Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuersatzwechsel
#1
Servus!

Hat mich mal interessiert ob ihr eure Lagerschalen selbst einpresst bzw. herausschlagt! oder lassts ihr das lieber im gschäftl machen?

falls ihr das selbst erledigt was habt ihr euch einfallen lassen um die lagerschalen gerade einzusetzten!
das mim herausschlagen is net so a problem (dünnwandiges metallrörl an einer seite einschneiden und aufspreizen)

Mfg RideOn

!!!!! I was I bin a 'SCHWOCHSTÖ'
Und a riesige a nu !!!!!

**** 1. ABGEORDNETER DER HEADBANGER-ALLIANZ ****
Zitieren
#2
selber gmacht mim werkzeug von shop.

aktion: kein kommentar (evtl. ein blödes kommentar) zu volldeppen-threads!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz [Bild: crazy.gif]

tuttln hier, tuttln da, tuttln de san wundabar!
Zitieren
#3
Raushauen mitm Schraubenzieher, einpressen mit einer dicken Gewindestange, Unterlagsscheiben und Muttern. Oder mit dem Hammer und Holzklötzchen. Den Konus hau ich mit einem passenden Alurohr auf die Gabel.

Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Zitieren
#4
einfach würgen, irgendwie bringst dass Teil schon rauf. dass letzte mal habe ich ein abgesägtes Kunststoffrohr und eine Doppellatte benutzt.

Zitieren
#5
Hab ich bis jetzt immer selber gemacht, und ging immer gut. Hab jede Schale einzeln eingepresst, und zwar indem ich eine mittelgroße Schraubzwinge (diese Heimwerker-Teile, wisst schon was ich mein. In Ö heissen die bestimmt anders [Bild: wink.gif]) und zwei dünne Hozplatten zur Hilfe genommen hab. Man muss nur sehr vorsichtig und langsam drehen, damit sich die Schalen nicht verkanten. Ach ja: Schalen fetten nicht vergessen, damits nachher nicht knarzt!
Raus kriegt man die ganz einfach mit nem la´ngen Schlitzschraubendreher.

[Bild: tongue.gif]Geh, erzähl's deinem Pfleger![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
ich vertraue da auf die durchschlagskraft meines hammers

=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads


www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Zitieren
#7
Wenns nicht grad ein Steelset o.ä. ist genügt ein Stück Holz(oder Plastik-) Block, ein Hammer und dann einfach mit Gefühl und immer schön gerade einschlagen. Mit dem Gewindestaner - Zeugs, wenns nicht gerade das Originalwerkzeug ist, verkantet der Steuersatz schnell beim Einpressen. Rausschlagen mit Schraubenzieher o.Ä.

Zitieren
#8
Also einfach Lagerschale auf einen Tisch legen dann Steuerrohr drauf und mit Gummihammer draufschlagen,so eifach!!

Geht nicht gibts nicht!
Zitieren
#9
Wie oft wechselt ihr denn so nen Steuersatz aus?

Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Zitieren
#10
Kommt auf den Steuersatz drauf an. Wenn es ein Chris King ist oder sowas, dann nur wenn ich das Radl verkauf, weil den geb ich nicht her...

Zitieren
#11
daun vü spaß beim steelset aussa klopfn!!!!

!!!! Verkaufe CORTINA DHE8 komplett !!!!!!
VB.2500.- [Bild: cool.gif]
Zitieren
#12
Hab ich eh nimma drin... neuer Rahmen. hab den alten mitsamt dem Steelset eingeschickt und bekomm dann einen neuen. Werd aber eh keinen Steelset mehr nehmen, ist zu schwer *g*

Zitieren
#13
zu schwer zum rein und rauskriegen!!! Wink
a normaler king duads eh a!

!!!! Verkaufe CORTINA DHE8 komplett !!!!!!
VB.2500.- [Bild: cool.gif]
Zitieren
#14
was fährst du fürn bock? du wirst doch gesponsored, oder?

=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads


www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Zitieren
#15
Intense M1...und ich zur Zeit sein altes [Bild: laugh.gif]

_____________________________________
Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer [Bild: laugh.gif]

[Bild: laugh.gif] My Cum is on your Stamm --- frozen --- [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste