Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bremsen frage!
#1
hi,
hab ein problem...
habe neulich bei meinen bremsen (elixir r) das erste mal die bremsbeläge gewechselt. nun habe ich das probelm, dass ich zwischen den bremsbelägen die scheiben nicht mehr platz habe. habe die bremskolben auch ganz reingedrück, sodass sie versenkt waren. ich weiß einfach nicht woran das problem liegt. ist nicht das erste mal dass ich die bremsbeläge wechsle und schon gar nicht bei der elixir r, da mein 1. dh bike auch die bremsen hatte. verwende zwar nicht die originalen bremsbeläge, aber das dürfte nichts ausmachn, denn mit der alten elixir r ist es auch gegangen.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#2
Hat die Elixir eine Belagnachstellschraube oder eine Einstellschraube für den Hebelweg?
Wenn ja dann dreh mal diese komplett raus/zurück. Vermutlich wird es dennoch damit nicht getan sein, somit wenn ganz SICHER die Bremskolben zurückgerückt wurden, dann kannste auf die schnelle den Entlüftungsnippel am Sattel mal kurz aufdrehen und die Kolben nochmals ganz zurückrücken. Ich vermute, dass die Bremsflüssigkeit schon gealtert ist (evtl. Wasser gezogen- meine alten Hopes musste ich auch teilweise sogar zweimal pro Saison die Bremsflüssigkeit wechseln) und müsste gewechselt werden, samt peniblem entlüften und dann sollte es wieder funktionieren.

Du hast nicht rein zufällig Koolstops verbaut?
No pain no gain
Zitieren
#3
koolstops? was ist das?

werde mal das probieren was du gesagt hast. die bremse war eig nur 2 monate in betrieb. mir kommt vor als wären die bremsbeläge nicht für die bremse gemacht, aber habe es mit den orgiginalen, clark und trickstuff probiert. mit allen das gleiche...
danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#4
Kool-Stop sind Bremsbeläge welche ganz gerne recht viel Belag im Vergleich zu anderen/Serie auf den Trägerplatten haben, daher meine Frage.

Auch wenn die Bremse nur 2 Monate in Betrieb war, die Bremsflüssigkeit altert auch während der Standzeit.
No pain no gain
Zitieren
#5
das mit den kool stop glaub ich eher nicht, da ich 3 verschiedene bremsbeläge ausprobiert habe und die trickstuff auch an der hinterbremse fahre. dann werde ich mal das öl wechseln.
die bremsen habe ich seit augsut. 2 monate waren sie im eisatz und danach nie mehr... wird das öl so schnell alt?
danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#6
wieso sollte das bitte mit dem öl zusammen hängen? im pkw ist auch dot und jetzt rechne mal nach wie oft da die bremsflüßigkeit gewechselt wird.

meine saint hat auch nach 2 jahren noch nie einen ölwechsel gebraucht, 1x hr entlüftet nach einem leitungswechsel und das wars. und die hat schon etliche beläge runter gefräßt
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#7
woran könnte es dann liegen? ich bin ratlos...
bevor ich die bremsbeläge wechselte ging ja noch alles, deshalb meine verwunderung...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#8
Theoretisch kann eigentlich nur zuviel Bremsflüssigkeit im System sein.
Vielleicht waren die alten Beläge wirklich dünner? Bist du der Erstbesitzer?
Man kann ja etwas mehr Flüssigkeit beim Befüllen ins System pressen um den Druckpunkt knackiger zu machen.

Diesbezüglich aber eine Anschlussfrage, bzw. habe ich fast das gegenteilige Problem:
Mir z.B. nicht klar, warum bei meinen Elixir R nach dem Belagwechsel, der Hebelweg fast unverändert weit ist. Obwohl damals im Neuzustand ein kurzes "tippen" am Hebel gereicht hat und sie haben gegriffen. Ich gehe einmal davon aus das man über die Lebensdauer eines Belagsatzes einfach immer etwas Flüssigkeit über die Dichtungen verliert und sie einfach etwas Luft im System haben, obwohl die Bremskraft unverändert gut ist!?
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#9
hhacks schrieb:Theoretisch kann eigentlich nur zuviel Bremsflüssigkeit im System sein.
Vielleicht waren die alten Beläge wirklich dünner? Bist du der Erstbesitzer?
Man kann ja etwas mehr Flüssigkeit beim Befüllen ins System pressen um den Druckpunkt knackiger zu machen.

Diesbezüglich aber eine Anschlussfrage, bzw. habe ich fast das gegenteilige Problem:
Mir z.B. nicht klar, warum bei meinen Elixir R nach dem Belagwechsel, der Hebelweg fast unverändert weit ist. Obwohl damals im Neuzustand ein kurzes "tippen" am Hebel gereicht hat und sie haben gegriffen. Ich gehe einmal davon aus das man über die Lebensdauer eines Belagsatzes einfach immer etwas Flüssigkeit über die Dichtungen verliert und sie einfach etwas Luft im System haben, obwohl die Bremskraft unverändert gut ist!?

erstbesitzer bin ich nicht, der war aber einer der bei der herstellerfirma vom rahmen arbeitet wo ich das bike gekauft hab nur vor dem belagwechsel funktionierte sie ja auch... kann man überhaupt zu viel öl hineinfüllen?

zu deiner frage: meinst du die bremshebelverstellung?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#10
klana_radikala schrieb:wieso sollte das bitte mit dem öl zusammen hängen? im pkw ist auch dot und jetzt rechne mal nach wie oft da die bremsflüßigkeit gewechselt wird.

meine saint hat auch nach 2 jahren noch nie einen ölwechsel gebraucht, 1x hr entlüftet nach einem leitungswechsel und das wars. und die hat schon etliche beläge runter gefräßt

Oooohhh man Kenntnisarmut... ich versuch es einfach mal.

1. PKW ist nicht gleich zu setzten mit einer MTB Scheibenbremse! Im PKW wird auch üblicherweise DOT 4 verwendet und nicht DOT 5.1 wie bei Avid! Wenn du Porsche fährst wie oft musste dort die Bremsflüssigkeit wechseln? Außerdem wie groß ist der Ausgleichsbehälter samt der Gesamtfüllmenge im Vergleich zum MTB?

Das man rein fiktiv bei einer Saint das vorhandene MINERALÖL (in diesem Fall das BREMSMEDIUM) sogar länger als 5 Jahre drin lassen kann ohne dies zu wechseln ist klar (altert langsamer als DOT) , denn es ist zwar auch eine Flüssigkeit aber NICHT die im allgemeinen Sprachgebrauch verwendete BREMSFLÜSSIGKEIT!

MINERALÖL ist MINERALÖL und BREMSFLÜSSIGKEIT ist im allgemeinen Sprachgebrauch DOT wegen der Verwechslungsgefahr!
No pain no gain
Zitieren
#11
Zuviel Bremsflüssigkeit bekommst du ins System, wenn du beim entlüften die Bremskolben nicht ganz nach außen drückst.
Bei den meisten Bremsen ist ein Entlüftungskeil dabei, damit die Kolben die richtige Position beim Entlüften haben.

mfg
Robert
Zitieren
#12
bremsen wurden aber nicht entlüftet... werde es wohl zu einem mechaniker tun müssen.
aber danke euch allen (für weitere vorschläge bin ich gern offen)
Smile
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#13
Machs auf russisch: Bau die Bremsbeläge einfach ein, fahr mit irgendeinem Keil, der zwischen den eingebauten Belägen Platz hat, rein und drück die Beläge auseinander. Wenn zu viel Flüssigkeit drin sein sollte gehts nicht, andernfalls wandert die Füssigkeit in den AGB (oder?) und du hast wieder Platz für die Scheibe.
Hab ich des öfteren bei meiner "Druckpunktnachbesserung" bei meiner Code R gemacht. Beläge haben dadurch keinen Schaden genommen.
Bist du dir sicher, dass alle Kolben ganz drinnen sind? Es is nämlich möglich (bzw. wahrscheinlich), dass sich beim Reindrücken eines Kolbens, der andere wieder rausdrückt.
Zitieren
#14
q_FTS_p schrieb:Machs auf russisch: Bau die Bremsbeläge einfach ein, fahr mit irgendeinem Keil, der zwischen den eingebauten Belägen Platz hat, rein und drück die Beläge auseinander. Wenn zu viel Flüssigkeit drin sein sollte gehts nicht, andernfalls wandert die Füssigkeit in den AGB (oder?) und du hast wieder Platz für die Scheibe.
Hab ich des öfteren bei meiner "Druckpunktnachbesserung" bei meiner Code R gemacht. Beläge haben dadurch keinen Schaden genommen.
Bist du dir sicher, dass alle Kolben ganz drinnen sind? Es is nämlich möglich (bzw. wahrscheinlich), dass sich beim Reindrücken eines Kolbens, der andere wieder rausdrückt.

habe ich schon probiert.
ich vermute, dass sich im eher feuchten keller kondenzwasser in der bremse angesammelt hat, alles sich somit ausgedehnt hat, da die bremskolben nicht ganz zu versenken gehen.
theoretisch muss ich dann nur die entlüftungsschraube am bremshebel öffnen und die bremskolben zurückdrücken oder?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#15
Wenn sich Kondenswasser gesammelt hat musst sowieso entlüften, sonst kriegst unterm Fahren Luft rein (Kondenswasser beginnt zu sieden).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,217 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,465 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,849 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,460 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,921 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,431 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,745 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,821 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,295 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,077 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: