Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dh schläuche
#1
hi,
welche schläuche benützt ihr beim dh fahren?
ich fuhr immer die dh schläuche von kenda, aber nach 4 platten in 7 abfahrten stieg ich auf maxxis um. die haben jetzt schon 10 abfahrten überstanden...
gibt es da so große unterschiede bei den schläuche?
luftdruck passte auch immer ( maxxis minion dh 2,6 bar hinten)
fuhr sogar einmal mit 2,7 und 2,8 bar hinten und hatte trotzdem durchschläge...
danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#2
Aslo ich fahre heuer nur die Maxxis DH und FR Schläuche. Sind zwar schwere Brocken, aber halten einiges aus.

Ich fahre meine Highroller aber immer unter 2 Bar.
Zitieren
#3
ich fahr seit jahren schwalbe FR mit 180gr.
bin eher ein leichtgewicht (70kg), fahr normalerweise mit ca. 2.1 bar.
bozen (kohlern) fahr ich mit knapp 3bar, auch keine probleme.
alles wunderbar, patschen hatte ich glaub ich zuletzt beim 24er vor 3 jahren.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#4
die conti schläuche kann ich wärmstens empfehlen, fahr die seit immerschon hatte noch nie einen platten, egal mit wieviel bar.
sind halt a bisserl schwer.

lg
Save the world, burn some bushes!
(Banker, Liar, Hater,... too)
Zitieren
#5
@doxx: ohne genaue Bezeichnung welcher schlauch und evtl. auch welcher Reifen bzw. mit Reifenbreite und dazu noch Fahrergewicht ist dein post absolut sinnlos Confusedhrug:
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#6
papa schlumpf schrieb:fuhr sogar einmal mit 2,7 und 2,8 bar hinten und hatte trotzdem durchschläge...
Entweder sind die Kenda Schläuche extrem schlecht, oder Du hast viel Talent.
+2Bar im DH.....
Ich fahr gerne mit wenig Druck, und selbst mit 1,2 vorne, 1,4 hinten, mit den Maxxis DH-Schläuchen vielleicht 1-2 Platten pro Jahr.
Es fahren viele sogar nur normale Schwalbe AV13 unter 2 Bar. Da braucht es dann halt ein bißerl sauberen Fahrstil.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
Ich fahre auch die normalen Schwalbe AV13, in allen Bikes, dann ist die Lagerhaltung einfacher. Wink

Es kommt auch auf die Felge an, zum Beispiel die Breite des Felgenhorns oder Steifigkeit der Flanke.
Mit DT Swiss Felgen konntest vor ein paar Jahren die ganze Felge schrotten ohne einen Plattfuss zu bekommen, so weich waren die.
Meine Alex Supra D hat ein recht breites Felgenhorn => Durchschläge ohne Snakebite
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#8
hhacks schrieb:@doxx: ohne genaue Bezeichnung welcher schlauch und evtl. auch welcher Reifen bzw. mit Reifenbreite und dazu noch Fahrergewicht ist dein post absolut sinnlos Confusedhrug:

ok sorry,
bin ein kleiner wonneproppen mit 95 kg, reifen waren:

schwalbe all mighty 2,6
kenda ??? 2.4

hab von 1.5 bis 3 bar alles durchprobiert, bin aber noch am suchen welche drücke bei den verschiedenen beschaffenheiten das beste für mich sind.
die genaue bezeichnung des schlauches und die härte der reifen kann ich jetzt noch nicht sagen da ich mein dasein im kh friste.
Save the world, burn some bushes!
(Banker, Liar, Hater,... too)
Zitieren
#9
mankra schrieb:Entweder sind die Kenda Schläuche extrem schlecht, oder Du hast viel Talent.
+2Bar im DH.....
Ich fahr gerne mit wenig Druck, und selbst mit 1,2 vorne, 1,4 hinten, mit den Maxxis DH-Schläuchen vielleicht 1-2 Platten pro Jahr.
Es fahren viele sogar nur normale Schwalbe AV13 unter 2 Bar. Da braucht es dann halt ein bißerl sauberen Fahrstil.

Dein Gewicht? Welche Reifen?
Zitieren
#10
Ich wiege auch etwa 95kg und fahre normale No-Name-Schäuche. Also einfach so günstig wie möglich. Und die ich habe sehr wenige Platten. Luftdruck ca. 2 - 2.5 bar in Maxxis Minion mit 2.35er Breite.
Zitieren
#11
momentan fahr ich die schwalbe AV13D (Downhill). sind mit etwa 290g im bereich der maxxis freeride, nur billiger!! fahr mit denen jez schon die ganze saison ohne patschen. mit 75 kg und 1.4 bis 1.8 bar mit maxxis minion DH 2.5ern
kenn aber auch ein paar leute die mit den normalen AV13 schläuchen unterwegs sind und keinerlei probleme haben!! werd ich vll auch mal versuchen...
Zitieren
#12
Ich wiege nur ca. 67 kg mit voller Ausrüstung und bin letztens so ca. 2 Bar mit Maxxis Minion 2.35 2ply gfahrn...keine Platten, dafür aber eine ordentliche Delle in meiner VR-Felge (DT Swiss FR 6.1D). Seitdem fahr ich 2,2 vorne u 2,5 hinten. Damit die Felge nicht ganz so zugerichtet wird.
Zitieren
#13
ich wiege 45 kg und schlug die kenda dh schläuche nach der reihe durch... ich weiß aber nicht warum nur ich mit meinen 45kg und 2,6 bar die kendas durchschlage, denn alle anderen die diese schläuche fahren, hatten diese saison noch nie einen platten...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#14
Ob Platten oder nicht hängt von der Felgen/Reifenkombi ab und nicht (oder kaum) vom Schlauch!

Die DH Schläuche sind einfach nur schwer und teuer, bringen aber nicht wirklich was. Wenn der Reifen durchschlagt, bekommt man mit denen genauso einen Snakebite wie mit normalen Schläuchen. Und wenn es ein Nagel durch den harten Mantel schafft, dann wird ihn auch der dickste Dh Schlauch nicht mehr aufhalten.

Ich fahre schon seit Jahren die normalen Schwalbe Nr. 13 in 2.7er Maxxis Reifen bzw. Continental 2.4er ohne große Probleme, zumindest mit der richtigen Reifen/Felgen Kombi. Druck vo/hi ca. 1.8 bar. Damit hab ich vielleicht noch einen Platten pro Saison und das bei einer extrem felsigen Hausstrecke.
Eine Zeit lang hatte ich mit einer schlechten Kombi aus schmäleren Felgen und 2.5er Maxxis bei fast jeder Abfahrt einen Snakebite. Da haben auch die fetteren Schläuche null gebracht, einzige Lösung war 2.2 Bar Mindestdruck (damit aber miserabler Grip).

Das Mehrgewicht und den Aufpreis für DH Schläuche kann man sich meiner Erfahrung nach getrost sparen! Ist wohl auch so ziemlich das einzige Teil am Rad, wo man fürs Mehrgewicht mehr zahlen muss Wink
Zitieren
#15
cliomare schrieb:Ob Platten oder nicht hängt von der Felgen/Reifenkombi ab und nicht (oder kaum) vom Schlauch!
Das Mehrgewicht und den Aufpreis für DH Schläuche kann man sich meiner Erfahrung nach getrost sparen! Ist wohl auch so ziemlich das einzige Teil am Rad, wo man fürs Mehrgewicht mehr zahlen muss Wink
Dh Schläuch bringen meiner Erfahrung überhaupt nichts(s.o.). Ich fahre Mavic en 521 (bzx. dt swiss f550) Felgen mit Maxxis Minion/Ardent mit Schwalbe av 13 ohne Platten bei unter 2 bar druck, auch auf felsigen Strecken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Luftdruck und Schläuche für Muddy Mary 26 x 2.35 Stig 10 9,643 2016-07-12, 11:57
Letzter Beitrag: Sorbas
  Eclipse Schläuche Wurschtfleckerl 17 10,452 2013-07-15, 14:47
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Eclipse Ultralight Schläuche noox 56 31,410 2012-12-07, 10:24
Letzter Beitrag: grisch
  Schläuche Preise dolcho 2 1,101 2008-03-10, 01:06
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Schläuche Preise dolcho 0 10 2008-03-08, 20:04
Letzter Beitrag: dolcho
  Neue Reifen und Schläuche für Rennen Dh-biker 5 1,872 2007-06-12, 09:34
Letzter Beitrag: Mr.Scandalous
  Mousse Schläuche... Flewrider 7 1,763 2006-03-11, 08:46
Letzter Beitrag: gerry
  Reifen / Schläuche Tip Dr. Dollar 6 1,375 2005-09-08, 18:20
Letzter Beitrag: slayer80
  Welchen Schläuche fahrt ihr ? FetT.Mops 18 3,157 2005-09-07, 21:40
Letzter Beitrag: Lordz
  Schläuche Gravedigger 8 2,670 2005-08-24, 19:04
Letzter Beitrag: Gravedigger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste