Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauch platzt dauernd
#1
Hi leute, habe ein Problem, bei jeder 3. Fahrt platzt mir beim DH der Hinterreifen, habe sogar neuen Mantel und extra dicke Schläuche einmontiert, habe es mit viel und wenig Luft montiert... Was mach ich falsch?
Zitieren
#2
platzt er dir wirklich, oder hast du einfach n platten?

wie viel luftdruck fährst du?
ich hab mir ne zeitlang n haufen ventile abgerissen, weil sich der reifen auf der felge gedreht hat.
also evtl mehr luftdruck fahren, und/oder neues felgenband/panzertape verkleben.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#3
nein, er platzt nicht, ich hab nen platten, bin auch mit 3 bar gefahren... ändert nichts...
Zitieren
#4
Welchen Mantel fährst du? Welche Felge? Was wiegst du? Welcher Bike hast du? Auf welchen Strecken? Felgenband?
Zitieren
#5
Ist bei einem Kumpel auch so, egal ob mit oder ohne DH Schlauch, mit nem Minion DH. Die Felge hat keinen Grat o.ä., das Felgenband sitzt richtig, der Druck ist eher hoch gewählt worden.
Ich vermute dabei irgendeine Art der falschen Dämpfereinstellung. Obwohl die Zugstufe sich top anfühlt und das Rad gut läuft.. aber irgendwas muss ja schuld sein. Am Reifen liegts jedenfalls nicht, den bin ich vorher seit 8 Tagen im Park ohne Platten gefahren.
Zitieren
#6
Naja, mal schauen, in 2 wochen bekomme ich ein neues Dh bike, das wirds hoffentlich gehen...
Zitieren
#7
Wollte ich gerade aufzählen:
Felgenband checken
DH-Reifen mit Dual-Karkasse? (die einfachen schlagen sehr leicht durch)
DH-Schlauch?
Zu schmale Felge?
Vielleicht steckt was Spitzes im Mantel?
Schaut vielleicht ein stück Draht (beim Drahtreifen natürlich nur...) heraus?
Ventilloch so abkleben, daß kein Alu-Grat am Schlauch ankommt
Wenn Ventil abreißt: Felge innen mit einem rauhen Schleifpapier anrauhen
Talkum-Puder in den Mantel geben
etc...
Zitieren
#8
ich warte jetzt auf das neue bike, und wenn es dann immer noch nicht geht, werde ichs ausprobieren. trotzdem danke an alle
Zitieren
#9
Also ich hatte gestern in Todtnau ein ähnliches Problem. Als mein Kollege einen Platten hatte, habe ich meine Reifen extra noch etwas aufgepumpt. (~2,5 bar - hinten)
Bei der nächsten Abfahrt bekam ich dann selbst einen Platten. Gewechselt (Schwalbe Fr Schlauch AV13F?)mit wieder viel Luftdruck (erneut so 2,5 bar), wieder auf die Strecke und bei der nächsten Abfahrt wieder einen Platten. Genau an der selben Stelle (am Schlauch) wie vorher. Die Felge hat aber garantiert an dieser Stelle keinen Schaden oder so. Also wieder einen neuen Schlauch (SV 13) rein. Diesmal mit meinen Standard 2 bar... und die nächsten Abfahrten liefen ohne Probleme. Im Kopf hatte ich zwar etwas Angst den 3. Platten zu bekommen, aber alles hat wunderbar geklappt.
Ich habe keine wirkliche Erklärung dafür. Vielleicht ist "zuviel" Luftdruck schlecht, weil bei einem spitzen Schlag der Schlauch mehr Widerstand bietet und sofort ein Loch bekommt. Bei etwas weniger Luftdruck kann der Schlauch noch etwas nachgeben und dadurch nicht platzt....
Zitieren
#10
Felge und Mantel prüfen
Linie überdenken

kracht man mit Vollgas gegen eine Kante hilft auch kein DH Schlauch mehr
aber an zu viel Druck liegt es sicher nicht

2,5 bar ist auch gar nicht so viel für schnelle felsige Strecken
Ochsenkopf fahr ich immer rund 2,8 bar am Hinterrad
2 bar mit Schlauch ist in Todtnau ziemlich wenig
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
Tipp: Tubeless fahren! :-)
Da kann nix platzen...

Geht mit JEDER Felgen-/Reifen-Kombination und auch ohne spezielles Felgenband:
Einfach 20" Schlauch aufschneiden, auf Felge (ggf. mit Felgenband) drauf und den Rest links und rechts über die Felge schauen lassen.
Dann Reifen drauf, Dichtmilch rein (z. B. NoTubes), aufpumpen (geht sogar mit Standluftpumpe!) und nach dem gleichmäßigen Verteilen der Dichtmilch noch die überstehenden "Lappen" vom Schlauch mit nem Messer abschneiden - FERTIG!
Bekommst NIE nen Patschen und hält die Luft auch in den Kurven...

Wenn man natürlich Schlauch fahren WILL => Post überlesen! Danke!
Zitieren
#12
Hmmm, die Tubeless Idee hört sich recht gut an, wollte ich schon mal tun, mein Mechaniker sagte aber, dass es eigene Felgen bräuchte, aber so werd ich es auch mal probieren, habe derzeit ein neues Bie und da ist mir der Schlauch noch nie geplatzt, wenn er das nächste mal platzt probier ich das aus. Thx fürden Tipp
Zitieren
#13
@ Ingo: Das hört sich intresannt an. Ich würd das gern ausprobieren, hab aber noch ne frage dazu:

1. Wenn du den Schlauch überstehen lässt, und dann erst den Mantel montierst, wie wird dann der Mantel gscheid in den Flansch gedrückt? Kann mir nicht ganz vorstellen das das wirklich vernünftig hält.

2. wenn du den Schlauch dann im nachhinein entsprechend abschneidest, dann wird doch ein Mantelwechsel (Regen/Trockenreifen) recht schwer. Du müsstest ja den Schlauch (der jetzt wesentlich kürzer ist) irgendwie an den Seiten rausziehen.

Hast vielleicht n Bild dazu?

danke
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#14
Bei Punkt 1 von DasMatti könnte es echt Probleme geben, haltet der Mantel da noch gut genug an der Felge? Punkt 2: hab eh nur einen Mantel^^
Zitieren
#15
DasMatti schrieb:@ Ingo: Das hört sich intresannt an. Ich würd das gern ausprobieren, hab aber noch ne frage dazu:

1. Wenn du den Schlauch überstehen lässt, und dann erst den Mantel montierst, wie wird dann der Mantel gscheid in den Flansch gedrückt? Kann mir nicht ganz vorstellen das das wirklich vernünftig hält.

2. wenn du den Schlauch dann im nachhinein entsprechend abschneidest, dann wird doch ein Mantelwechsel (Regen/Trockenreifen) recht schwer. Du müsstest ja den Schlauch (der jetzt wesentlich kürzer ist) irgendwie an den Seiten rausziehen.

Hast vielleicht n Bild dazu?

danke
matti

1a anleitung:

http://www.ridemonkey.com/forums/showthr...p?t=240026
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schlauch für Maxxis UST Tubeless 84wolf 4 18,987 2017-08-09, 19:47
Letzter Beitrag: 84wolf
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,240 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  2,5 " Schlauch 2,3" Reifen Johannes_Sch 2 1,676 2012-12-20, 20:00
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neuer Schlauch für Downhill-Einsatz Mr. User 21 5,376 2012-08-07, 22:25
Letzter Beitrag: Mr. User
  UST + Schlauch als zusätzlicher Pannenschutz noox 1 2,076 2012-03-25, 16:27
Letzter Beitrag: BATMAN
  Tubeless oder mit Schlauch? papa schlumpf 10 17,013 2011-07-18, 17:33
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Foss Schlauch - recyclebar, pannensicher? superdaver 11 7,536 2011-01-11, 20:41
Letzter Beitrag: Sethimus
  leichter Schlauch für 24 und 26 Zoll gesucht .... Sovrano 17 7,043 2009-05-04, 16:38
Letzter Beitrag: lumba
  DeeMax auch mit Schlauch? kona rider 666 9 2,684 2008-12-19, 14:13
Letzter Beitrag: mantra
  Rentiert sich ein teurer schlauch?? dh.fr.fiebre 31 5,831 2008-12-06, 18:06
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste