Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
schlecht ist es sicher nicht. der rahmen hat potential und für den anfang reichen die verbauten parts auch allemal, und mit der zeit kann man gegebenen falls auch nachrüsten
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
2800€ ist aber auch nicht wenig für die Ausstattung.
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-03
Bewertung:
0
sprich es ist zu teuer für die Austattung?
Sorry das ich mich nicht so auskenne. will mir halt nen solides bike gleich am anfang holen.
welche parts wären denn io und welche austauschbar?
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Der Dämpfer is halt sehr einfach in dieser Version. Da kannst nur die Zugstufe verstellen. Könnte sein, dass der nicht so angepasst werden kann, dass er dir taugt. Die Boxxer RC reicht für den Anfang. Solltest aber kontrollieren, ob genügend Schmieröl drinnen is. Die X5 Schaltung ist eigentlich nicht DH tauglich, zumal es die nur mit "medium cage" gibt.
Die Bremsen sind gerade für den Anfang etwas unterdimensioniert. Lange, steile Strecken mögen die nicht. Da verlieren die deutlich an Bremskraft.
Das ganze andere Zeug is halt sehr durchschnittlich; aber solange du nicht allzu genau aufs Gewicht schaust und sie halten...passt schon.
Schau mal bei YT vorbei, falls du das noch nicht gemacht hast. Für 200€ mehr bekommst du eine Traumausstattung. Für 300€ weniger bekommst immer noch eine sehr gute Ausstattung. Die Rahmen sollen auch top sein.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Genau...dann is das LTD für dich eh keine Option mehr. Ob es Sinn macht ein Tues 2.0 im Januar zu bestellen, müsste man nachsehen wie lange die dafür wirklich brauchen. Ab 2013 kostet das 2.0 übrigens 2600€. Dazu kommen noch Versand und Pedale. Hab aber auch schon gelesen, dass YT mit Pedale versendet.
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-03
Bewertung:
0
gibt es denn noch weitere alternativen (bikes von anderen marken) für rund 3.000 €, wo preis/ Leistung top ist?
Beiträge: 679
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Es gibt noch das Norco Aurum 2. Die Frage ist, ob du ein Bike zum "Rennenfahren" willst/brauchst, oder eher allgemein im Bikepark Spaß (Northshores, Freerides, ... ) haben willst?
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
2012-11-03, 16:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-11-03, 16:08 von VarikuzelePhimose.)
Bitte kauf dir das Giant!
Du wirst vielleicht ausser dem Norco Aurum kein vergleichbare Bike um den Preis vom Händler kriegen:
1. Du bist Anfänger, daher ist es sicher gut Support vom Händler zu haben (kannst beim Versender eher vergessen...)
2. Gerade dass eben nicht die Topversionen der Dämpfung verbaut sind, ist für einen Anfänger eher ein Vorteil. Da kannst du nicht 300 Sachen falsch einstellen. Ausserdem ist die Gabel gut und der Dämpfer hat zB die selben Technologien wie der Rock Shox Top Dämpfer Vivid (für Besserwisser siehe Rock Shox Homepage).
3. Der Rahmen ist Top und evtl kannst dann mal Sachen wie Lenker, Bremsen etc später mal austauschen.
4. Giant hat Top Qualität und guten Support
5. Das Bike reicht sicher Serienmäßig für 98% der Fahrer aus - die meisten glauben halt immer dass es am Material liegt.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Das Giant is sicher ein geiles Bike (kann man unter anderem dem Fahrbericht von LFA entnehmen), das Preis-Leistungs-Verhältnis aus dem Link finde ich aber nicht grad berauschend. Mit Händlerrabatt wärs durchaus fein. Ich glaube VarikuzelePhimose meint gleich wie der Kage RC von RS. Müsstest dich bei Nichtgefallen halt nach einem anderen Dämpfer umsehen, oder dich informieren inwiefern sich der Kage R anpassen lässt.
Ganz ehrlich. Ich würde mir das YT LTD nicht als Anfanger holen. Weil ich habe gelesen das die BOS Gabel sehr schwer abzustimmen ist. Und als Anfänger ist das glaub unmöglich dann.
Hole dir das Glory 2. Die Parts kannst dann nach und nach tauschen wie du willst und Geld hast. Der Rahmen ist super (kann ich sagen weil ich das Glory 0 habe). Und wegen dem Preis. Ich gehe mal von aus das man beim Händler zu 99% was am Preis machen kann. Also nachfragen kostet nichts. Und gehe von aus das fast jeder Händler dir etwas nachlässt am Preis.
Hole es dir und gut.
Und wie VarikuzelePhimose schon sagte. Für die meisten würde das Rad eh reichen. Aber wenn man halt das Geld hat, warum soll man nicht auch etwas besseres holen ;-).
Beiträge: 212
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Also 2800€ und dann X5 Teile und Billigfahrwerk. Ich würd mir das nicht zulegen.
Kommt natürlich immer drauf an, ob man beim lokalen Händler kaufen will oder nicht. Wenn ja, bekommt man um den Preis halt selten was besseres.
Ansonsten halt ich von der Aussage: "als Anfänger brauchst du eh nicht die besten Parts" wenig. Nach einem halben Jahr wenn man etwas mehr Erfahrung hat will man bessere Parts. Die alten Billigteile bekommt man nicht mehr los und die neuen Teile kosten dann wieder. Im Endeffekt hat man dann viel mehr ausgegeben, wie wenn man sich gleich von Anfang an was gescheites gekauft hätte.
Wenn du schon ~3000€ ausgeben kannst, gibts sehr viele Alternativen, wo du von Anfang an gute Parts hast (auch wenn du die am Anfang vielleicht nicht komplett ausnützt). Ganz einfach mal nach Auslaufmodellen aus 2011 oder 2012 Ausschau halten - oft hat sich eh nur das Design geändert.
Oder halt Versender wie Canyon (FRX Reihe) oder YT, da bekommt man wesentlich mehr fürs Geld.
Händlersupport wird eh unwichtiger, wenn man etwas Efahrung sammelt. Das meiste kann man mit der Zeit selber machen. Und das, was man selber nicht reparieren kann wird in der Regel auch der Händler nur mehr einschicken können. Und ein Laufrad zentrieren macht dir ein guter Shop auch für ein paar €, wenn du das Bike dort nicht gekauft hast.