Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
bekommst du den helm und den rest nur wenn du die 2500€ version nimmst? dann ist das angebot ja bald top!
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 2012-03-30
Bewertung:
0
Die Frage verstehe ich nicht ganz? Also ich bekomme das 9.2, welches eigentlich 2799€ kostet für 2500€ inkl. dem Helm usw.
Das 6.2 bekomme ich für 1799€ allerdings auch inkl. Helm usw.
Für das 7.2 habe ich erst garkein Angebot eingeholt.
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
dann hol mal ein angebot für das 6.2 ein!
aber wenn du mich fragst, das 9.2 hat echt gute anbauteile!
später kauft man sich immer bessere anbauteile dazu, ... es gibt kein ende...
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 2012-03-30
Bewertung:
0
Das Angebot für das 6.2 ist ja, dass ich den Helm und die Protektoren dazubekomme! Da geht am Preis halt nichtsmehr.
Spricht immer mehr für das 9.2! (;
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Wenn es wirklich bergamont sein soll/muss dann das 9.2, für 1600€ ist das 6.2 echt billig ausgestattet. Die Avid Elixir 1 bremst zwar aber das ist die günstigeste Avid bremse die es gibt und der Rest ist auch günstig und den Preisunterschied wirst du auch bald in der Qualität merken.
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 2012-03-30
Bewertung:
0
Alles klar, dann muss es wohl das 9.2 sein. Wenn ich jetzt nicht an Bergamont gebunden wäre/bin, welches würdest du dann empfehlen?
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
In der Preisklasse würd ich das 2012er YT Noton ganz nach oben stellen.
Kona Entourage evt. auch.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ich würde das 9.2 nehmen. habe selbst den RS kage . davor hatte ich den vivid und den unterschied merkt man eig fast nicht, denn um den vivid abzustimmen, musst du dich auskennen, weshalb ich auch dann beim 2. bike einfache den kage genommen habe. für mich ist druck- und zugstufe beim dämpfer genug. aber es ist halt geschmackssache. gabel und bremsen passen auch. die formulas arebiten wirklich gut und ich hatte noch nie probleme mit denen.
und vom aussehen her ist das 9.2 auch sehr geil .
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 2012-03-30
Bewertung:
0
Noch eine sehr hilfreiche Antwort, Danke! Denke nicht, dass ich "am Anfang von meiner Karriere" direkt alles so optimal einstellen kann, da reicht der Kage bestimmt! (;
Dann bin ich jetzt wohl wirklich von 9.2 überzeugt und bin sehr gespannt auf die Probefahrt! Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips, auf was ich bei der Probefahrt achten sollte? Oder einfach rein nach Gefühl urteilen?
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Schrumpfi schrieb:Noch eine sehr hilfreiche Antwort, Danke! Denke nicht, dass ich "am Anfang von meiner Karriere" direkt alles so optimal einstellen kann, da reicht der Kage bestimmt! (;
Dann bin ich jetzt wohl wirklich von 9.2 überzeugt und bin sehr gespannt auf die Probefahrt! Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips, auf was ich bei der Probefahrt achten sollte? Oder einfach rein nach Gefühl urteilen? die federelemente sollten auf dein gewicht eingestellt sein.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Schrumpfi schrieb:Alles klar, dann muss es wohl das 9.2 sein. Wenn ich jetzt nicht an Bergamont gebunden wäre/bin, welches würdest du dann empfehlen?
bei 2500€ Einsatz würde ich mir dann das YT Tues 2.0 holen. Ist zwar nen reiner DH aber mit TOP Austattung für den unschlagbaren Preis von 2499€
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 2012-03-30
Bewertung:
0
Wäre ja alles gut und schön, aber ich möchte wirklich ein Freeride-Bike, da ich auch damit "springen" will.. Ich denke da lässt sich z.B. ein Big Air noch besser steuern als so eine DH-Maschine, oder?
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Schrumpfi schrieb:Wäre ja alles gut und schön, aber ich möchte wirklich ein Freeride-Bike, da ich auch damit "springen" will.. Ich denke da lässt sich z.B. ein Big Air noch besser steuern als so eine DH-Maschine, oder?
ich habe das mal getestet und bin mit dem giant faith (FR- Bike) und einem morewood izimu (DH- Bike) gesprungen. mit dem DH hatte fühlte es sich viel besser an und es war auch nicht so unruhig in der luft wie das FR bike
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Also springen ist zum einen mal ne auslegungssache. Wenn der Downhiller springen sagt, versteht der Dirtfahrer nicht das gleiche dabei. Und ziwschen downhiller und Freerider liegen keine welten sondern 2cm Federweg und ne doppelbrücke (jetzt mal grob gesagt, geo ist auch noch leicht anders) springen kann man mit beiden gleich gut, mit dem Freerider könnte man ein paar Tricks mehr machen und wäre für tricks auch noch etwas besser geeignet wegen dem Gewicht.
Wenn es aber nur darum geht paar Doubels zu springen oder ein Roadgap, nehmen die sich nix.
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 2012-03-30
Bewertung:
0
Hätte jetzt hauptsächlich wegen der GEO gedacht, dass man mit einem DH-Bike Nachteile hat.. Die 2cm machen jetzt auch nichtmehr die Welt aus. Welche Vorteile hätte ich denn z.B. von dem TUES 2.0?
|