Beiträge: 58
Themen: 17
Registriert seit: 2012-03-19
Bewertung:
0
Guten Abend..
Wie einigen bekannt stoßt die untere gabelbrücke vor den Pufern am Standrohr der neueren Demo Rahmen an. Standartlöung- härtere Kunststoffpuffer für die Brücke-> Lenkwinkel wird ziemlich begrenzt, bei Sturz keine gute Dämpfung.
Bessere Abhilfe- einen höher bauenden Steuersatz
Meine Frage- ist solch einer zulässig und ändert sich die Geometrie schadhaft durch größeren Lenkwinkel, wer kennt einen guten Reduziersteuersatz, der eine ca. 20mm hohe untere einbauhöhe besitzt?
Danke!
:bicycle:
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
In zwei Threads wurde das schon erwähnt und ich erwähne das gerne nochmals, das zB bei Alpha Bikes in München der Salvo arbeitet der selber die Kombo fährt und den richtigen Steuersatz dafür hat, bzw. dir den nennen kann. Wenn du die anderen Threads dazu durchschaust wirst du da auch ne antwort drauf finden.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
unten einen spacer einlegen?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 58
Themen: 17
Registriert seit: 2012-03-19
Bewertung:
0
Wo "unten" einen Spacer einlegen? Dann sitzt der ring vom steuersatz nicht mehr richtig am gabelkonus wenn man das so nennt... Und unter die Wälzlager ist das sowiso nicht möglich auch nicht zwischen Lagerschale und steuerrohr ..
:bicycle:
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ich habe für einen kolleg einen gedreht. ist eigentlich mehr nur ein sehr hoher konus. funktioniert perfekt.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 58
Themen: 17
Registriert seit: 2012-03-19
Bewertung:
0
Ahaa verstehe.. Ein 20mm hoher konus.. Klingt nach präziser arbeit und geeignetem werkstoff damit die lager richtig gesichert und ohne spiel sind.. Die untere lagerschale vom sixpack kingpin sollte angeblich ca 20mm haben.. Klingt nach einer guten lösungsvariante
:bicycle:
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
das größte problem war die zeichnung dafür herzustellen. war aber nicht meine aufgabe. werkstoff war weniger das problem, habe ihn aus alu gedreht.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 58
Themen: 17
Registriert seit: 2012-03-19
Bewertung:
0
oberfläche und formtoleranzen werden wohl nicht ganz egal sein.. Ich verschone meine teure gabel lieber von meinen drehwerkstücken :2rolleyes:
Aber im endeffekt müsste der rahmen doch in der gleichen position sein wie mit boxxer (grkrümmte untere brücke) ?! Der lenkwinkel sieht etwas groß aus professorisch zusammengebaut :mryellow:
:bicycle:
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Man kann auch umkehrschluss machen: Warum ne 40 fahren? gibt genug gleich gute und billiger alternativen, ohne Probleme im Demo :p
Beiträge: 58
Themen: 17
Registriert seit: 2012-03-19
Bewertung:
0
ouuh hab mich mal auf boxxer beschränkt ^^
:bicycle:
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Wollte gerade sagen, Boxxer ist nicht das einzigste auf diesem Planet, ich fahre meine WC problemlos seit 2010, aber es gibt auch ne 888, ne dorado, ne BOS.
Ich bin auch schon ne 40 in nem Testbike gefahren und die war nicht schlecht, aber dafür das es mit die schwerste Gabel ist, ohne das sie meiner Meinung einen Performance Bonus bringt, der den Aufpreis und das Gewicht rechtfertigt.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Die Frage ist ob die Dimension wirklich notwendig ist... Gut ich kenn dich nicht, kann sein das du wirklich 40er Standrohre brauchst, damit da weniger Flex da ist.
Ich sehe es halt so: Neue Boxxer WC mit bisschen suchen 850€ inkl. Grantie. Neue Fox 40 1000+ plus teuren Service. Aber gut ist jedem selbst überlassen, hoffe du findest nen guten Steuersatz damit du das in nem geilem Bike fahren kannst.