Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Maxxis FR oder Schwalbe 13D sind gut. Maxxis DH wäre auch eine Möglichkeit, aber die sind halt schwer.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Schwalbe AV13! Absoluter Lieblingsschlauch.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Ich würd wie gesagt den AV13 nehmen, der is außerdem 100g leichter.
Is doch wurscht, ob 26x2.5 oder sonst was drauf steht. Selbst mit einem 26x2.1 hatte ich in 2.5er Intense Reifen keine Probleme.
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Vergiss die ganzen DH und FR Schläuche, zu schwer und zu teuer.
Einfach einen Schwalbe Nr 13 für Auto- oder Rennradventil (je nach Felge). Reicht vollkommen und ist billig (online unter 4€). Kriegst in jedem Bikeshop, dann halt meist deutlich teurer (7€).
Beiträge: 49
Themen: 10
Registriert seit: 2012-07-17
Bewertung:
0
wieso, halten die nicht mehr aus?
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ich hab auch immer so günstige No-Name-Schläuche drauf. Breite meist bis 2.1.
Ausser halt man achtet extrem auf Leichtbau. Dann halt irgendwie Michelin Latex oder am Noox seine Federgewicht-Schäuche.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Zitat:Zitat:der von maxxis wiegt 295g - keine 500g!
du hast 2 schläuche 2* 295 = 590; schwalbe: 2*190= 380; 590-380= 210g weniger gewicht.
ps: die luft hab ich nicht mitgewogen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale