Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger für Semmering
#16
ich bin auch blutige anfängerin - war erst 2x am semmering - nach dem 1. mal auch gleich anschließend im krankenhaus baden Big Grin die family-strecke ist mir aber schon zu langweilig - freeride ist super. muss aber mal die genannten abzweigmöglichkeiten suchen - jump line....wirklich anfänger(und hosenschei...er)tauglich? unter der woche ist besser - da sind wenige leute dort und man kann stressfrei sein tempo fahren. also morgen vormittag wieder - sofern es noch ein passendes radl zum ausleihen gibt
Zitieren
#17
Uje..

naja die Jumpline ist echt für jeden bewältigbar, wennst nicht grad so frontlastig bist dass du über die Kicker köpfelst ;-) Geschwindigkeit ist beim DH fahren halt "meistens" dein Freund. Die meisten Anfängerfehler die ich sehe sind fehlender Speed wenn man über einen Kicker geht bzw. passives Drüberrollen lassen, speziell bei den Drops - wo dann das Vorderrad logischerweise zuerst aufschlägt, gefolgt von irgendeinem Körperteil ;-)

wobei die Jumpline echt nur ein paar bessere Maulwurfshügel sind. Mir taugen sie auch nicht so besonders weil die Kicker recht kurz sind.

PS: Wegen Abzweigung - einfach in den Slopestylepark reinfahren und nach der rechten Wall gehts gleich rechts in den Wald rein (bei der kleinen Holzhütte)
Zitieren
#18
beim ersten besuch hab ich auf der freeride voll in die bremsen gegriffen....hab mich erschrocken als mich einer überholt hat.....weiß auch nicht warum - war komplett mein fehler dass mich das bike abgeworfen hat :o

letzten freitag war ich alleine und bin in ruhe gefahren....ohne "gruppenzwang" - war für's erste mal vielleicht auch ein fehler

jaaaaa die geschwindigkeit.....leider mein problem - trau mich fast überall runter aber halt noch viel zu langsam - aber je öfter ich fahr desto besser wirds hoffentlich

meinst du die hütte wo die bar war beim 24h rennen oder?
Zitieren
#19
Genau die ist gemeint.
Musst nur am Anfang der Jumpline aufpassen, weil du da immer aus der Kurve rausspringst und in die nächste rein. Wennst des zu schnell angehst wirds relativ eng mit dem Umlegen.
Is aber bei normalen Tempo überhaupt kein Ding.
Einfach mal bei Youtube suchen, findest kiloweise Videos.

Gruß
Zitieren
#20
danke für die hilfreichen tipps!
Zitieren
#21
Die Jumpline empfehle ich keinem Anfänger. Die is mit Abstand das besch**** am ganzen Berg.
Weil: In die Landung kommst nur, wennst vollgas gibst und kicken tun die Absprünge auch noch. Statt das man sich auf einen Whip, oder sonst was konzentriert, muss man an der Absprungkante nur aufpassen, dass kein Frontflip draus wird.
Wenns dich nicht stört nicht in die Landung zu kommen, gehts einigermaßen. Dann is aber die Airtime leider sehr knapp. Da geht die Fruitbowl besser (das erste Ding im Slopestyle-Park). Man muss sich anfangs nur etwas überwinden...
Zitieren
#22
Also das mit dem Kicken könnt ich nicht bestätigen!
Das mit dem Speed stimmt auch nur bedingt (meine Meinung). Wenn du den Kicker schön nimmst und dich ganz locker reintreiben lässt, kommst gut drüber, versäumst du´s dann bis zu kurz was aber kein Problem ist.

Ein einzige mal hatte ich eine Problem und bin fast geköpfelt, aber da bin ich direkt vorm Kicker mit dem Pedal hängen gebliebn. Aber selbst da konnt ich mich noch retten. Also soo schlimm sind die Kicker nicht. Grad die Jumpline hat mir beim Erstbesuch am meisten Spass gemacht, obwohl ich da immer zu kurz war.

Für mich ist grad der Obstacle (Fruitbowl) ein rotes Tuch. Fahr es zwar auch immer aber von 5 mal bin ich sicher 3 mal zu kurz. Weil da musst dich schon gnaz schön drüberlassen das du rauskommst, oder ich bin einfach zu blöd dafür Rolleyes

Gruß Tom
Zitieren
#23
Zitat:n die Landung kommst nur, wennst vollgas gibst und kicken tun die Absprünge auch noch
Genau deswegen sind diese kleinen Dinger nicht mein Fall. Die Kicker könnten ein bisl länger/flacher sein damit man die Energie vom Speed schön mitnehmen kann. Das mit locker reintreiben sehe ich anders, weil genau dann kickt der Dreck am meisten und du kommst nie übers Holz drüber - um wirklich auf der Erde zu landen musst schon aktiv abspringen (was man sowieso bei jedem Kicker machen sollte). andererseits sehe ich die Dinger grad für einen Anfänger ungefährlich, da die meist eh langsam drüber"rollen"...dann springt man halt auch nur einen Meter weit... Ich entscheide mich in 4 von 5 Abfahrten sowieso immer für den letzten großen Drop und den langgezogenen Kicker danach - den kann man wenigstens mit Vollgas drüberwetzen.

Den Double-Air (die Fruitbowl) find ich genial. Ist einer meiner Lieblingskicker am Semmering. Allerdings muss man wirklich volles Rohr in den Linksanleger davor (da lassen die meisten den Speed liegen) und dann noch 2-3x gscheit reintreten - und am 1.Kicker die Front gscheit entlasten/nach hinten lenen (viele springen oft mit zuviel Druck am Vorderrad ab), dann kommst locker auf der Rampe auf und hast genug Speed um den 2ten Kicker auch schön im Steilen zu landen.
Zitieren
#24
Sorbas schrieb:Das mit locker reintreiben sehe ich anders, weil genau dann kickt der Dreck am meisten und du kommst nie übers Holz drüber - um wirklich auf der Erde zu landen musst schon aktiv abspringen (was man sowieso bei jedem Kicker machen sollte). andererseits sehe ich die Dinger grad für einen Anfänger ungefährlich, da die meist eh langsam drüber"rollen"...dann springt man halt auch nur einen Meter weit...


Aktives Abspringen ist eh Pflicht, sonst kommst in teufels Küche. Mir gefällt die Jumpline :mryellow:
Der Große Drop reizt mich auch, hab mir den beim 24h Renne angschaut. Der is ja gar net hoch und weit sprigen musst auch nicht weil eh gleich die steile Landung anfängt.
Werd ich mir nach dem Urlaub mal vergönnen.

Gruß
Zitieren
#25
Na eh - jedem das Seine Smile

Der große Drop ist easy - nur schauen dass du dich nicht drüberkippen lässt, wenn du im Steilen mit dem Vorderrad zuerst landest wirds bitter...ganz normalen Bunny Hop runter und zentral überm Radl stehen (Schädel hinterm Lenker lassen) dann ists kein Problem.

Die beiden großen Drops auf der Sweet & Sexy sind da nochmal eine Kategorie höher :mrorange:
Zitieren
#26
Jumpline kann man jedem empfehlen wenn man will kann man drüber rollen.
Zitieren
#27
Den mittleren auf der Sweet&Sexy (neben den Steinfeld) fahr ich eh.
Drops sind eignetlich eh rech teasy zu fahren. Nur ganz wie ein nasser Sack darf man halt net drüberrollen. Frontlandungen sind immer etwas kritisch. Hab heuer schon mal bei großen Stepup am Ender der Downhill eine Landung mit dem Vorderrad genossen. Grad noch so den Sturz verhindert. War aber noch mit dem Big Hit, das Fury jetzt ist da Gott sein dank eine anders Kaliber an Bike.

Greez
Zitieren
#28
Sorbas schrieb:Genau deswegen sind diese kleinen Dinger nicht mein Fall. Die Kicker könnten ein bisl länger/flacher sein damit man die Energie vom Speed schön mitnehmen kann. Das mit locker reintreiben sehe ich anders, weil genau dann kickt der Dreck am meisten und du kommst nie übers Holz drüber - um wirklich auf der Erde zu landen musst schon aktiv abspringen (was man sowieso bei jedem Kicker machen sollte). andererseits sehe ich die Dinger grad für einen Anfänger ungefährlich, da die meist eh langsam drüber"rollen"...dann springt man halt auch nur einen Meter weit... Ich entscheide mich in 4 von 5 Abfahrten sowieso immer für den letzten großen Drop und den langgezogenen Kicker danach - den kann man wenigstens mit Vollgas drüberwetzen.

Den Double-Air (die Fruitbowl) find ich genial. Ist einer meiner Lieblingskicker am Semmering. Allerdings muss man wirklich volles Rohr in den Linksanleger davor (da lassen die meisten den Speed liegen) und dann noch 2-3x gscheit reintreten - und am 1.Kicker die Front gscheit entlasten/nach hinten lenen (viele springen oft mit zuviel Druck am Vorderrad ab), dann kommst locker auf der Rampe auf und hast genug Speed um den 2ten Kicker auch schön im Steilen zu landen.

Des Jahr is der Anlieger vor der Fruitbowl eh genial. Den kann man so schnell fahren, dass man nicht mehr reintreten muss (habs sogar einmal geflated).
Den langgezogenen Kicker kannst vollgas nehmen? Wenn ich da vorher nicht zambrems wird das Ding gnadenlos geflated.

Btw.: Die Drops auf der "Sweet and Sexy" sind recht einfach zu meistern. Beim letzten sollte man nicht zu schnell dran sein, weil sonst gehts ziemlich weit runter...
Zitieren
#29
Bei der Jumpline geht mir nur der 3. Kicker auf den Keks. Ich verlier dort speed und komme nicht drüber. Dadurch lande ich dort meist unsauber.
Zitieren
#30
Kommt drauf an wie man Vollgas definiert. Mit meinem Big Hit Waffenradl muss ich bei manchen Passagen halt no reintreten wo es andere Rollen passen können. Aber bremsen vor dem letzten Kicker im Slopestyle?

Und bei der Fruitbowl ohne treten ins Flat stell ich mir auch schwer vor.
Ich bin eh grad am Semmering, ich probiers gleich mal aus :-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Bikepark Semmering mehr 2017? shorty79 11 88,969 2017-12-05, 21:40
Letzter Beitrag: noox
  Was ist mit der Semmering-Crew los??? DaKa 10 13,209 2016-05-03, 11:10
Letzter Beitrag: Sorbas
  DH-Anfänger-Strecke in Bielefeld/TBW/Umkreis Shaze 0 1,425 2015-10-14, 15:55
Letzter Beitrag: Shaze
  Anfänger im Bikepark noiZe 2 1,984 2015-06-20, 17:20
Letzter Beitrag: noiZe
  Bin auf der Suche nach Teammitglieder für das 24h Rennen am Semmering! danielb 0 1,437 2014-04-29, 20:20
Letzter Beitrag: danielb
  BIN auf der suche nach Team mitglieder für das 24h rennen am semmering danielb 0 1,384 2014-03-09, 22:41
Letzter Beitrag: danielb
  24 h Rennen am Semmering danielb 0 1,405 2014-02-01, 13:12
Letzter Beitrag: danielb
  24 h Rennen am Semmering Team-Mitglieder gesucht (2er oder 4er Team) danielb 4 4,231 2013-12-29, 22:09
Letzter Beitrag: danielb
  24h Downhill Semmering "Ride the night" holgi 2 4,734 2013-08-05, 23:14
Letzter Beitrag: keutl
  24 Stunden-downhill Semmering - Teamfahrer gesucht Tridente 0 2,086 2013-08-05, 13:33
Letzter Beitrag: Tridente

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste