Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkergriffe - Auflistung mit Durchmesser und Härte
#16
DH-Rooky schrieb:Das ODI-System ansich find ich scho ned so gelungen weils immer Spiel hat wenn ma die Ringe ned gegeneinander verspannt und dann noch diese Modellbauschraubengröße.

Volle Zustimmung, das ist ein echt großer Minuspunkt. Wenn dann noch etwas Dreck in den Schrauben ist und man in Eile mal schnell was schrauben will hat man die Dinger ruckzuck vernudelt. Meine sind schon eher rund. Ist nichts für Leute, die ihre Griffe mal demontieren müssen.
Ich versteh nicht ganz, warum der Durchmesser deiner Griffe nach außen ansteigt - logisch wär doch eigentlich die andere Richtung, wegen der Fingerlänge?

Zu den Syntace ist noch zu sagen, das sie gefühlt den Lenker ziemlich verbreitern, weil man eben auch ganz außen greifen kann. Die ODI reduzieren die Lenkerbreite da schon merklich im Vergleich zu den Syntace.
Zitieren
#17
noox schrieb:Obwohl ich die Small bestellt habe, verliere ich da im Vergleich zu anderen Griffen pro Seite 2 cm Lenkerbreite. D.h. ich müsste statt meinen 740er einen 780er fahren und die Chance, dass man wo hängenbleibt steigt rapide an.
Nachgemessen:
ODI Klemmring 7,5mm breit, Ergon Klemmring 13mm breit. Nachdem ich ja ned davon ausgeh, daß du bei den ODIs ganz aussen auf den Ring greifst verlierst also 5,5mm pro Seite. Wie kommst auf 2cm?
Ausserdem brauchst ja gar kein so breiten Lenker, so breite Schultern hast eh ned :twisted:

Zitat:Ich versteh nicht ganz, warum der Durchmesser deiner Griffe nach außen ansteigt - logisch wär doch eigentlich die andere Richtung, wegen der Fingerlänge?
rein ergonomisch wäre ein komplett balliger Griff (also aussen dünner, in der Mitte dicker) optimal aber innen dünner soll wohl nur helfen nicht abzurutschen. Gibts bei MX-Griffen schon ewig so.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#18
Naja, wenn du mit gescbaetzten 1,90 small brauchst, was soll dann ich mit 1,73 und kleinen Haenden nehmen. Sinn ist ja, dass ich die griffe so nehme, dass der Daumen zumindest in der Naehe der duenne Mulde innen liegt. Dann bin icn abe 2 bis 2,5 cm vom aeusseren Rand weg. Bei den andere Griffen greife ich momentan so dass ich grad net aufs Metall greife, wobei dann die ahand bzw der Handschuh ein bisschen ueber das metall des Klemmring steht.
Zitieren
#19
ja lang sans scho des stimmt
solltest vielleicht noch die Länge mit in die Liste aufnehmen
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#20
[bigattachright=w300]50002[/bigattachright]Sixpack Fingertrix

  • Sixpack Racing Fingertrix
  • 29.2 mm Durchmesser
  • weiche Oberfläche, darunter eher hart
  • Hersteller: Sixpack Racing
  • Shops: BMO, diverse

Die Griffe gibt es in x Farbkombis. Zu sehen hier => http://www.sixpack-shop.com/index.php?pa...be81h8u5l0
Zitieren
#21
Lizard Skins Peaty Lock-On
30.2 mm Durchmesser
weiche Oberfläche, darunter eher hart
Shops: diverse

Ich habe keine Ahnung, wie die so sind, da ich sie noch nicht benutzt habe.
Zitieren
#22
noox schrieb:...die Ergon GE1 bestellt. Obwohl ich die Small bestellt habe, verliere ich da im Vergleich zu anderen Griffen pro Seite 2 cm Lenkerbreite. D.h. ich müsste statt meinen 740er einen 780er fahren und die Chance, dass man wo hängenbleibt steigt rapide an. Falls jemand braucht. Liegen ungefahren und originalverpackt bei mir rum (gratis nicht).
Probier sie mal!
Ich hab die GE1 in Gr. L, und bei mir reduzieren sie die Handschmerzen im Vgl. zu normalen Griffen deutlich.
Zitieren
#23
Meinst du die hier? http://www.ergon-bike.com/de/de/product/ga1evo

GE1 find ich nirgends.
Zitieren
#24
die Lizard Skins Peaty Lock-On hab ich und finde sie gut
suche aber griffe wo der aussendurchmesser um einiges größer ist
bei kleine bekomme ich hornhaut auf denn handflächen weil die haut sich faltet
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#25
find die peaty auch super!

hab sie heuer zu meiner gabel dazu bekommen und einfach testhalber montiert.

würd sie aber eher als mittelhart bezeichnen, dafür is der grip super. Haltbarkeit ist auch gut.
Bei bedarf, mess ich den durchmesser...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#26
Mich würden die Ritchey mal intressieren...
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prod.php...20&k=99205

Edit - Nachtrag:

Ritchey Logic Grips
Zitieren
#27
fipu schrieb:Mich würden die Ritchey mal intressieren...
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prod.php...20&k=99205

Hab ich am Bike. Wollts eh schon hier reinstellen, hab aber immer vergessen. Egal.
Der dickere Teil des Griffes hat ziemlich genau 34mm DM und sonst überall ca. 31mm DM. Der dickere Teil ist recht weich und lässt sich weit komprimieren, der dünnere ist auch etwa gleich weich, lässt sich aber klarerweise nicht so weit zusasmmendrücken.
Ich bin sehr zufrieden mit ihnen. Ob sie meine Fingerschmerzen alleinig reduziert haben kann ich nicht definitiv sagen, weil zu gleicher Zeit wie die gekommen sind auch die neue Gabel ins Bike kam.

Das einzig blöde an denen sind die Spielzeugschrauben an den Lenkerklemmen. Die muss man sehr gleichmäßig und vorsichtig anziehen.
Zitieren
#28
Lizard Skins Northshore Lock On
  • dick (genauer Durchmesser noch unbekannt)
  • weich
  • Shop: CRC

Ich fahr die hier http://www.chainreactioncycles.com/Model...delID=7459
sind relativ dick, aber bei größeren Händen echt zu empfehlen.
Hatte mit dünneren immer Probleme bei längeren Abfahrten oder bei vielen Runs, da ich mir selbst die Fingerspitzen in den Handballen gedrückt habe.
Zitieren
#29
q_FTS_p schrieb:Hab ich am Bike. Wollts eh schon hier reinstellen, hab aber immer vergessen. Egal.
Der dickere Teil des Griffes hat ziemlich genau 34mm DM und sonst überall ca. 31mm DM. Der dickere Teil ist recht weich und lässt sich weit komprimieren, der dünnere ist auch etwa gleich weich, lässt sich aber klarerweise nicht so weit zusasmmendrücken.
Ich bin sehr zufrieden mit ihnen. Ob sie meine Fingerschmerzen alleinig reduziert haben kann ich nicht definitiv sagen, weil zu gleicher Zeit wie die gekommen sind auch die neue Gabel ins Bike kam.

Das einzig blöde an denen sind die Spielzeugschrauben an den Lenkerklemmen. Die muss man sehr gleichmäßig und vorsichtig anziehen.

Hatte sie auch eine Zeit lang (paar Monate), aber sobald sie nass werden, hatt ich mit Gripverlust zu kämpfen. hab seit dem Die ODI X-Trainer die mir pers. sehr taugen
Zitieren
#30
Reini schrieb:Hatte sie auch eine Zeit lang (paar Monate), aber sobald sie nass werden, hatt ich mit Gripverlust zu kämpfen. hab seit dem Die ODI X-Trainer die mir pers. sehr taugen

Fühlen sich die an wie die Ritchey? Mach mal einen kurzen Bericht bitte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 7,997 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Auflistung Pedalabmessungen Loki87 12 10,350 2012-08-27, 12:20
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Dicke Lenkergriffe Atomic2009 23 22,572 2012-08-07, 15:31
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Durchmesser Innenlager Scott High octane one evilinside 0 1,373 2012-01-01, 02:24
Letzter Beitrag: evilinside
  Lenkergriffe gesucht: weich, aber halbwegs dünn noox 18 8,126 2011-08-29, 17:17
Letzter Beitrag: noox
  Sattelstütze mit 30.0 Durchmesser Cove Rider 5 1,167 2008-10-26, 21:33
Letzter Beitrag: Zap
  härte der dh-fr reifen Map of your head 4 1,572 2008-06-16, 20:05
Letzter Beitrag: Map of your head
  Durchmesser Lagerring samt Toleranz gebirgsradler 2 1,335 2008-06-03, 14:13
Letzter Beitrag: gebirgsradler
  MarzocchiFedern:welche Farbe entspricht welcher Härte? Bergabradfahrer 3 1,347 2008-01-11, 13:09
Letzter Beitrag: Tobias
  MRP Bashrings durchmesser Sanchez 2 723 2007-04-06, 09:51
Letzter Beitrag: Sanchez

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste