld besser in Gabel und Dämpfer investiert ist.
Herr Merkwürden
Zitieren
#13
Die ganz neuen Shimano XT2012er-Scheibenbremsen sollen sehr gut sein, auf die bin ich gespannt. Für mein Enduro hab ich eine Formula Oro The One, i glaub, da kommt einfach dazu. Gewicht UND Bremssleistung absolute Spitzenklasse, muß man hald gebraucht kaufen, sind hald auch sehr teuer. Angeblich soll die XT da auch rankommen bei halbem Preis.
Zitieren
#14
Wenn die neue XT so wird, wie die aktuelle XTR, dann eher nicht. Die The One hat sicher mit Abstand das beste Bremsleistungs/Gewichtsverhältnis.
Herr Merkwürden
Zitieren
#15
angeblich auf Saint-Niveau. Und meine Saint reißt an, daß es mich teilweise am Anfang deswegen zerlegt hat. Für DHler für mich die besserer Wahl, weil die Formula mit ihren filigranen Hebeln und so fast zu schade ist für DH. Und Fadinigmäßig dürfte die Saint schon noch mehr Reserven haben als die One....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,385 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,429 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 122 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,394 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Service für Radon bike Nosky 0 3,683 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,427 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,111 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,931 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste