Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfängerin für Freeride/Downhill, brauche Rat !
#76
Also Bikeparks kann man schon ausschliessen (hier miete ich mir eh ein DH mit mehr als 200mm Federweg)

Anbei Videos und Bilder wo ich das Bike gebrauchen werde:

http://www.montetamaro.ch/interna.asp?id...atipo=bike

http://www.youtube.com/watch?v=TnpcMoPAG_M

http://www.youtube.com/watch?v=iIP5s-1YS...re=related

http://www.youtube.com/watch?v=ibAZ64iwVm4

http://www.youtube.com/watch?v=Z_z6byQuWsQ

http://www.youtube.com/watch?v=l0u8zjAPXYU

http://www.youtube.com/watch?v=41zalbbRe...re=related

http://www.youtube.com/watch?v=PmZZeY91E...re=related

http://www.youtube.com/watch?v=oDNDEqFxQVE

Kleine Sprünge gehören ebenfalls dazu aber natürlich keine Combos (will ja nicht schon im Spital landen)
#77
dann vlt nen enduro oder gutes all mountain

hier mal ein paar enduros:

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mou...h/slash_8/#

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mou...h/slash_9/#

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCP...scname=MTB

http://www.scott-sports.com/global/de/pr...nius-10-m/

und nochn paar all mountain:

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mou...el_ex_9_8/#

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCP...scname=MTB

ich hoffe du dachtest so in die richtung sind jetzt alle zwischen 4000€-5500€
#78
Wenn Spezialized, dann dieses ?:

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCP...scname=MTB
#79
Also ich habe nun folgende Bikes in der engeren Wahl:

- Cannondale Claymore 1
- Cannondale Jekyll 2 Carbon
- BMC Trailfox TF01

Nächste Woche (Freitag/Samstag/Sonntag) kann ich mal das Cannondale Claymore 1 und das BMC Trailfox TF01 ausleihen und ergiebig testen

Ich werde aber auch noch schauen das ich das Trek Slash 8/9 probefahren kann und mir da auch ein Bild machen kann. Leider hat mein Händler in der Nähe nur die "8", denke dies geht auch als pendent zum "9" oder ?

Wie gesagt, das Bike muss nicht rein Downhillfähig sein und Bikepark (da kann ich noch mieten).

Eher Tourenlastig, Downhill über Wurzeln/Steine und ab und zu Sprünge, Freeriden in den Alpen, Singletrails und Uphills. Muss einfach im schwierigem Gebirge fähig sein (da ich aus der Schweiz komme, wisst ihr es sicher wie es in den Alpen sein kann)

Ich muss sagen, wenn ich nicht meine Bedenke mit dem Gewicht 14.5 kg beim Claymore 1 für Uphill hätte, würde das Bike schon bei mir stehen.
#80
Nochmal zum FW des Slashs: Angegeben sind 160mm, in Realität sinds aber 170mm (von FREERIDE gemessen).
#81
Mit nem Specialized Enduro machst sicher auch nicht viel falsch. Wennst Gelegenheit zum Anrollen hast kannst du das durchaus mal probiern.

Rahmen vom Slash 8 und 9 is der gleiche, da gibts dann nur Unterschiede in der Ausstattung. Sollt ned so arg relevant sein für ein erstes Probefahren.

Gewicht is halt immer so ne Sache... natürlich sind 14,5kg nicht arg wenig. Abschrecken tut's mich aber auch nicht. Ich roll zur Zeit irgendwo zwischen 15 und 16 herum, ws eher auf 16 zugehend. Da wünscht ma sich dann schon öfters was leichteres. Aber bin jetzt ehrlich gesagt auch eher unterdurchschnittlich fit. Es kommt ganz auf dich drauf an... wie lange die Ausfahrten werden etc. Früher oder später stellst dich ja auch ein auf das Gewicht.

Aber wenn du eh das Claymore ausgiebiger testen kannst würd ich einfach mal vorschlagen dass du das tust - und dann siehst eh wie du mit dem Gewicht zurechtkommst.
#82
Das ist so, um diesen Grund bin ich froh das ich das Claymore zuerst testen kann.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Slash 8 und 9 ? Ausser der Preis.

Ihr dürft einfach nicht vergessen, ich bin eine weibliche Fahrerin. Wie gesagt bin nicht die zierliche Frau von Nebenan, bei mir darfs schon etwas grob und schwer sein als so ne "zierliches" Bike Big Grin

Vermitlich ist dies der Grund warum mir das Claymore mit dem "wuchtigen" Rahmen anspricht als ne Trek wo so "dünn" aussieht
#83
Das Slash 9 hat eine wertigere Ausstattung.
#84
Ist dann der Mehpreis gegenüber dem Slash 8 wert ?
#85
Beim 9er ist die Ausstattung halt zum Teil 'besser'. Teurere Federgabel, besserer Dämpfer etc etc. Ganz genau kann ichs dir auch nicht sagen was die tatsächlichen Unterschiede der einzelnen Bauteile ist. Aber ganz ehrlich... für den Normalverbraucher machts wahrscheinlich kaum Unterschied. Aber da sind andere vielleicht anderer Meinung. Is halt schon schön wenn lauter Bling Bling am Radl is. Wink

Gewichts-technisch kann mas halt echt nicht sagen. Wenn du kein kleines zierliches Mädl bist und eh viel unterwegs bist mim Radl... dann sind die 14,5 schätz ich halb so wild.
Lässt dir halt bissl mehr Zeit und bist 2 Minuten später oben.. mach ich ja auch so. :p

Und wenn dann wirklich mal ne lange Tour ansteht tust dir halt leichte Crosscountry Reifen drauf mit wenig Rollwiderstand und dann gehts eh scho dahin.
Oder gibst die Wasserflasche in den Rucksack des Freundes und du hast a scho wieder bissl Gewicht gespart :p

edit: Was isn der Preis-Unterschied. Ausm Bauch heraus würd ich sagen dass des 8er locker genauso tut. Aber vl kann da noch wer anderes was klügeres dazu sagen...
#86
Also ich denke dass das 8er auf jedenfall ausreicht,
die größten Unterschiede zum 9er ist das die Federelemente kein Kashima Coating haben, es sind X9 Kurbeln und nicht wie beim 9er X0 Carbonkurbeln verbaut und Bremsen sind beim 8er Elixier 9 verbaut.
#87
cryion schrieb:edit: Was isn der Preis-Unterschied. Ausm Bauch heraus würd ich sagen dass des 8er locker genauso tut. Aber vl kann da noch wer anderes was klügeres dazu sagen...

8er Slash: 4500€
9er Slash: 5500€
#88
den 1000er würd ich sparen oder für nen neuen helm und neue ausrüstung verwenden ^^
#89
Trek is leider im Moment völlig überteuert. Die Gabel im Slash 8 is nix besonderes und weil sie keine verstellbare Druckstufe hat kanns sein, dass sie dir im Steilen wegsackt :/
#90
Okay, dann mache ich mal eine Probefahrt mit dem Claymore 1

Sind die Teile im Claymore 1 in Ordnung ?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,765 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,474 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,657 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,411 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,964 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,315 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,682 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste