Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4)
#46
Ich hab mir ja damals - kurz nach dem Motopitkan-Hype-Höhepunkt - meine 2006er Boxxer machen lassen. Hab sie einen Tag vorm 24h-Downhill bekommen. Bau sie ein. Bissl Parkplatz-Testen: Gabel geht bei ca. 15cm auf Bock. Angerufen. Verstehen sie nich. Aber ich soll doch mal etwas Dämpfungsöl raustun. Hab ich gemacht. Danach ging sie wieder. Meine Gedanken dazu: Wenn wir uns schon in Bereichen bewegen, wo ein anderer Shimstack bzw. Dämpfungseinheit besser sein soll als die Seriendämpfung, dann denke ich wohl auch, dass der Östand nicht so unwesentlich ist...
Zitieren
#47
FloImSchnee schrieb:Solltest du ihn doch wieder verscherbeln, lass ihn bitte mich im Torque probieren! Angeblich ist der DHX Air ja unfahrbar schlecht.

Könnten wir mal eine Test-Session machen!
Zitieren
#48
noox schrieb:Könnten wir mal eine Test-Session machen!

Ob der im Demo a funktioniert!? Smile
Verkaufe:
Zitieren
#49
Fabien Barel hat mal, als er noch im WC fuhr, gesagt, dass er nur zwei Dämpfer fährt. Je nach Strecke wählt er also einen von den beiden aus und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, passt er dann nicht mal mehr viel an. Er meinte wohl, dass die Herumspielerei mit dem Setting würde aus zeitlicher Sicht nicht machbar sein. So schnell gewöhne man sich nämlich auch nicht an ein neues Setting. Darum kann man den CCDB auch nur mit einem Schlüssel verstellen. Das soll daran hindern, zu viel herum zu murksen.
Ich hatte das selbst mal im letzten Jahr. Über's Jahr immer an der Zugstufe gedreht, nämlich meistens rein und heuer im Frühjahr hat es mich gewundert, warum auf einmal die Zugstufe zu stark ist. Smile

Tuning ist interessant, wenn man weiß, was man will oder der Dämpfer grundsätzlich nicht gut funktioniert. Wenn der Dämpfer dann aber mit irre wenig Zugstufe kommt und sich der Fahrer damit unwohl fühlt, war das im Hobbybereich zumindest kein guter Weg.
Herr Merkwürden
Zitieren
#50
Die meisten Profis fahren alle extrem Straff, kannst dich drauf hängen da bewegt sich kaum was,.... fortsetzung folgt
noox schrieb:Straff ist wieder so eine Sache. Z.B. Steve's (st'ip) Commencal. Dass Rü oder Peki ihre Gabel extrem hart fahren ist ja verständlich, aber z.B. da Steve wiegt genau soviel wie ich, wir sind fast gleich groß. Aber er fährt seine Gabel gefühlt doppelt so hart wie meine - und ist 15% schneller (des is a Welt). Er hat aber auch die Kraft in den Händen - die mir fehlt (abgesehen von Fahrkönnen). Die Pros haben alle ein hartes Setup. Die Kräfte sind ja viel größer, sie wollen über Wellen oben hinwegfahren als immer einzutauchen und auch in den Anlieger-Kurven wollen sie ja möglichst viel Speed mitnehmen und nicht in den Federelementen verheizen. Wobei das meiner Meinung nach eine Sache der Feder bzw. des Luftdrucks und vorallem der Compression-Dämpfung ist. Rebound ist dann die Frage.

sorry wenn sich wer Angegriffen fühlt aber dazu gibts keine Einwende!
Zitieren
#51
noox schrieb:Könnten wir mal eine Test-Session machen!
Gern!

nailen schrieb:sorry wenn sich wer Angegriffen fühlt aber dazu gibts keine Einwende!
?
Zitieren
#52
Hät eigentlich schreiben sollen "kann ich bestätigen".

Mit angegriffen meinte ich,
dass ich es einfach rein kopiert hab obwohl man nur kurz raufscrollen musste.

Sorry teilweise speib ich selber, wenn ich mir meine Schreibweise anschaue.
Zitieren
#53
Was mich wundert ist dass es offenbar derzeit modern ist den MotoPitkan zu verreißen ....
Ich hab vor Jahren Dämpfer und Gabel machen nd war echt begeistert, war echt ein Super Investment ...
Haben die so nachgelassen oder is es gerade angesagt zu laestern?
Zitieren
#54
noox schrieb:Ich hab mir ja damals - kurz nach dem Motopitkan-Hype-Höhepunkt - meine 2006er Boxxer machen lassen. Hab sie einen Tag vorm 24h-Downhill bekommen. Bau sie ein. Bissl Parkplatz-Testen: Gabel geht bei ca. 15cm auf Bock. Angerufen. Verstehen sie nich. Aber ich soll doch mal etwas Dämpfungsöl raustun. Hab ich gemacht. Danach ging sie wieder. Meine Gedanken dazu: Wenn wir uns schon in Bereichen bewegen, wo ein anderer Shimstack bzw. Dämpfungseinheit besser sein soll als die Seriendämpfung, dann denke ich wohl auch, dass der Östand nicht so unwesentlich ist...
Was mich wundert ist dass es offenbar derzeit modern ist den MotoPitkan zu verreißen ....
Ich hab vor Jahren Dämpfer und Gabel machen nd war echt begeistert, war echt ein Super Investment ...
Haben die so nachgelassen oder is es gerade angesagt zu laestern?
Zitieren
#55
Das hat nix mit derzeit zu tun. Das war 2008 oder 2009. Ich frag mich halt für wem Dämpfertuning wirklich sinnvoll ist. So wie oben bei dem Beispiel. Wennst den Rebound zu offen fährst, hast vielleicht vom PUSH Tuning gar nix, weil die(vermutlich umgebaute) HSC erst viel später aktiv wird...

Ich muss gestehen, dass ich mich momentan nicht mit Tuning beschäftigt habe. Aber wenn ich nochmals ein Tuning machen würde, möchte ich genau wissen, was an der Originaldämpfung schlecht ist, und was man da konkret besser machen soll. In dem Thread im Ridemonkey habe ich z.B. gelesen, dass die Dämpfung speziell auf eine Federhärte abgestimmt wird.

Ich kann mir natürlich schon vorstellen, dass es Originaldämpfungen gibt, die wirklich schlecht sind. Oder die einfach gar nicht zum Rahmen passen. Oder wenn Produktionstoleranzen korrigiert werden. Wie es angeblich bei der Boxxer der Fall sein soll. Wobei ich mich schon frage, was sich Rock-Shox dabei denkt, seit 3 Jahren ein Casting auszuliefern, das angeblich nicht immer sauber gefertigt ist... falls das so ist.

Mich würde auch wundern, wie die genau Tunen. Erfahrung mit jedem Rahmen haben die ja sicher nicht. Machen die das über die Kennlinie? Oder haben die einfach nur ihre eigene Dämpfungseinheit? Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass die auf meine persönlichen Vorlieben eingegangen wären. Genau genommen, weiß ich die ja nicht mal selber Wink
Zitieren
#56
Zitat:Sorry teilweise speib ich selber, wenn ich mir meine Schreibweise anschaue.
Schlage vor, deine Machwerke vor dem Drücken auf den "Antworten" Knopf einer Prüfung zu unterziehen, umgangssprachlich auch Durchlesen genannt, um die Verunreinigung durch die schwallartige Entleerung des Magen- oder Speiseröhreninhaltes entgegen der natürlichen Richtung durch die Speiseröhre und den Mund zu minimieren.

Zitat:Was mich wundert ist dass es offenbar derzeit modern ist den MotoPitkan zu verreißen
Hab das auch schon beobachtet, aber da ich dort nie Kunde war kann ich da nix dazu beitragen. :confused:

Zitat:Mich würde auch wundern, wie die genau Tunen. Erfahrung mit jedem Rahmen haben die ja sicher nicht. Machen die das über die Kennlinie? Oder haben die einfach nur ihre eigene Dämpfungseinheit? Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass die auf meine persönlichen Vorlieben eingegangen wären. Genau genommen, weiß ich die ja nicht mal selber
Natürlich wird da NICHT genau auf dich eingegangen. Aber als erfahrener Fahrwerkstuner erkennst du offensichtliche Schwächen schon beim ersten Zerlegen eines Modells. Dies kannst du bei einem Tuning schon mal beheben. Dann kommen noch Ungenauigkeiten bei der Fertigung und Montage dazu. Hochwertigere Führungen und andere Bauteile machen auch was aus. Dann gibt es etliche Sachen zb Polieren des Kolbens, Öffnen der Duchflußbohrungen im Kolben usw die in der Serie zu teuer wären, aber in der Nacharbeitung gegen entsprechendes Kleingeld insgesamt eine Verbesserung erwirken. Dann gibt es natürlich Rahmen die eine andere Abstimmung bevorzugen. Die Einstellung kann auf sinnvolle Werte gebracht werden, die Federhärte richtiggestellt, und die Dämpfung auf die Federhärte angepaßt. Das alles kann ein Tuner beheben ohne den Fahrer konkret (außer Gewicht) zu kennen. Im Prinzip also eine Überarbeitung der bekannten Einschränkungen des betreffenden Modells, richtige Abstimmung auf die verwendete Feder und Abstimmung auf das Übersetzungsverhältnis des Rahmens sowie eventuell noch eine Anpassung auf die Kinematik des Rahmens falls bekannt/notwendig.
Aber je mehr man in einem Formular oder Gespräch abfragt, desto toller fühlt sich der Kunde betreut. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#57
VarikuzelePhimose schrieb:Was mich wundert ist dass es offenbar derzeit modern ist den MotoPitkan zu verreißen ....
Ich hab vor Jahren Dämpfer und Gabel machen nd war echt begeistert, war echt ein Super Investment ...
Haben die so nachgelassen oder is es gerade angesagt zu laestern?

Hatte meine 888 RV Ende 2010 für ein Service auch bei denen. Dort habens mir den tiefen Kratzer aus der Standrohren rauspoliert (sehr sauber) und Öl gewechselt. Kam unbeschädigt mit gut geschmierten Staubabstreifern zu mir zurück.
Insofer kann ich den Pitkan schon empfehlen.
Zitieren
#58
noox: Fahr einfach mal eine Dorado, oder eine BOS, oder eine Avalanche/MarioJaneiro-Boxxer Test gegen deine Serienboxxer.

Ich bin auch extrem unempfindlich was solche Fahrwerksfeinheiten angeht, aber die Unterschiede in den Gabeln merke ich z.B. anhand der Hand-Kraft bzw. Hand-Schmerz. Manche geben einfach mehr Schläge durch als andere. Wobei das auch wieder Sache der Zugstufe sein könnte. Alles nicht so einfach. Big Grin
Zitieren
#59
Es ist echt so schwer zu sagen. Letztes Mal hab ich bei meiner Talas mal eine andere Einstellung versucht (ich glaub weniger Luftdruck, mehr Dämpfung). Mir wäre vom Fahren her nix anderes aufgefallen, allerdings waren die Hände schneller am Ende als noch eine Woche davor am gleichen Trail. Nur: War das jetzt Tagesverfassung? Luftdruck im Reifen? Trail trockener? ... Es ist echt nicht leicht.

Das mit der Boxxer ist mir auch nur aufgefallen, weil ich die beiden direkt hintereinander gefahren bin. Wobei ich mir jetzt nicht mehr sicher bin, ob ich denselben Vorderreifen gefahren bin - falls nicht, dann hatte ich im alten Bike eine Spur weniger Luftdruck drinnen. Beim alten habe ich Saint und fast zu dünne Griffe. Beim neuen XTR Hebel @ Saint mit fast ein bisschen zu dicke Griffen. Wobei es nicht nur so war, dass die Hände schneller fertig waren, sondern es war schon auch ein anderes Fahrgefühl. Kleine Schläge hat die alte einfach besser weggenommen.

Wenn ich jetzt meine Dämpfer und Federn zum Testen bekomme, werde ich echt mal eine Test-Session mit Mitschreiben usw. am selben Trail anreißen.
Zitieren
#60
noox schrieb:Es ist echt nicht leicht.
Ja, man täuscht sich so leicht, das ist echt schlimm.

Oft denk ich mir (eines von hundert möglichen Beispielen), "den Reifen könntest mal probieren." Beim nächsten Mal fahren zwei Tage später ist der Grip großartig, nur, ich hab den Reifen noch gar nicht getauscht.
Hätte ich jedoch getauscht gehabt, hätt' ich's auf den Reifen zurückgeführt, und somit völligen Unsinn schlussgefolgert.

Plausible Ergebnisse findet man oft echt nur, wenn man auf dem gleichen Bike oder völlig identen Bikes mit gleichen Reifen, gleichem Druck, etc. verschiedene Dinge probiert u. dabei einige Male hin und her wechselt. Idealerweise so, dass man selbst gar net weiß, was man grad fährt.

[SIZE="1"](damit kein Aufschrei kommt: große Unterschiede (bspw. Rocket Ron vs. Minion DH um bei dem Beispiel zu bleiben) spürt man natürlich auch bei "unsauberem" Vergleich)[/SIZE]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,926 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,649 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,225 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,999 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,791 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,467 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,749 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,058 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 900 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,390 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste