Beiträge: 150
Themen: 0
Registriert seit: 2011-07-17
Bewertung:
0
Bzgl. dem Spritzschutz hab ich schon einige damit gesehen und einige Bekannte meinerseits haben den ebenfalls schon probiert und dort gingen die Meinungen auseinander.
Habe den Spritzschutz selber noch nicht probiert (werde ich vllt. mal selber testen), bin nur mal ein Bike mit Fender gefahren was echt was gebracht hat nur wollte ich mir solch ein Trum nicht ans Bike schrauben.
Für ein alleiniges 24h Rennen bin ich einfach zeitbedingt konditionell nicht fit genug- leider.
No pain no gain
Beiträge: 21,409
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2012-05-10, 12:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-05-10, 12:49 von noox.)
Welche Meinungen gehen da auseinander? Ehrlich gesagt habe ich noch niemanden gehört, der gemeint hat, dass das nix bringt, wenn es nass ist. Die Brille ist einfach deutlich weniger nass und dreckig. Das Einzige, was mich stört, ist dass der Spritzschutz beim kompletten Einfedern häufig nach hinten geht und dann am Reifen streift. Das Geräusch find ich einfach unangenehm. Deswegen mach ich mir immer zwei kleine Löcher rein und fixiere den Spritzschutz ca. in der Mitte mit einem kleinen Gabelbinder an der vorderen Bremsleitung. Dadurch geht er beim Einfedern nach vorne und es streift nix. Wiegt so gut wie nix, wenn man sich das Neopren-Teil kauft, ist es in 1-2 Minuten montiert.
Selbst das mit dem Tape geht schnell. Auch wenn man sich den Schlauch schon zurechtgeschnitten hat und die Löcher für die Kabelbinder gemacht hat, ist er mit 4 Kabelbinder schnell montiert.
Das Teil sieht auch nicht irgendwie störend oder schlecht aus (wie z.B. ein Fender).
Beiträge: 150
Themen: 0
Registriert seit: 2011-07-17
Bewertung:
0
Meinungen gehen insoweit auseinander von bringt etwas bis bringt viel und bei nur "bringt etwas" dachte ich mir halt das dies nicht wirklich eine super Lösung sei.
Wie bereits schon erwähnt muss ich mich halt von der Effektivität selber überzeugen.
@klamsi
Auch mit dem Teil wird sich meine Waschmaschine bestimmt bedanken. (Haste meine Antwort auf deine PN nicht erhalten?)
No pain no gain
Beiträge: 1,890
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Ich fahr im Nassen nie wieder ohne Mudguard!
Beiträge: 223
Themen: 34
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Mudguard is nd schlecht
Nox; du fährst hinten immer mit trockenreifen??
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
als biker muss man erfinderisch sein...

ich fahr bei matschigen bedingungen oder regen den WS nur vorne, hinten bleibt der highroller oben, der mir bei diesen bedingungen eigentlich nie negativ aufgefallen ist...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 223
Themen: 34
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Ok
Ich glaube ich kaufe mir mal einen wetscream für vorne
Das ich nicht immer reifendecke wechseln muss passt eine mavic detreaks mit steckachse in eine boxxer rc 2012
Beiträge: 223
Themen: 34
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Nox
Ok sas heist wenns nass is hinten minion vorne wetscream
Beiträge: 21,409
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Da muss jeder selber draufkommen. Ich würd jetzt keinem anderen empfehlen so zu fahren. Wenn Windischgarsten wirklich so steil und tief im Nassen ist, würde ich mir vielleicht auch eine andere Reifenkombi überlegen. Wenn z.B. viele Querfahrten sind, dann ist auch ein guter Hinterreifen wichtig.