Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lackschutzfolien
#1
Angeblich sind die Lackschutzfolien von 3M die besten. Die gibt's ja in verschiedenen Ausführungen. Z.B. einen bogen mit ausgeschnittenen Pads oder im ganzen. außerdem verschiedene Stärken. 0,18, 0,225 oder 0,36 mm. Im Downhill-/Freeride-/Enduro-Bereich macht vermutlich die Folie mit 0,36 mm sinn, oder?

Habt ihr vorgestanzte Bögen verwendet, oder im Ganzen? Habt ihr so gut wie alles abgeklebt, oder auch das Wichtigste beschränkt (Oberrohr, Unterrrohr)?
Zitieren
#2
hy

weis jemand von euch wo man eine schutzfolie fürs rad bekommt??
Zitieren
#3
Ich habe die MX Folie immer vom LOUIS gekauft (ca. A4 größe), hab bis jetzt alle meine Bikes damit abgeklebt.
Zitieren
#4
steve session

wo bekomm ich die hast du einen link?
Zitieren
#5
Hab den Thread von AutBerga mit diesem zusammengeführt.

3M-Folie bekommt man z.B. bei Amazon: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?...ie&x=0&y=0

Oder bei Lack Protect: http://www.lackprotect.de/314.html bzw. http://www.lackprotect.de/302.html


Louis ist mir neu, aber Google hilft: http://www.louis.at/index.php?topic=artn...r=10026131
Zitieren
#6
http://www.amazon.de/3M-Schutz-Folie-Met...108&sr=8-1

meindest du die?
Zitieren
#7
Ich verwende die BBB Tubeskin fürs Unterrohr . Sonst nichts abgeklebt.
Zitieren
#8
Ich hab normale Fole genommen, mit welchen man auch Hefte einfassen kann. Das Beste ist es halt nicht, aber es geht.

Ich hab alles abgeklebt, auch das Oberrohr. Welches ja bei Schlammfahrten unschöne kleine Kratzer abbekommt.
Zitieren
#9
AutBerga schrieb:http://www.amazon.de/3M-Schutz-Folie-Met...108&sr=8-1
meindest du die?
Ja, z.B. Frage ist eben, ob besser Meterware oder Bogen mit ausgeschnittenen Patches.

fipu schrieb:Ich hab normale Fole genommen, mit welchen man auch Hefte einfassen kann. Das Beste ist es halt nicht, aber es geht.

Ich hab alles abgeklebt, auch das Oberrohr. Welches ja bei Schlammfahrten unschöne kleine Kratzer abbekommt.
Die 3M Folie soll angeblich sehr gut sein. Passt sich gut an den Untergrund an. Ist halt auch nicht billig.

Ehrlich gesagt geht's mir hauptsächlich um das Oberrohr. Weil das wird abgescheuert und man sieht es. Unterrohr schadet auch nicht, aber man sieht es weniger. Wichtig auch noch die Stellen, wo die Bremsleitungen und Züge scheuern.
Zitieren
#10
Ich denke, man kann mit den Folien-Stärken variieren. Am Unterrohr sicher die dickste und am Oberrohr kann es ruhig etwas dünnere sein.
Zitieren
#11
ich würde mir meterware bestellen

ich würde oberrohr, unterrohr,kettenstrebe und da wo ich es einhänge beim lift fahren, und vl. auch noch die kurbel
Zitieren
#12
ich bin vor dem selben problem. finde auch nirgends eine schutzfolie. bei uns gibt es die folien die hefte einzubinden oder die A4 folien auf denen man sticker druckt. die A4 folie kostet 2 € das stück. ich möchte aber nicht unbedingt "stucken" weshalb die 3M lack schutz folie als rolle nicht schlecht klingt.
Ist die 3M folie dick? hält die auch etwas?
abkleben möchte ich: schwinge, unterrohr, oberrohr und steuersatz.
Zitat:und vl. auch noch die kurbel
die nicht
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#13
Hallo

Ich habe einfach eine Steinschlagfolie vom Forstinger gekauft.
Funktioniert auch einwandfrei.
Wenn man sie erwärmt lässt sie sich auch wunderbar auf mehrfach gekrümmten Oberflächen anbringen.

mfg Chris
Zitieren
#14
ich glaube für das oberrohr geht eine folie die man auch für bücher benützt gut oder?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#15
papa schlumpf schrieb:ich glaube für das oberrohr geht eine folie die man auch für bücher benützt gut oder?

Bei mir ja.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste