Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuersatz Demo+ Fox 40
#1
Guten Abend..
Wie einigen bekannt stoßt die untere gabelbrücke vor den Pufern am Standrohr der neueren Demo Rahmen an. Standartlöung- härtere Kunststoffpuffer für die Brücke-> Lenkwinkel wird ziemlich begrenzt, bei Sturz keine gute Dämpfung.
Bessere Abhilfe- einen höher bauenden Steuersatz
Meine Frage- ist solch einer zulässig und ändert sich die Geometrie schadhaft durch größeren Lenkwinkel, wer kennt einen guten Reduziersteuersatz, der eine ca. 20mm hohe untere einbauhöhe besitzt?
Danke!
:bicycle:
Zitieren
#2
In zwei Threads wurde das schon erwähnt und ich erwähne das gerne nochmals, das zB bei Alpha Bikes in München der Salvo arbeitet der selber die Kombo fährt und den richtigen Steuersatz dafür hat, bzw. dir den nennen kann. Wenn du die anderen Threads dazu durchschaust wirst du da auch ne antwort drauf finden.
Zitieren
#3
Hallo und danke Wink
Hab ich schon gelesen jedoch wurde nirgends ein passender genannt, nur ein paar vorgeschlagen die nicht passen würden weil ich nachgemessen habe.
Ich kenne weder einen Salvo noch Alpha Bikes.. Ich google mal danach..
Ich habe schon mit einem Bikeshop diskutiert- etwa 13mm die untere schale, was zu wenig ist.. Bis ich auf den kingpin von sixpack gestoßen bin wo die maße noch erfragt werden..
Von der geo stellt fest- die höhe des steuerrohrs und der lenkwinkel sind mit solch einem Steuersatz + fox40 ziemlich identisch von boxxer wegen der gekrümmten unteren gabelbrücke Wink

Ich denke diese Infos sind auch für andere hilfreich Wink
:bicycle:
Zitieren
#4
unten einen spacer einlegen?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#5
Wo "unten" einen Spacer einlegen? Dann sitzt der ring vom steuersatz nicht mehr richtig am gabelkonus wenn man das so nennt... Und unter die Wälzlager ist das sowiso nicht möglich auch nicht zwischen Lagerschale und steuerrohr ..
:bicycle:
Zitieren
#6
ich habe für einen kolleg einen gedreht. ist eigentlich mehr nur ein sehr hoher konus. funktioniert perfekt.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#7
Ahaa verstehe.. Ein 20mm hoher konus.. Klingt nach präziser arbeit und geeignetem werkstoff damit die lager richtig gesichert und ohne spiel sind.. Die untere lagerschale vom sixpack kingpin sollte angeblich ca 20mm haben.. Klingt nach einer guten lösungsvariante
:bicycle:
Zitieren
#8
das größte problem war die zeichnung dafür herzustellen. war aber nicht meine aufgabe. werkstoff war weniger das problem, habe ihn aus alu gedreht.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#9
oberfläche und formtoleranzen werden wohl nicht ganz egal sein.. Ich verschone meine teure gabel lieber von meinen drehwerkstücken :2rolleyes:

Aber im endeffekt müsste der rahmen doch in der gleichen position sein wie mit boxxer (grkrümmte untere brücke) ?! Der lenkwinkel sieht etwas groß aus professorisch zusammengebaut :mryellow:
:bicycle:
Zitieren
#10
Man kann auch umkehrschluss machen: Warum ne 40 fahren? gibt genug gleich gute und billiger alternativen, ohne Probleme im Demo :p
Zitieren
#11
thaha die aussage kenne ich Wink nur wegen diesem kleinen problem kauf ich noch lange keine boxxer :mryellow: spaß bei seite..weil ich 4 Jahre 40 fahre und in dieser zeit weniger probleme hatte als mit allen leihbikes mit boxxer zusammen Rolleyes zudem ist sie meines geschmacks schöner und bereits gekauft Tongue
:bicycle:
Zitieren
#12
ouuh hab mich mal auf boxxer beschränkt ^^
:bicycle:
Zitieren
#13
Wollte gerade sagen, Boxxer ist nicht das einzigste auf diesem Planet, ich fahre meine WC problemlos seit 2010, aber es gibt auch ne 888, ne dorado, ne BOS.
Ich bin auch schon ne 40 in nem Testbike gefahren und die war nicht schlecht, aber dafür das es mit die schwerste Gabel ist, ohne das sie meiner Meinung einen Performance Bonus bringt, der den Aufpreis und das Gewicht rechtfertigt.
Zitieren
#14
sind irgendwie die populärsten zur zeit.. die gabel entspricht schlicht und einfach genau meinen vorstellungen Wink und für die dimension was die hat ist sie mit ti feder nicht wirklich schwer.. liegt im guten bereich Wink
zwischen herstellungspreis und verkaufspreis liegen sicher welten.. ob sie den preis wert ist.. ich denke schon wenn man sie mit rabatt bekommt Wink
:bicycle:
Zitieren
#15
Die Frage ist ob die Dimension wirklich notwendig ist... Gut ich kenn dich nicht, kann sein das du wirklich 40er Standrohre brauchst, damit da weniger Flex da ist.
Ich sehe es halt so: Neue Boxxer WC mit bisschen suchen 850€ inkl. Grantie. Neue Fox 40 1000+ plus teuren Service. Aber gut ist jedem selbst überlassen, hoffe du findest nen guten Steuersatz damit du das in nem geilem Bike fahren kannst.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,498 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 196 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 141 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,912 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 904 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,490 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,515 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,656 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,551 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,806 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste