Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Anfängerbike DH/Bikepark
#16
da währe ein freerider natürlich besser
Zitieren
#17
Also dann fällt das Swoop als Enduro wohl eher raus...

Als entweder Freerider mit einem Kettenblatt oder DH mit zweien?!?
Sprich Bike für'n Park reicht ohne Uphill Eigenschaften?
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#18
Du bist etwas am Holzweg.

DH heisst jetzt nicht das ich nur Runterbretten kann mit dem Bike, die Bikes können schon mehr.
Nur ist ein reines DH Bike eben schon alleine vom Federweg her ungeeignet um damit länger Berg auf zu fahren. Freerider bieten da mehr Komfort von der Geo her, sind aber zum größten Teil Berg ab orientiert ausgestattet. Enduros können alles aber nix richtig. Du kommst damit super den Berg hoch und gut runter. Aber bei gewissen Strecken sind dir dann eben Grenzen gesetzt. Sei es bei der Geschwindigkeit oder bei den Drops.

Du kannst wie gesagt auch mit einem AM Fully auf eine DH Strecke und du wirst unten ankommen. Nur wie viel Spass du hast ist die Frage. Weil du einfach nicht mit Speed runterbügeln kannst sondern mit wenig Geschwindigkeit dich runter quälst.

Welches Bike für dich das richtige ist kann man dir erst sagen wenn du eine Gewichtung zwischen Berg hoch und runter sagen kannst und wo dein Schwerpunkt liegen wird.

Es macht überhaupt keinen Sinn für dich einen DH´ler zu kaufen wenn du damit daheim Trails fahren willst wo du den Berg hoch musst.
Willst du rein nur in den Park damit ganz klar einen DH´ler und nix anderes.

Wegen dem Anfängerbike, wenn du das Geld hast nimm gleich was besseres. Man lernt sehr schnell und wenn du einzeln Nachkaufst ist es immer teurer als wenn du ein komplettes Bike kauft. Zumindest der Rahmen sollte eine gute Basis bilden, denn wenn du in 2 Jahren wieder ein neues Bike kaufen musst ist das nicht wenig Geld Wink

Gruß
Zitieren
#19
Don Siven schrieb:Also dann fällt das Swoop als Enduro wohl eher raus...

Als entweder Freerider mit einem Kettenblatt oder DH mit zweien?!?
Sprich Bike für'n Park reicht ohne Uphill Eigenschaften?

Nein, FR und DH ein Kettenblatt!

In Bikeparks gibts eigentlich immer Lift oder Shuttel. Und die meisten Strecken gehen eigentlich nur Bergab. Aslo ist Uphill Eigenschaft nicht nötig.
Zitieren
#20
Okay, da ich ein AM hab brauch ich nur ein reines Bike für den Park. Also dann wohl eher ein DH als ein FR?!?

Wären dann die Slide DH und Torque FRX Rahmen eine gute Basis?
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#21
Uphilleigenschaften sind völlig uninteressant im Park. Die letzten 3 WE bin ich chainless im Park unterwegs gewesen.
Für Park: um die 64° Lenkwinkel und min. 180mm Federweg v/h
Enduro mit 160mm reicht nicht; zumindest wenn man weiß wie sich ein DHer anfühlt.

Ob DH oder FR: Welche Bikeparks willst du überwiegend besuchen?
Zitieren
#22
Erstmal die hier in BAdenWürthemberg.

Denke das ich mich nach aktuellem Stand in Richtung Swoop oder Slide DH bewegen werde.

Werden die Torque FRX für 2013 Überarbeitet?
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#23
Über das Torque FRX scheiden sich die Geister.

Das Slide DH hat gute Komponenten verbaut wie das Torque auch.
Die Geo sieht durchnittlich aus, fehlen aber einige Angaben auf der HP.
Am Semmering hab ich schon paar mal eins geshen, hab aber keinerlei Erfahrungswerte zu dem Bike.
Das Slide ist aber nur in L erhältlich, wie groß bist du denn?

Das GT Fury, fahr ich selber wäre auch eine Option. Aber auch nur noch in L erhältlich als 2012 Model und die 2013 sind schon um einiges teurer.
Zitieren
#24
Ich bin 1,90 groß.

Also ist die Geo vom Torque besser als die vom Slide DH? Swoop Geo ist schlechter als die der beiden anderen?
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#25
Das Swoop hat einen Steileren Lenkwinkel. Im großen und ganzen sind flachere besser.

Radstand und Lenkwinkel sind beim Slide DH Ok. Parts sind auch gut.
Zitieren
#26
Bei 1,90 geht L ok, kleiner macht da keinen Sinn.

Schlechter ist relativ, wie gesagt 66° Lenkwinkel würd ich für den Park nicht wollen. Radon gibt aber einige Maße nicht an wie Tretlagerhöhe, Reach usw. daher ist´s ein bisschen schwer.
Auch ist es eine Sache Geo Daten zu lesen oder eine Runde damit zu drehen. Teilweise siehts auf dem Papier schlechter aus als es wirklich ist.

Wo liegt deine Vorliebe, eher Spurtreu oder eher wendig?
Zitieren
#27
Denke eher Spurtreue.

Bin in zwei Wochen bei Radon testen. Hoff das hilft mir auch weiter.

Hab mir gerade die Torques nochmal angesehen. Denke für den Park dann das Playzone, Speedzone, Slide DH oder Swoop...

Schwierig schwierig....
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#28
Dann wart mal den Test ab.
Da merkst eh schon beim Raufsitzen den Unterschied zwischen DH und dem Rest.
Ein Trail zum testen wäre natürlich optimal, da merkst du gleich das Handling, ansonsten ist´s halt nur ein Probesitzen.

Die Entscheidung an sich kann dir aber keiner Abnehmen, die liegt bei dir.
Zitieren
#29
Ja bei dem Radon Testival gibt's Trails. Da kann man kleine Touren fahren.

Was mir aktuell die Sache am schwersten macht ist, das ich keine Ahnung von Geo, Dämpfern und Federgabeln habe. Ich weiß nicht was gut und schlecht ist. Was ich brauche und was nicht...
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#30
Was gut und schlecht ist, ist auch schon fast mehr eine Glaubensfrage!

Lies dich hier im Forum über die Suche mal ein und schau vielleicht auch im gelben Forum (IBC) vorbei. Dann bekommst du schon mal ne Ahnung was so Sache ist.
Aber bitte nimm nicht alles was so geschrieben wird für bare Münze.

Am meisten solltest du dich auf dein Popometer verlassen, das stimmt immer Big Grin

Wichtig ein Minimum an Abstimmung der Federelemente bei der Testfahrt. Keine Ahnung wie gut Radon da aufgestellt ist. Aber ne eigene Dämpferpumpe mitnehmen ist nie verkehrt. Dann kannst du je nach Gabel und Dämpfer zumindest das Piggy oder die Empfindlichkeit einstellen. Bei Coil Elementen hast natürlich keine Chance wenn da Radon nicht die passenden Federn verbaut hat bzw. kann.
Aber Rebound und Compression sollte angepasst werden Wink

Gruß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,834 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,428 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Suche Kassette mit 5 eigenständigen Ritzeln Ingeborg 7 3,152 2016-08-08, 10:44
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Suche Mr. Dirt Gizmo DS Joker 0 1,097 2015-10-23, 15:00
Letzter Beitrag: Joker
  Suche einen neuen Downhillrahmen Fabs 10 8,817 2015-08-30, 21:07
Letzter Beitrag: Fabs
  Suche gute und günstigen Dämpfer mit Lockout VollgasPilot86 12 4,823 2015-08-20, 22:05
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,045 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Bike suche völlig aufgeschmissen :D ADchilla 6 8,509 2014-11-30, 01:00
Letzter Beitrag: noox
  Suche Helmlampe für Fullface und XC Helm Radonluigi 15 6,197 2014-11-18, 21:52
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Bikepark Planai: Giant und Lapierre Leihbike-Abverkauf noox 0 1,992 2014-09-03, 21:15
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste