Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regenreifen ???
#16
ich fahre vorne Dirty Dan und hinten n Wetscream. Das ist eine sehr geile Kombi für richtig Matsch. Fährt sich wie auf Schienen. Wirklich sehr gut kontrollierbar.
Zitieren
#17
Welcher von intense wer den ein regenreifen

Weil da gibts ja jetzt angebote bei bikepalast
Zitieren
#18
Intruder
Zitieren
#19
ich fahr vorn und hinten Highroller und wenns extrem matschig ist, Schwalbe Dirty Dan.

im Herbst/Winter Michelin Wild Gripr. Ählich dem Highroller, aber aggressiveres Profil und bissl bessere Selbstreinigung. Hat zwar mehr Grip auf weichem Boden, aber fährt sich auf hartem Boden auch schneller ab.

hab damit aufgehört ständig Reifen zu wechseln
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#20
Wie lange hält der HR (I od. II) am Hinterrad? Mit Minion vergleichbar?
Zitieren
#21
kommt auf die Fahrweise an
die Seitenstollen sind sehr massiv und halten recht lang
bei einem Conti Baron sind die deutlich schneller im Eimer

läßt man viel das Hinterrad blockieren, sind die Mittelstollen natürlch schneller rund,
aber dann rollt der Reifne auch besser :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#22
Da ich sonst eigentlich immer nur die selben Reifen gefahren bin, egal ob trocken oder nicht, hab ich mir nun mal einen Satz Intruder gekauft (und werde hoffentlich nicht zu faul zum wechseln sein), bin gespannt.
Am besten fand ich eh den Swampthing, der hatte auch auf trockenem Brechsand Grip, ebenso im Matsch. Auch wenn er "in den Foren" verpönt ist...
Zitieren
#23
dann versuch mal einen kurz (auf laenge des swamphing) gezwickten wetscream...
Zitieren
#24
yeahSmile die hatt ich auch mal drauf, mit 15 am auf dh getrimmten nakamura hardtail^^
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded

suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
Zitieren
#25
hi,
möchte am montag einen bikeausflug auf eine alm machnen. weiß allerdings nicht wie viel schnee auf dem gipfel ist, ich schätze jedoch eher viel.es werden ca 4 km trockene verhältnisse und 2km schnee sein.
welchen reifen würdet ihr vorn aufziehen ? wetscream oder high roller? beide in weichster mischung.
wie verhält sich der wetscream im trockenen?
danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#26
Da würde ich den Highroller aufziehen
hat zwar voll den grossen Rollwiederstand aber auch guten Grip

mit den wetscream hab ich keine erfahrung
Zitieren
#27
ok danke. und ich glaube der schnee liegt nur ganz oben und dort fährt man eig. fast nur auf einem traktorweg, bis die baumgrenze beginnt.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#28
aber halt nicht die 2.5 raufmachen
Zitieren
#29
AutBerga schrieb:aber halt nicht die 2.5 raufmachen

ich hab sonst keine...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#30
Wenn du treten willst, dann jedenfalls den Highroller. Im Schnee bergauf musst sowieso tragen/schieben. Bergab ist's dann auch schon wurscht.

Ansonsten wäre vermutlich ein gezwickter Wetscream super. Allerdings muss sich der normal auch erst einfahren, damit er halbwegs rollt. Ein ungezwickter Wetscream rollt halt überhaupt nicht. Also bergauf eine Qual.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste