Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pressfit 30 / PF30
#1
Tja, wer kennt das nicht...
...ein "neuer" standard, aber keine produkte(für mich) am markt, oder doch?

Eines mal vorweg, innenlager PF30 ist NICHT gleich BB30.
PF30: 46mm AD(aussendurchmesser)
BB30: 42mm AD

Ich suche ein PF30 Innenlager in 83mm länge, passend für eine truvativ descendant kurbel. Die kurbelachse hat einen 24mm AD. Die PF30 innenlager die es gibt, sind ledier alle für 30mm achsen gedacht.

Wer machts und wo kann mans kaufen Smile

Folgende möglichkeit kenn ich, ist aber ein schaas:
Ein plastikadapter von SRAM mit BSA gewinde, in den man ein stinknormales bsa lager reinschrauben kann. Ist ein schaas, weil es jedem bei dem ichs geshen hab, auf der antriebsseite rauswandert.
Vielleicht falsch montiert/gefettet/geklebt nichts davon, oder alles zusammen :mryellow:
Zitieren
#2
Also mein BSA Adapeter im Demo hält seit nem Jahr und ich hab genug ruppige Steinfelder hinter mir wo sowas hätte wandern können. Dazu muss ja dann eine Passung die von beiden Seiten gedrückt wird (also das Lager wird zusammengedrück) wandern und das wäre doch ein anzeichen das die Kurbel nicht fest genug zusammengezogen wurde, oder täusche ich mich da?
Zitieren
#3
@Mannie: ich nehm an du hast eine andere kurbel. Ich hab das letztes jahr nur bei descendant besitzern gesehen.
Zitieren
#4
Oh das hab ich nicht raus gelesen, dass das nur bei der Descendant passiert ist, sry
Zitieren
#5
Also ich mich vor kurzem über die Standards BB30 und PF30 informiert habe, bin ich auf Reset Racing Components gestoßen:

http://www.reset-racing.de/ -> Reset -> Innenlager -> Reset PF24 müsste es sein.

Allerdings teuer.
Zitieren
#6
servus,
also erstmal hast du ein pf30 dh, was bedeutet das das gehäuse dieser genialen kreation vom großen s breiter ist, als die üblichen pf30 gehäuse. als das demo letztes jahr rauskam, gab es keine einzige kurbel auf dem markt die nicht ohne adapter in diesen genialen standard gepasst hätte. top. wäre das gehäuse etwas anders, könnstest du ein pressfit gxp lager benutzen, aber das war anscheinend nicht gewollt. fazit ist, da du eine 24mm gxp kurbel hast und du entweder die adapterlösung weiterfährst oder eine entsprechende bb 30 kurbel kaufst (momentan wäre da nur die x.0dh, da die bb30 descendant varinte, welche im aktuellen demo verbaut ist, nur oem erhältlich ist).
kleiner tip: pressfit gxp lager werden mit einer art "wellenscheibe" ausgliefert, damit könntest du einen leichten druck auf den adapter bzw. das lager ausüben und es am rauswandern hindern. am besten wäre ein spacer, welcher genau das maß hat, das die achse auf der antriebsseite vom geäuse entfernt ist, bitte nicht dicker, da ansonsten das lager vorgepannt wird. (hoffe du weißt was ich meine).
prima sache wenn eine firma ihre marktposition nutzt um "seltsame" standards einzuführen.
gruß
Zitieren
#7
PF 30 DH bzw DH30 ist aber einfach nur PF 30 mit 83 mm Achsen. Und 83 mm Achsen sind Standard bei Downhill-Bikes. Downhill-Bikes wird's also fast immer mit der 83 mm Variante von PF 30 geben.
Zitieren
#8
Hat nicht das aktuelle Commencal Downhillbike auch die 83mm Pressfit Geschichte?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
@noox & red:
ihr habt beide recht, aber die a: sind die lagerschalen für pf30 dh anders und b: die achsen der entsprechenden kurbeln müssen länger sein, da gehäuse ja breiter.

was ich sagen wollte ist lediglich das es keinen sinn macht dem kunden etwas aufzudrängen. es gab letztes jahr keine und gibt dieses jahr nur minimale kurbelauswahl.

wenn jemand die descendant von seinem demo I,oder wie auch immer das ding heißt, bricht, hat er folgende auswahl: x.0 dh kaufen oder zurück auf adapter lösung und "normale" kurbel fahren. was war an einem 73er bsa oder auch 83 bsa falsch???

gruß
Zitieren
#10
der rüstige rentner schrieb:@noox & red:
wenn jemand die descendant von seinem demo I,oder wie auch immer das ding heißt, bricht, hat er folgende auswahl: x.0 dh kaufen oder zurück auf adapter lösung und "normale" kurbel fahren.

Wenn des ding bricht, gehts ratz fatz zurück zum Händler und der kann sich überlegen was er oder Specialized mir anbietet, aus fertig.

Die geringe Auswahl ist etwas schade. Bleibt zu hoffen, dass die neue Saint bzw. Zee etwas in die richtung bietet.
Verkaufe:
Zitieren
#11
@ Mannie: no problem Smile

@noox: 129.- ist kein bemmerl nicht, da gibt's schon kurbeln mitn innenlager.
Das PF24 scheint für Hollowtech II(shimano standard) zu sein, ich glaub da passt die Truvativ nicht.

@der rüstige rentner: e13 hat auch noch eine BB30 kurbel die passen würde, und das mit dem vorspannen wäre eine option. Aber gibt's wirklich nix anderes?


test/einbau der e13 kurbel am demo: http://factoryjackson.com/2011/07/18/rev...m-bracket/
Zitieren
#12
der rüstige rentner schrieb:wenn jemand die descendant von seinem demo I,oder wie auch immer das ding heißt, bricht, hat er folgende auswahl: x.0 dh kaufen oder zurück auf adapter lösung und "normale" kurbel fahren. was war an einem 73er bsa oder auch 83 bsa falsch???

Specialized ist in aller Regel relativ gut mit Ersatzteilen ausgerüstet. Da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Wenn doch was schief geht, hat man schon einen Grund auf die E13 PF30 Variante um zu stellen Wink
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#13
Sorry, hab das mit Descendant überlesen. GXP hat ja nicht 24, sondern angeblich 24 und 22 mm Achsdurchmesser (konisch).

Es gibt auch einen Adapter, um eine GXP Kurbel mit einem Hollowtech II Innenlager zu fahren:
http://shop.best-bike-parts.de/Kurbeln/A...-1400.html
http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=26899

Sind aber nicht alle untereinander kompatibel (z.B. im CRC-Comment steht was, dass der Hope-Adapter nicht bei Chris King passt.)
Zitieren
#14
@noox: ja, die gxp verjüngen in richtung nichtantriebsseite und die klemmung funktioniert bei sram auch anders als bei shimano.
Ich find das ziemlich wirr, das man einen adapter für einen adapter braucht Big Grin
...und dann natürlich noch das lager.

Scheint fast so als ob mir nichts anders übrig bleibt, als den den plastik PF30 to BSA adapter zu nehmen, oder auf shimano umsteigen...
Zitieren
#15
Würd den normalen sram Adapter probieren. Zuerst die Lagerschalen in den Adapter einschrauben und dann den Adapter in den Rahmen einpressen. Solang die Kurbel fest ist kann der Adapter gar nicht locker werden.#
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,849 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? noox 1 2,416 2013-08-17, 01:08
Letzter Beitrag: mantra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: