Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
hey
ich hab ma wieder das problem mit der richtigen feder für mein dh
ich habe ein specialiced demo 8 1 2012 und würde gerne mal wissen welche feder härte ich brauche da ich mich mit den dämpfer nicht auskenne kann ich nicht wirklich sagen welcher federweg oder hub oder was au immer er hat.
ich wiege im mom noch 110kg  sinkt aber  würd gerne mal wissen welche dämpfer feder ich halt brauche bei idealem sag.
Danke schonmal im voraus.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Wie wärs wenn du mal auf der Spezi HP nach Infos zum Dämpfer suchst? Das hätte garantiert weniger Zeit gekostet, als den Text zu verfassen! Beachte, dass du mit Ausrüstung noch mehr auf die Waage bringst!
Calculator: http://service.foxracingshox.com/consume...ulator.htm
Wenns genauer sein soll musst du das Programm "Linkage" befragen.
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
ich komme mit diesen umrechnern nie klar 
würde ne 600 feder reichen?
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
und was bedeutet eigl dieses zb 600mal 3.25 diese 3.25 was heißt das gibt da ja verschiedenes was heißt des?
Beiträge: 95
Themen: 3
Registriert seit: 2011-07-20
Bewertung:
0
Ich bin auch kein Profi aber die 600 gibt die "Härte" der Feder an. Die 3,25 die Länge.
Da es unterschiedlich lange Dämpfer gibt brauchst du verschiedene Längen 2,75 ; 3; 3,25 und dann eben die dementsprechende Härte für das Körpergewicht.
Die Härte ist aber auch wieder von der Anlenkung des Dämpfers über den Hinterbau.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Ich hab für dich eine 450er Feder (115kg; 30% SAG) rausbekommen. Als Feder kannst du auch eine Cane Creek in 3.0" bestellen; die sind billiger. Aber ich glaub gelesen zu haben, dass man dann evt. d. Garantie auf den Dämpfer verliert!
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
ohhh in meinem demo is eine 450mal 3.25 drinne :O aber schlägt bei jedem hops durch.
der laden wo ich es gekauft habe hat mir jetzt eine 600 bestellt.
maaaan kann das für dämpfer net so wie bei gabel sein alles nach farben :mad:
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Du hast aktuell mit 450er Feder rund 40% SAG, also kein astronomischer Wert. Wäre so auch fahrbar mit vernünftiger Dämpfung. Ich glaube kaum, dass das Rad permanent durchschlägt, aber gut, wenn du das sagst....
Mit einer 600er hast du ziemlich genau 30%, was für das Demo wohl die bessere Wahl ist, damit man nicht permanent auf dem Boden schleift bei der Tretlagerhöhe.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Lars :D schrieb:maaaan kann das für dämpfer net so wie bei gabel sein alles nach farben :mad:
was wäre dann?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
einfacher zu gucken welche man braucht
weil bei gabel guckste welche farbe welches gewicht is also fahrergewicht und joa schon weißte es und bei den dämpfer federn muss man erst immer gucken und überall rumfragen welche nummer man brauch also 600 oder nur 400.
aso ich hab für die boxxer jetzt ne schwarze feder und die is gut.
dämpfer muss warscheinlich ne 650 ma 2.25 rein morgen werde ich es genau erfahren rufen direkt bei FOX an die müssen wissen was ich brauch
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-02-14, 23:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-02-14, 23:55 von willi.)
Ist doch wurscht ob eine Farbe oder Zahl drauf ist.
Es wäre besser wenn die Hersteller( Speziell jetzt Dämpfer), es denn Kunden einfacher machen würden und die Federhärte mit Fahrergewicht angeben würden. Zumindest Richtwerte auf der Webseite.
Hersteller haben bessere erfahrungswerte als ein Otto-Normal Fahrer.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Lars :D schrieb:dämpfer muss warscheinlich ne 650 ma 2.25 rein morgen werde ich es genau erfahren rufen direkt bei FOX an die müssen wissen was ich brauch
650x2.25 ist 1. zu hart und 2. zu kurz
3. hat Fox absolut nichts damit zutun, da, wie schon zigfach gesagt die Federhärte vom Hinterbau UND Fahrergewicht abhängt, da Dämpfer eine Übersetzung haben und nicht wie Gabeln 1:1 übersetzt sind
Kann doch echt nicht so schwer zu verstehen sein, hast du mein Posting da oben überhaupt gelesen? Da steht doch alles drin.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
2012-02-15, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-02-15, 13:28 von stephan-.)
willi schrieb:Ist doch wurscht ob eine Farbe oder Zahl drauf ist.
Es wäre besser wenn die Hersteller( Speziell jetzt Dämpfer), es denn Kunden einfacher machen würden und die Federhärte mit Fahrergewicht angeben würden. Zumindest Richtwerte auf der Webseite.
Hersteller haben bessere erfahrungswerte als ein Otto-Normal Fahrer.
Schon wieder so ein Schwachsinn. Die Federhärte ist extrem vom Hinterbau abhängig, von der Übersetzung des Dämpfers und der Anlenkungsart. Dazu kommt Fahrergewicht und vorallem persönlicher Geschmack. Der eine fährt gern 20% SAG während der andere 40% SAG fährt.
WENN überhaupt dann wendet man sich an den Rahmenhersteller, damit der aufgrund von Gewicht und Vorliebe eine Aussage über die zu benutzende Federhärte machen kann. Der Dämpferhersteller hat damit nichts zutun (es sei denn du gehst zu kleineren Firmen, die das als Service dazu anbieten, z.B. BOS).
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-02-15, 14:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-02-15, 14:23 von willi.)
stephan- schrieb:Schon wieder so ein Schwachsinn.
Stimmt. Es ist sicher besser zwei/drei Federn um 100€ zu kaufen um herauszufinden was man braucht.
Ist mir schon klar das du ganz genau weist welche Feder man wo braucht. Und du hast vollkommen recht das es von mehreren Faktoren abhängt welche Feder man braucht.
Aber viele Wissen das nicht. Darum gibts ja auch so hier viele Threads zum Thema.
Ich habe mir die BOS Webseite angesehen und scheinbar geht sowas ja doch. Ist mir schon klar das nicht jeder Rahmen gelistet werden kann, aber damit kann jeder was Anfangen.
Das eine kleine Firma so ein Service anbietet finde ich sehr gut. Das größere Firmen über sowas verfügen könnten ist sicher ein Schwachsinn
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
willi schrieb:Stimmt. Es ist sicher besser zwei/drei Federn um 100€ zu kaufen um herauszufinden was man braucht.
Also eine Feder ist ja schonmal verbaut. Je nach Gewicht kann man sich im Linkage schon sehr genau ansehen, welche Härte man braucht. Macht dann eine Feder die gekauft werden muss und eine kann man weiterverkaufen. Daher sind die 100€ schonmal viel zu hoch angesetzt - und selbst WENN man 100€ rechnen müsste, wäre das immernoch günstig im Vergleich zum ganzen Rad für ein Teil was maßgeblich die Fahreigenschaften beeinflusst.
Zitat:Das eine kleine Firma so ein Service anbietet finde ich sehr gut. Das größere Firmen über sowas verfügen könnten ist sicher ein Schwachsinn
Es würde mich sehr wundern, wenn Fox da auch nur das geringste Interesse dran hätte. Das ist nunmal nicht deren Bier, da der Dämpfer ansich nichts mit der benötigten Federhärte zutun hat. Daher sollte man - wenn man irgendwen fragen will - auf andere Leute mit dem selben Rad oder noch besser den Rahmenhersteller zurückgreifen. Da wird mit Sicherheit ein brauchbareres Ergebnis rauskommen, als beim Dämpferhersteller.
|