Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte?
#46
ach stephan, über dich kann man doch immer wieder schmunzeln Smile

Wieso sollte man im Auto Ledersitze fahren? Stoff ist deutlich billiger, und wiegt weniger - hat doch nur vorteile....

frag außerdem mal in werkstätten nach, die leute können schrauben, und reißen auch die schrauben ab. Wer viel selber schraubt, schrottet früher oder später mal gewinde oder ähnliches. Und wieso sollte ein untalentierter möchtegern-mechaniker den sport wechseln? Kyle Strait kann nicht mal selbst seine Gabel einstellen, und ist zweifelsfrei tortzdem recht sportlich unterwegs.

Ich bin nicht der einzige der sagt, dass die Dorado einfach hochwertiger verarbeitet ist, als das Sram-Zeug. (Öl in Gabeln fehlt, nicht befüllte Bremsen werden ausgeliefert, Buchsen haben Untermaß etc....)
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#47
ich finde es ist auch insofern ein argument weil ich weiß wo der preis herkommt wenn wertigere materialien und aufwendigere fertigungsverfahren verwendet wurden.
speziell bei der boxxer WC hingegen frag ich mich warum die überhaupt so teuer ist. die solo air einheit der WC kostet als ersatzteil sogar eher weniger als die federeinheit (mit 3 federn die ja bei der team dabei sind). wie also rechtfertigt sich der enorme preissprung bei der ganzen gabel? reine willkür der marketingabteilung weils halt die top gabel im sortiment ist.
für sowas würde ICH z.B. kein geld in die hand nehmen. für ein einfach nur subjektiv "geiles" innenleben der gabel schon.

bei CRC kostet die dorado 1170. die boxxer 1014 hab ich grad gesehen. beim listen preis sind glaub ich 170€ differenz.
ja, es ist ein unterschied vorhanden aber meiner meinung nach ist der nicht gravierend.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#48
Die Dorado mag hochwertiger sein, trotzdem konntest du bisher nirgends erklären, was gegen Plastik spricht. Die restlichen "Vergleiche" hinken dermaßen, das es nichtmal welche sind, lohnt sich nicht drauf einzugehen.
Deine Seitenhiebe kannst du dir übrigens mal sparen, oder? Bring lieber Argumente vor, als dich in so lächerliches Geschwätz zu flüchten. Hihihi, schmunzeln.
Zitieren
#49
xxFRESHxx schrieb:ich finde es ist auch insofern ein argument weil ich weiß wo der preis herkommt wenn wertigere materialien und aufwendigere fertigungsverfahren verwendet wurden.
speziell bei der boxxer WC hingegen frag ich mich warum die überhaupt so teuer ist. die solo air einheit der WC kostet als ersatzteil sogar eher weniger als die federeinheit (mit 3 federn die ja bei der team dabei sind). wie also rechtfertigt sich der enorme preissprung bei der ganzen gabel? reine willkür der marketingabteilung weils halt die top gabel im sortiment ist.

Find ich auch unsinnig. Daher kauft man ja auch ne Team und bestellt sich die Lufteinheit einzeln. Wobei 2011 mal wieder nur die WC Rohre gehont sind. Ob das den Aufpreis rechtfertigt weiß ich aber nicht.

Zitat:für sowas würde ICH z.B. kein geld in die hand nehmen. für ein einfach nur subjektiv "geiles" innenleben der gabel schon.

bei CRC kostet die dorado 1170. die boxxer 1014 hab ich grad gesehen. beim listen preis sind glaub ich 170€ differenz.
ja, es ist ein unterschied vorhanden aber meiner meinung nach ist der nicht gravierend.

- Du gibst ja wenigstens zu, dass dein Gefühl da subjektiv ist - das ist akzeptabel und nachvollziehbar. Ist ja in allen Bereichen so.
- CRC ist bzgl. der SRAM Teile teilweise auch einfach sehr teuer. Bin sicher mit ein wenig Suche findet man die aus D. unter 1000. Aber wie gesagt, am günstigsten ist eh die Team zu nehmen und die WC Einheit zu bestellen - evtl dann noch die Federeinheit verkaufen und schwupp hat man günstig eine Gabel mit super Performance bei 2,6kg.
Zitieren
#50
stephan- schrieb:Die Dorado mag hochwertiger sein, trotzdem konntest du bisher nirgends erklären, was gegen Plastik spricht. Die restlichen "Vergleiche" hinken dermaßen, das es nichtmal welche sind, lohnt sich nicht drauf einzugehen.
Deine Seitenhiebe kannst du dir übrigens mal sparen, oder? Bring lieber Argumente vor, als dich in so lächerliches Geschwätz zu flüchten. Hihihi, schmunzeln.

[Bild: Euro-2cent.png]
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#51
Fresh, du fährst doch nun einige Zeit schon die Dorado, gib doch mal ein wenig Feedback. Smile
Zitieren
#52
ja, geht gut Big Grin

ich bin insgesamt bis jetzt sehr zufrieden. Die dämfung ist im dergeleich zur boxxer mit mission control, die ich vorher hatte, eine komplett andere welt. fühlt sich über den gesamten federweg sehr kotrolliert an und tut im grundsetup (setup guide liegt bei) eigentlich schon genau das was sie soll. kein wegtauchen, kein spiking... der rest ist nur noch feintuning. man spürt auch jeden klick den man an der dämpfung veräandert.
durch den hydraulischen durchschlagschutz kann man die gabel auch recht weich abstimmen ohne spürbare durchschläge zu kassieren. das losbrechmoment ist für eine Luftgabel auch hervorragend.

die USD typische geringere torsionssteifigkeit ist spürbar aber ich muss sagen in den meisten situationen stört es nicht bzw ist sogar eher positiv. die gabel neigt dadurch in ruppigen passagen viel weniger zum seitlichen verspringen weil sie sich in einem gewissen rahmen quasi selbst ihren weg sucht.

negativ aufgefallen sind mir bis jetzt zwei dinge:
zum einen mal der Klebstoff der originalen decals. vor allem die an den kunstoffabweisern unten haben überhaupt nicht gehalten und sich immer wieder an den rändern abgelöst. aber da ich das rot sowieso nicht brauchen konnte ist das problem jetzt geschichte.
zum anderen haben die klemmschrauben der steckachse beim öffnen und schließen spuren in den ausfallenden hinterlassen weil keine u-scheiben verbaut waren. in null komma nix nachgerüstet aber sowas sollte hat eigentlich schon serienmäßig sein.

ansonsten gibts bis jetzt eigentlich nichs zu meckern. ich würde sie auf jeden wieder kaufen. das wichtigste, nämlich die performance auf der strecke, ist meiner meinung nach hervorragend.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#53
Welchen Druck fährst du bei welchem Gewicht?
Ich bin bei 90 Kilo und 85 Psi
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#54
das ist realtiv viel.
ich fahr bei knapp 70 kilo ca. 55 psi. hatte bis jetzt noch keinen spürbaren durchschlag.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#55
Sind etwa 5 Psi mehr als Manitou empfiehlt.
Ich muss nochmal meine Druckstufeneinstellung überprüfen. Highspeed ist recht weit offen, TPC ziemlich stark zugedreht.
Aber die Gabel nutzt den ganzen Federweg, schlägt nicht hart durch, und liegt komplett ruhig.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#56
Na geh...jetz was i erst recht ned ob 888 Evo oder Dorado.
Zitieren
#57
q_FTS_p schrieb:Na geh...jetz was i erst recht ned ob 888 Evo oder Dorado.

War selber vor dieser Entscheidung, aber bei 400Euro Preisunterschied war die Entscheidung leicht.
Wirst mit beiden Gabeln nix falsches machen... wenn du das Geld hast würd ich die Dorado nehmen, sonst die 888 evo
Zitieren
#58
Hat schonmal jemand die Gabel in die USA eingeschickt? Wollten die die Rechnung dazu haben oder ging das über die Seriennr?
Zitieren
#59
wozu?
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#60
Z.B. für den kostenfreien Service nach einem Jahr?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,128 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,223 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,960 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,416 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,291 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,355 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,214 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Dorado vs 380 vs Boxxer Team Philipp 7 4,673 2015-04-11, 20:33
Letzter Beitrag: Philipp
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,252 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,787 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste