Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann bügelt ein Hinterbausystem?
#1
Hallo,


ich wollte gern mal eine technische Diskussion lostreten, wann eurer Meinung (und ggf. Erfahrung) nach ein Hinterbau wirklich bügelt.
Mit bügeln meine ich, dass man viele der Schläge nicht stark spürt, das Rad sehr gut über Wurzel- und Steinfelder geht, ohne groß an Geschwindigkeit zu verlieren und es sich eben ruhig fährt, obwohl der Untergrund nicht ruhig ist.

Das minimale Änderungen an der Dämpfung/dem Dämpfer/der Federhärte hier bereits entscheidend sein können, würd ich gern mal außen vorlassen.

Die Raderhebungskurve sollte nach hinten und oben ausweichen, damit das HR in Richtung des Schlags ausweicht.
Aber wie siehts mit der Anlenkung aus? Progressiv? Progressiv mit linearem Mittelbereich? Degressiv? Würde mich mal interessieren, was die Techniker hier dazu sagen.


Smile
Zitieren
#2
Kann nur sagen, dass mein altes V10 (noch mit BMA, glaub 05er Modell war es) eine reine "Bügelmaschine" war, da hat man wirklich nicht viel vom untergrund mitbekommen.
Das neuere Modell, also ab 06, war nicht so extrem und lies sich auch besser fahren.
Komm aber mit ein aktiven Bike wesentlich besser zurecht, das alte V10 war nicht so der Hit wenns um Springen, Droppen etc. gin
Zitieren
#3
Und woran lag das deiner Meinung nach? Darum soll es hier gehen, warum und wann ein Rad bügelt und wann nicht.
Zitieren
#4
Liegt warscheinlich am Hinterbausystem Wink und 100mm Sag. Man ist schon realiv tief im Federweg gefahren, daher war es auch schwierig aktiv damit zu fahren.
Zitieren
#5
mh. mal so aus einer kurzen überlegung heraus:
der fahrer drückt mit seiner gewichtskraft richtung boden. weiterhin hast du einen dämpfer mit einer feder/dämpfungskraft die auch richtung boden gerichtet ist.
stelle mir das gerade als serienschaltung von 2 federn vor. fahrer oben, dämpfer unten.

wenn jetzt von unten ein impuls/kraftstoß kommt (nach oben gerichtet), dann muss die untere feder so weich sein, um den kompletten impuls kompensieren zu können, ohne dass sich die obere feder bewegt.
dann würde das bike "bügeln" und der fahrer nichts vom stoß mitbekommen.

was willst du mit diesen überlegungen überhaupt anstellen?
Zitieren
#6
joseppe schrieb:was willst du mit diesen überlegungen überhaupt anstellen?

Einfaches Interesse an Hinterbaukinematik. Außerdem suche ich einen Rahmen, der bügelt. Big Grin
Zitieren
#7
Mich würde mal interessieren, wenn man in die Unterschiedlichen Hinterbausystemen mal die billigsten Dämpfer(gleicher Standart) einbaut, welche unterschiede sich von den Systemen ergeben würden?
Zitieren
#8
bügeln lass ich mei oma, mei radl fahr ich lieber aktiv Wink
Zitieren
#9
pAz schrieb:bügeln lass ich mei oma, mei radl fahr ich lieber aktiv Wink

:waytogo:
Vl. no a Servolenkung? Big Grin
Zitieren
#10
q_FTS_p schrieb::waytogo:
Vl. no a Servolenkung? Big Grin

oder an bremskraftverstärker. bald kommt er raus, habts halt noch geduld.

@stephan: glory dh 2009 bügelt. is aber auch ned immer nur leiwand wie du vllt glaubst
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#11
Ist ja mal wieder klasse was ihr so zum Thema beitragt...
Zitieren
#12
Schau halt mal auf den Markt. Jeder Fahrwerksentwickler denkt er hätte das einzig wahre Mittel gefunden und jeder kann es irgendwie belegen. Und wir sollen dir jetzt die ultimative Weisheit zum Thema Fahrwerkskinematik auftischen.
Nimm das was sich am wenigsten nach Nonsens anhört.
Gegenfrage: Wieviele verschiedene Federungssysteme gab es unter den Top 10 bei den letzten Worldcups?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
Ich wollte nichts aufgetischt bekommen, sondern ich wollte technisch fundierte Aussagen zu Hinterbausystemen sammeln. Auf die Werbetexte kann man nichts geben..
Letzten Endes ist eh immer eine persönliche Sache, was einem besser gefällt - klar. Aber es gibt mit Sicherheit Systeme die besser und schlechter funktionieren und darüber wollte ich Meinungen hören.
Ein Bsp wäre das Summum - während der eine sagt, man könne das Ding problemlos als Sofa fahren das alles aufsaugt, sagen andere, dass das Ding unabhängig von der Dämpferabstimmung total straff sei...
Zitieren
#14
stephan- schrieb:Ein Bsp wäre das Summum - während der eine sagt, man könne das Ding problemlos als Sofa fahren das alles aufsaugt, sagen andere, dass das Ding unabhängig von der Dämpferabstimmung total straff sei...

und was ist schneller? :2rolleyes:
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#15
ich glaube es geht ihm weniger darum welche der abstimmung schneller macht, sondern eher welche zu seinen vorlieben passt.
wenn er ein bike sucht, das alles und jeden plattbügelt ist das nun mal seine vorliebe/sein anspruch an ein fahrwerk und völlig legitim.

ich schätze, dass ein lineares oder degressives gesamtverhalten am ehesten einen auf sofa macht. hängt aber immer von der kombination rahmen UND dämpfer ab.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gabel- und Dämpferservice... Wann? StefanGT 7 4,443 2013-07-27, 15:54
Letzter Beitrag: StefanGT
  Kratzer im Rahmen! Ab wann wird's gefährlich? Herbert Price 6 2,769 2013-04-29, 12:57
Letzter Beitrag: georg
  Wann kommen die 2013er Modelle von YT-Industries? Herbert Price 23 8,163 2013-01-20, 20:32
Letzter Beitrag: Don Siven
  Wann Gleitlager wechseln? q_FTS_p 10 4,723 2012-04-15, 17:45
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  ab wann ist ein LRS "leicht" ? LePierre 7 1,629 2010-10-01, 18:22
Letzter Beitrag: Stoegl
  Wann Canyon Modelle 2010 online? fox_dh 1 1,480 2009-10-20, 22:29
Letzter Beitrag: chisi
  welches hinterbausystem jetzt? Loki 35 7,077 2008-10-19, 21:36
Letzter Beitrag: DasMatti
  Ab wann passen welche integrierten Vorbauten auf die RS Boxxer? KAI 5 1,241 2006-07-10, 19:27
Letzter Beitrag: Timo
  Ab wann passen welche integrierten Vorbauten auf die RS Boxxer? KAI 0 17 2006-07-10, 17:48
Letzter Beitrag: KAI
  Z1 FR1 ölwechsel. wie oft und wann ? Haiflyer 10 2,757 2006-04-27, 14:30
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste