Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit dämpfer
#16
danke für die hilfe
ich werde das ddownhill jetzt verkaufen und mir ein anderres kaufen

gibt es für das specialiced demo 8 1 eine 900er feder?

oder für das trek session 8 2011 eine?
Zitieren
#17
Die erhältlichen Federn sind nicht vom Rahmen(hersteller) abhängig, sondern vom verbauten Dämpfer. Dh. du mußt dich eher erkundigen ob es für den Dämpfer xyz in der Länge abc eine bestimmte Feder gibt.

Wie geeignet der Rahmen für dich ist, hängt nicht (nur) von der erhältlichen Federhärte ab, sondern auch vom oben angesprochenen Übersetzungsverhältnis. Das durchschnittliche Übersetzungsverhältnis errechnet sich aus: Federweg Rahmen / Federweg Dämpfer also beim Rockmachine 250mm / 82,5mm = 3.

Wenn du dir in dem Rahmen eine 700er Feder einbaust, wirst du bei einem Sag von ca 45% landen. Erkundige dich mal beim Hersteller was der für einen Sag empfiehlt.

Wenn du einen anderen Rahmen haben willst, suchst du einen Rahmen mit niedrigeren Übersetzungsverhältnis, also langen Dämpfer mit relativ wenig Federweg zb 210mm Federweg mit 82,5mm Dämpfer (=241mm Dämpferlänge) ~2,5. Ich hab jetzt nicht im Kopf welche Rahmen da geeignet sind, aber da werden sich sicher andere User melden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Zur Info:
Mit 120kg fahr ich in einem Liteville 901 eine 450er Feder im Vivid (200mm Federweg bei 240mm Dämpfer)
Luftdämpfer:
Ein DHX-Air war beim 901er schon eher in Richtung oberes Limit (14-16 bar), ein Rock Shox Roco Air fahrt sich da mit 10 bar ganz locker...

Bei einem Alutech 4-Gelenker (200mm Federweg bei 240mm Dämpfer) hat mir auch der vivid mit 450er Feder gepaßt...

Bei unserer Gewichtsklasse wäre Alutech überhaupt eine Option, kannst Dir extra verstärken und noch dazu maßanfertigen lassen wenn Du zusätzlich etwas atypische Körpergrößen hast...
Zitieren
#19
Foes hat da ein paar DH-Bikes mit dehr niedriger Übersetzung. Foes Hydro DH (oda so iwie 2.36:1).
Zitieren
#20
Wie kommt ihr auf 850er oder 900er Federn?

Der Spring Rate Calculator von TF gibt mir für 125kg, 3" Hub und 10" Federweg eine Federrate von 600-700 lbs/inch aus (beim DHX eher 700).
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#21
blöd, ich hab den gleichen rahmen (allerdings mit anderem herstellerschriftzug drauf Big Grin) und hätt gestern nachsehen können was ich für eine feder fahr. wieg allerdings nur ca. 70kg, mit ausrüstung halt ca. 75kg und hab einen manitou dämpfer drin. ich erinner mich allerdings, daß die original verbaute feder zu weich war (obwohl ich kein schwergewicht bin) und ich eine härtere eingebaut hab.
Ich kann am Freitag mal schaun.

Der rahmen funktioniert ziemlich gut, dämpfer auf das niedrigste loch im umlenkhebel geben und ab gehts Smile
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#22
Red schrieb:Wie kommt ihr auf 850er oder 900er Federn?

Der Spring Rate Calculator von TF gibt mir für 125kg, 3" Hub und 10" Federweg eine Federrate von 600-700 lbs/inch aus (beim DHX eher 700).

Und für mich gibt er 538 lbs/inch raus, was mir auf jeden Fall zu viel wäre!
Zitieren
#23
Zitat:Wie kommt ihr auf 850er oder 900er Federn?
Auf Grund seiner Aussage, dass er mit der 550er 60% Sag hat.

Zitat:blöd, ich hab den gleichen rahmen (allerdings mit anderem herstellerschriftzug drauf ) und hätt gestern nachsehen können was ich für eine feder fahr.
Ahhh, ich bin ein Depp, ich hab mir ja gedacht ich kenn das ding von irgendwo.. Big Grin :p

Dann kann das mit 60% Sag bei der 550er nicht stimmen. :confused: Also denke ich wird Red recht haben und wenn sich Lars eine 700er Feder kauft ist der Rahmen supi für ihn.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
ich weiß nicht genau wieveil % er einsackt aber das hinterrad is fast am sattel und das nur vom draufsetzen wenn ich eine treppe mit 3 stufen springe schlägt der dämpfer durch also sehr sehr sehr weich.
also wenn ich ein anderres bike mit weniger federweg hab (specialiced demo 8 1) dan brauche ich nicht so eine harte feder?
ich hab keine gefunden die hören überall mit 600-700 mal 3.25 auf und ich hätte es eher lieber etwas härter mit dem dämpfer ich fahre ein all mountain (specialiced stumpjumper fsr elite) da sackt der dämpfer 20 % ein und das is perfeckt (ich mags net so weich)

also könnte ich das problem mit einem speci. demo lösen?
Zitieren
#25
Noch eine Idee: ist die Dämpfung in Ordnung?
Weil wenn das Ding keine Druckstufendämpfung mehr hat dann schlagts halt auch sehr leicht durch.
Bau mal das Ding aus und tu die Feder raus, und dann schau wie sich der Kolben rein- und rausbewegen läßt.

Und auch wenn Du eine neue Feder bestellst mußt Du sowieso die alte vorher raustun ;-)
Zitieren
#26
Red schrieb:Wie kommt ihr auf 850er oder 900er Federn?

Der Spring Rate Calculator von TF gibt mir für 125kg, 3" Hub und 10" Federweg eine Federrate von 600-700 lbs/inch aus (beim DHX eher 700).
der rahmen ist ja in etwa baugleich mit dem dabomb projectile, bei diesen gibt mir linkage eine 850er feder bei ca.35% sag mit 125kg fahrergewicht vor.
Zitieren
#27
hallo, ich hab nachgesehen, ich fahr eine 450er feder in dem rahmen und das passt ganz gut.

Das würde bei deinem gewicht einer 750er feder entsprechen, allerdings wie gesagt, anderer dämpfer. ich weiß nicht, was das für einen unterschied macht.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#28
..... ich hab da mal eine ganz doofe Frage. Warum erhöt man nicht einfach die Federvorspannung, so wird der Sag doch auch weniger und das Heck härter? Hab ich da einen völligen Knoten im Hirn?
Zitieren
#29
die feder hab ich schon soweit gedreht wie es von hand nur geht bringt nicht viel und es ist auch voller druck drauf
Zitieren
#30
Zitat:Hab ich da einen völligen Knoten im Hirn?
Nö, keinen Knoten. Mit Federvorspannund kannst nicht viel machen, weil die Federn meist recht knapp ausgelegt sind. Ein paar Prozent kann mans vorspannen, das reicht grad mal für eine Feinabstimmung aber eine härtere Feder kann man damit nicht ersetzen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,925 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,648 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,223 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,996 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,789 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,467 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,748 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,614 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,057 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,388 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste