OK, also vorweg mal, kann man deiner Beschreibung entnehmen, dass du da noch nicht recht weißt, was du tust.
Fangen wir also einfach an

Erstmal solltest du auf der SRAM Homepage in Erfahrung bringen, welches die korrekte Federhärte für dich ist. Dabei immer im Hinterkopf behalten, dass Rock Shox´s Angaben zur Federhärte immer etwas optimistisch sind. Soll heissen, die Federn sind eher auf der harten Seite.
Der zweite Punkt ist, dass deine Gabel durchaus auch mal durchschlagen darf. Gerade bei starken Schlägen, Flatdrops usw. ist das vollkommen in Ordnung. Solange es nicht ständig passiert.
Ich versteh aber nicht ganz wie es sein kann, dass deine Gabel durchschlägt, aber den Federweg nicht ganz nutzt :confused:
Aber weiter im Text.
Der Ölstand bestimmt, wie progressiv die Gabel ist. Welcher Ölstand in welchem Holm, entnimm am besten der Anleitung, das führt hier jetzt erstmal zu weit.
Die Konsequenz aus dem ganzen ist, dass du die optimalste Feder verbauen solltest. D.h. entweder eine etwas straffere, aber mit weniger Öl für die Progression oder eine etwas weichere mit entsprechend Öl für ausreichende Progression.
Das musst aber vermutlich einfach ausprobieren und ich bin da auch kein Experte.
Wenns garnicht hinkriegst, dann gibts dafür noch Spezialisten wie Motopitkan, die dir das optimal abstimmen können.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -