Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
hey ich habn problem mit meinen bremsen.
undzwa sind die kolben andauernt soweit draußen das sie die beläge schleifen lassen.
also der kolgen geht nicht komplett in den sattel zurück.
was könnte es sein?
im bike laden wurde auch schon dran rumgebastelt und geölt und bla.
aber wenn ich das bike hochheb und räder drehen lasse stehen sie nach 2 sek wieder.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Lars :D schrieb:hey ich habn problem mit meinen bremsen.
undzwa sind die kolben andauernt soweit draußen das sie die beläge schleifen lassen.
also der kolgen geht nicht komplett in den sattel zurück.
was könnte es sein?
im bike laden wurde auch schon dran rumgebastelt und geölt und bla.
aber wenn ich das bike hochheb und räder drehen lasse stehen sie nach 2 sek wieder.
Eventuell mal mit halb abgefahrenen Belägen entlüftet? Also zu viel Flüssigkeit im System? Möglich wär auch, dass du bei ausgebautem VR den Bremshebel gezogen hast.
Beiträge: 168
Themen: 13
Registriert seit: 2010-11-13
Bewertung:
0
War mal bei miener Jucy so. Nachdem Reindrücken und mehrmaliges Entlüften nix gebracht hat habs ichs dann zum Shop gebracht. Der hat die Bremse dann auseinadergebaut und festgestellt, dass die Kolben einfach festgerostet sind und sich dadurch irgendwann nicht mehr ganz zurückbewegt haben. Habe mir dann eine neue Bremse gekauft.
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
okay also denke so wird es bei mir auch sein.
sie ist jetzt 2 jahre alt.
luft ist keine drin.
neue bremse habe ich auch schon übrlegt.
nur welche? avid elixir cr carbon in rot? taugt die was?
welche würdet ihr empfehlen?
soll halt für mein all mountain sein.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
bei meiner elixir r war kondenzwasser im system. ich habe einfach ein bisschen flüssigkeit rausgelassen, da ich kein entlüftungskit mithatte, und hab sie bis jetzt noch nie entlüftet. das problem war weg, die bremskraft, war aber auch geringer, deshalb besser entlüften.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
das problem mit der bremskraft habe ich jetzt auch.
blockieren geht noch aber aber grad so.
und nen stoppie machen geht fast garnicht mehr
das selbe hab ich bei meinem demo auch.
die elixir 7 zihen garnicht mehr. okay in der hinteren weiß ich ist luft drin.
aber in der vorderen eher net aber nen stoppie zu machen ist unmöglich geworden.
vor 3-4 monaten konnte ich noch super lange stoppies zihen aber jetzt gehts nicht mehr hoch hinten.
aber ich denke fürs downhill besorg ich mir shimano saint oder?
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ich bin dann auch auf die saint umgestiegen .
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
wie isn die saint so?
is die bremspower höher?
ich habe leider nirgendwo die chance mal ne saint zu testen deswegen.
wie is der druckpunkt?
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
die bremspower ist sehr gut. ich würde sagen, nur die von der formula ist noch besser. von der dosierbarkeit würde ich sie der formula vorziehen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
naja bremskraft es geht eh nur soweit bis der reifen blockiert.
wie is das mit der wartung der saint? entlüften undso is das einfach?
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
zum entlüften gibt es von meiner sicht aus, keine bremse, die man leichter entlüften kann als die saint oder xtr. die saint ist auch sehr wartungsarm im vergleich zu den avid bremsen
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
okay danke dann werde ich mir mal saint bestellen und mal schauen wies is.
danke aber jetzt wieder zurück zur all mountain bremse.
was genau kann man tun damit sie wieder laufen könnte? sie komplett zerlegen und den kolben ausbauen und alles bewegliche fetten oder kein fett? könnte er festegammelt sein nach 2 jahren?
Beiträge: 511
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
hatte ich auch...
folgendes problem:
wenn ein kolben fest ist wurde das durch zu wenig schmierung ausgelöst. da setzten sich bremsstaub, normaler staub und matsch fest, durch hochdruckreiniegr wird alles nur noch schlimmer.
behebung, wenn noch möglich:
zerlege mal alles, bremse auch vom rad nehmen, auch die bremsbeläge runter. dann mit bremsenreiniger schön den ganzen schmodder von den kolben.
und jetzt kommts, gib auf die lauffläche (also seitlich) der kolben bremsflüssigkeit drauf, danach probier den noch gängigen kolben durch einen großen schraubenzieher im gehäuse zu fixieren (achtung die fallen sonst einfach raus...) und dann betätige den bremshebel so lange bis der festgefahrene kolben wieder zu marschieren anfängt.
das hat meine gerettet....
den vorgang bremsflüssigkeit als schmiermittel aufzutragen, sollte man dann als vorsorge monatsweise wiederholen... aber aufpassen dass da nicht zu viel drauf landet sonst is die bremsscheibe udn belag voll udn bremsleistung is futsch.
also viel erfolg!
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
gut danke.
ich werde es versuchen aber bei dem von dir genanten schritten kann keine luft in die bremse gelangen wenn man es richtig macht?
ich möchte sie nähmlich wenn möglich nicht entlüften lassen müssen.
geht zur schmierung eventutel auch fein mit einer spritze draufgesprites brunox? oder muss es bremsflüssigkeit sein? (hab keine) 
gut aber danke ich werde es versuchen.
Beiträge: 511
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
bremsflüssigkeit is besser, da man da nichts falsch machen kann, wobei brunox ev auch geht...
...und nicht vergessen danach die bremse innen wieder schön reinigen....
wenn du aufpasst sollte keine luft rein kommen, und wenn, ein entlüftungsset kostet nicht die welt und ist eigentlich grundausstattung einer jeder schrauberwerkstatt...
|