Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfängerin für Freeride/Downhill, brauche Rat !
#1
Hallo Jungs und evtl auch Mädels

Ich will neu vom Hardtail Bike auf ein Fully umsteigen und natürlich auch auf das Freeride und Downhill und evtl auch ab und zu in den Bikepark gehen. Wahnsinnssprünge intererssieren mich noch nicht.

Aktuell habe ich folgendes Bike in Aussicht, finde es Preis/Leistungsmässig noch interessant:

http://www.scott-sports.com/global/de/pr...-genius-l/

Genügt dies meinen Anforderungen ? Reifen werden noch 2.35 montiert und ne absenkbare Sattelstütze sowie "Bärentatzen" Pedale

Danke zum voraus
#2
AloahSmile , also soweit ich das sehe ist dieses Bike nicht für Freeride und DH erst garnicht geeignet, sorry! Mit diesem Bike kannst mal n'paar gute All Mountain-Touren reißen, aber für schöne Freeride-Tracks, geschweige denn Downhill, fehlts da an allem.....was hast den ungefähr für ein Budget, da können dir hier einige mit sicherheit spitzen Tipps geben zu 'nem passenden Bike?
#3
Ah okay, komisch ne Downhill Freak im Scott Laden wo ich dieses Bike sah, sagte mir das dieses Velo für meine Bedürfnisse ausreiche :confused::eek:

Mein Budget geht so gegen ca. Fr. 6000 / Euro 4000. Wie sieht es mit folgendem Bike aus ?:

http://www.bergamont.ch/bikes_fullygravityfreeride.php

BIG AIR MGM
#4
solche "freaks" kenn ich zu genüge Big Grin bei deinem budget kannst dir schon ein richtig fettes bike besorgen, bei den bergamont's hast schonmal 'n paar ordentliche freerider teils "mini"-downhiller, letztendlich wirst aber um nen fähigen fachhändler nicht drumherum kommen, bei soviel geld will man ja nicht nur nach nem foto kaufen Wink
#5
Dieses Bike war dort ebenfalls ausgestellt, er sagte mir aber das dieses Bike nicht notwendig sei und das Andere genüge, er fahre schliesslich selber Downhill.
#6
ja ok...stellt sich die frage, wie und wo du mit dem neuen bike fahren willst?? für all-mountain-touren reicht das scott mit den 150mm sicher aus, aber mit freeride und downhill hat das nun wirklich nichts zu tun! das bergamont ist ein reinrassiger freerider mit dem du auch noch relativ gut anstiege hochfahren kannst, dank der hammerschmidt getriebekurbel und mit den 180mm federweg kannst es bergab auch ordentlich rocken :p
mit dem scott wirst definitiv in keinem bikepark der welt froh, und spätestens wenn du ordentlich übung und fahrpraxis hast reichen dir die 150mm federweg am scott nicht mehr.......denk ichWink
#7
Solche Parks habe ich im Sinn und Downhill Strecken:

http://www.trailnet.ch/index.php?lang=de...6lang%3Dde

http://www.trailnet.ch/index.php?lang=de...6lang%3Dde

http://www.bikepark.ch/bike-vtt/de

Hier Videos: http://www.bike66.ch/intern.html

Das ist es ja, ich will nicht in ein teurers Bike investieren wo dann später nicht mehr den Bedürfnisse mehr ist. Lieber jetzt ein bisschen mehr und dafür ein Richtiges

Welches Bike ist da zu bevorzugen:

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCP...scname=MTB

oder

www.bergamont.ch/bikes_fullygravityfreeride.php

BIG AIR MGM
#8
na dann das bergamont, das scott schaut zwar leicht und sexy aus, wird dir langfristig aber nix bringen wenn du auch fette freeride-tracks fahren willst, kleine downhills-tracks kannst mit dem bergamont auch mal rocken, das steckt das schon weg mit dem passenden gabel und dämpfer-set-up!
downhill-und freeride-tracks im park z.bsp. , unterscheiden sich halt sehr krass im terrain, auf ner reinen downhill-strecke machst dir keine freude mit nem all-mountain-bike, ausserdem würde das material sehr schnell versagenSad
meiner meinung nach, würdest mit einem touren-fähiger freerider, wie dem bergamont, mehrere fliegen mit einer klappe schlagen! muss ja nicht unbedingt ein bergamont sein , oder?? bei deinem budget sind da echt geilere bikes drinCool
#9
Was kannst du den noch empfehlen ?

Was sagt ihr zu diesem ?

http://www.cube.eu/full/hpa/hanzz-sl-race/
#10
zum beispiel
http://www.rockmachine-germany.de/produc...-2011.html
#11
Da ich aus der Schweiz komme, muss ich auch ein Händler finden:

Was sagt ihr zu folgendem Bike ?:
http://www.cube.eu/full/hpa/hanzz-sl-race/
#12
sehr geil!Cool
#13
Hm ich gehe mal das Cube und Bergamont probefahren, danach sieht evtl alles wieder anders aus Rolleyes
#14
probefahrt ist sowieso ein muss!!!
#15
Das ist klar ! Muss schauen wo es bei mir in der Nähe welche hat.

Was ist der effektive Unterschied zwischen dem Bergamont und dem Cube (sind ja preislich auch ziemlich auseinander) ?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,765 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,474 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,657 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,411 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,964 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,315 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,682 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste