Beiträge: 81
Themen: 34
Registriert seit: 2011-05-24
Bewertung:
0
Servus,
ich bin gerade dabei ein Bike aufzubauen, hätte aber ein paar Fragen - ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
- Einbaulänge 222mm ist die normale Standardlänge oder?
- zu den Dämpferbuchsen: Die Schrauben haben einen Durchmesse von 1cm (!?) normalerweise kenne ich die Dämpferbuchsen mit 6 bzw. 8 mm - der Knabe vom Bikeshop war auch ein wenig überfordert damit...
- es heisst der Trek Session 88 2011 Rahmen wäre "optimiert" für RC4 Dämpfer, um was geht es da genau - Einstellungen? Eventuell kann mir auch jemand hierzu etwas sagen.
- gibt es sonst noch irgendwas auf das ich achten sollte bzgl. Rahmen / Dämpfer?
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich im Voraus für die netten Antworten.
LG
Markus
Tausche quasi neues Trek Session mit Customaufbau gegen gleichwertiges Intense, Commencal :-)
LG
Markus
Beiträge: 282
Themen: 47
Registriert seit: 2009-09-28
Bewertung:
0
Optimiert fürs Session bezieht sich auf den Dämpfer!
Das heißt er wird wahrscheinlich intern ein wenig auf den Rahmen abgestimmt sein. Ist aber bei den meinsten Bikes so z.B. Demo.
Neu würde ich mir keinen Rc4 kaufen! Eher, Vivid( sehr günstig), Bos Stoy/Elka Stage 5/CCDB (werden auf den Rahmen abgestimmt, teuer! 500€+)
Beiträge: 81
Themen: 34
Registriert seit: 2011-05-24
Bewertung:
0
joah... an einen Stage 5 hätte ich auch schon gedacht.
Ich habe aber keine Ahnung wo man die bestellen kann, weiss das zufällig jemand?
Tausche quasi neues Trek Session mit Customaufbau gegen gleichwertiges Intense, Commencal :-)
LG
Markus
Beiträge: 822
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
cane creek double barrel wird nicht mehr individuell angepasst! cane creek meint der verstellbereich sei groß genug, dass sich das customtuning für die kunden nicht rentiert. der dämpfer ist jetzt aber auch 300€ billiger! ab 550€ zu bekommen...
elka gibts grundsätzlich bei den vertragspartnern die du auf der elka-seite findest. da falen mir jetzt fast sustpension in frankreich und zumbi in polen ein.
bei
forksparts.com aus belgien gibts ihn auch ich weiß aber nicht ob der auch "customized" wird -> nachfragen.
da gibts übrigens auch die boxxer mit elka-cartridge recht "günstig". die kartusche allein kostet 355€.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 822
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
der laubfrosch hat ihn auch von zumbi. ich hab zweimal bei zumbi angefragt, die wollten 500€ bzw. 529€. also deutlich teuerer als forksparts.com. und nachdem forksparts auch nicht offizieller händler ist bin ich mir nicht sicher ob das auch custom-valving hat.
alle offiziellen händler kann man hier sehen:
Elka MTB Dealer
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 81
Themen: 34
Registriert seit: 2011-05-24
Bewertung:
0
Super, danke schonmal.
Mir geht es nur noch rein um den Dämpfer und ich habe echt kein Problem wenns auch ein wenig teurer ist. Hauptsache die Qualität stimmt und das Ding arbeitet perfekt mit dem Rahmen zusammen.
Alle anderen Teile die ich zum aufbauen des Bikes brauche habe ich schon vor Ort. Das einzige das nicht neu reinkommt ist die Boxxer WC 2011 - aber das ist halt auch echt nicht notwendig.
Herzlichen Dank auf alle Fälle schonmal für die Vorschläge. An Zumbi hab ich schon ein E-Mail verfasst. Bin gespannt wie lange die zum Antworten benötigen, Polen halt. :mryellow:
LG
Markus
Tausche quasi neues Trek Session mit Customaufbau gegen gleichwertiges Intense, Commencal :-)
LG
Markus
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: 2009-11-30
Bewertung:
0
2011-09-29, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-09-29, 11:33 von Trailcrew.)
was ist an einem elka so toll? bin den letztens in einem canfield jedi gefahren, finde den nicht besser als einen getunten dhx 5 (den elka hab ich selbst zuvor abgestimmt). bis jetzt haben mich die produkte von elka nicht überzeugen können, auch nicht die kartusche für die boxxer. diese hatte eine viel zu langsame ls zugstufe.
Beiträge: 822
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
Kanny schrieb:Herzlichen Dank auf alle Fälle schonmal für die Vorschläge. An Zumbi hab ich schon ein E-Mail verfasst. Bin gespannt wie lange die zum Antworten benötigen, Polen halt. :mryellow:
hast du englisch geschrieben? geantwortet haben sie bei mir immer serh schnell.
nachdem jetzt der cane creek double barrel deutlich günstiger geworden ist würde ich persönlich diesen dem elka vorziehen.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 81
Themen: 34
Registriert seit: 2011-05-24
Bewertung:
0
ja klar english - bin der sprache zum glück sehr gut mächtig.
bin gespannt ob meine erwartungen erfüllt werden ;-)
Tausche quasi neues Trek Session mit Customaufbau gegen gleichwertiges Intense, Commencal :-)
LG
Markus
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die Probleme mit den Dichtungen hatten nur die ersten.Die Bauform der Kolbenstangen-Dichtung wurde inzwischen geändert. Der normale Stoy mit der stählernen Kolbenstange war ansonsten unauffällig.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Jo, wenn der Batman vor mir ist kann ich ihm quasi blind folgen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de