Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Tag zusammen,
Bin neu hier und hoffe hab nicht direkt im falschen Bereich gepostet.
Ich hab mir ein Radon Slide 15 8.0 für den Allmountain Bereich bestellt.
Bin 1,90 groß und wiege ca. 90 Kilo. BIn was den Bikepark/DH Bereich angeht Neuling. AllMountain würde ich mich als fortgeschritten beurteilen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Einstieger Bike, welches für die Bereiche DH/Bikepark gedacht sein soll.
Geh ich richtig in der Annahme das ich eigentlich für die Bereiche jeweils ein eigenes Bike bräuchte? Oder gibt es ein Bike für Einsteiger welches beide Bereiche abdeckt?
Da ich bisher nur die Produktpaletten von Radon uind Canyon näher kenne, hatte ich an folgende Bikes gedacht:
Radon Swoop/DH und Canyon Torque FRX Dropzone/Playzone.
Gehe ich damit in die richtige Richtung oder ist das völlig falsch? Über Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Ich hab noch nicht die meißte Erfahrung in dem Bereich und bitte deshalb um Entschuldigung, sollten die Fragen komisch gestellt sein.
Gruß und Dank!
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Keine ne Info?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 188
Themen: 72
Registriert seit: 2007-08-27
Bewertung:
0
Servus,
es kommt jeden 2. Tag ein ähnlicher neuer Thread wie deiner....
Wenn du dir mal ein bischen Zeit nimmst du "Produkte und Technik" durchschaut findest du sicha eine Menge Antworten. Grad das Canyon wurde schon oft diskutiert...
Mfg
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Okay Danke.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 178
Themen: 41
Registriert seit: 2012-09-15
Bewertung:
0
eine wichtige frage was willst du ausgeben
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Stimmt...
Am liebsten so wenig wie nötig :-)
Denke für dem Einstieg sollten 2500€ maximal reichen denke ich.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-10-10, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-10-10, 17:40 von willi.)
@Don Sven
Wenn du eine neues DH um 2500€ willst ist dein vorgeschlagenes Radon Slide DH ein guter Kanditat. Vernünftiger Preis mit guten Parts.
Die Bikes der Canyon Torque FRX Reihe sind auch sehr gut und günstig.
Ist halt die frage ob du lieber einen Freerider oder ein DH Bike willst. Spaß im Park hast du mit beiden.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Also da ich auch im Park höchst wahrscheinlich Berge hoch muss, ist eine reine DH Maschine eventuell nicht so geeignet oder?
Mit dem FR könnte ich ja "locker" hoch aber auch DH runter und rumspringen, oder?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Im Bikepark musst du normalerweise keine Berge hochtreten. Bei 2500€ würd ich mir ein Tues 2.0 holen. Hast du bereits Protektoren? Die kosten nämlich auch ganz schön. Das Slide DH soll stark im Antrieb wippen; ich glaube der Tues 2.0 Rahmen ist einfach durchdachter.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Hab mir heute einen Oneal Skad, knie/Schienbeinschoner, Brille und Brust/Rücken/Oberkörper Panzer gekauft. Handschuh hab ich die Oneal Revelation.
Kann ich mit dem Radon DH sowohl DH als auch die Sprünge im Park Meistern wenn ich die Skills erworben habe? Oder ist das rein für den DH?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus Don!
"locker rauf" ist immer relativ mit einem Freerider.
Kommt immer auf´s Gewicht an, über 17kg vergiss es, das tust du dir nicht freiwillig an.
Hatte ein Big Hit 07/08 als Freerideaufbau und war damit nicht glücklich, aus zwei Gründen, 1. zu steiler Lenkwinkel, 2. zu schwer mit 19kg.
Lenkwinkel würde ich nie mehr als 65° Grad fahren wenn du damit in den BP willst.
Bei den meisten aktuellen Freeridern hast du auch das Problem das du nur ein Kettenblatt hast. Ebenfalls nicht optimal wenn du rauf auch willst.
Ich selber habe als ich den Entschluss gefasst habe das was anderes her muss, für mich keinen Brauchbaren Freerider gefunden. Entweder zu teuer (3k€ war max) oder nicht so ausgestattet wie ich es wollte.
Soll jetzt nicht heißen das es keine guten Freerider gibt. Aber mit einem Budget von 2500€ wirds schwer was zu finden das Berg hoch gut ist und den Berg runter auch super.
Eine alternative wäre ein Enduro mit 160mm FW. Da ist das Gewicht super und wenn du nicht unbedingt vor hast 5m Dinger zu dropen halten die auch.
YT Wicked sollen da nicht so schlecht sein, was ich so am Rande mitbekommen habe. Da gibts sogar eine 170mm Version.
Du solltest dir Gedanken machen was du wirklich willst und dann nochmal auf die Suche gehen bzw. nachfragen. Aber mit den jetztigen Infos wirst du keinen brauchbaren Tipps bekommen können da der Range zu groß ist.
Da die Saison jetzt schon so gut wie vorbei ist, hast du auch nicht viele Möglichkeiten irgenwas zu testen.
Gruß Tom
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Erst mal danke für die hilfreich Tipps und Infos!
Ja, die Saison ist fast rum. Denke vor dem Frühjahr Kauf ich eh nichts. Wollte mich nur schon ein wenig schlau machen, da ich im Bereich Enduro/Fr/DH noch keine Erfahrungen hab was das Material angeht.
Also nochmal konkreter :-)
Da ich noch Anfänger bin was Tricks im Park angeht, liegt mein Hauptaugenmerk auf DH, jedoch möchte ich auch beim droppen etc. dazulernen und nicht gleich das Bike schrotten.
Können das Radon DH und das Radpn Swoop das?
Das Dropzone und Playzone sind laut Canyon Seite ja für den Park gemacht. Heißt das im Umkehrschluss DH ist mit denen nicht gut?
Ein Enduro mit 170mm könnte auch interessant sein, wäre ja dann z.B. das Swoop. Denke ich brauche als Anfänger nicht gleich das Hammer Bike. Den Unterschied werd ich in den nächsten ein zwei Jahren wahrscheinlich eh nicht signifikant merken. Denke das da die Einsteigermodelle für mich reichen sollten.
(Ich glaub ich brauche drei Bikes...)
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012