Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Frag mal, welchen Preis du bekommst. Da sollte schon noch was drinnen sein. Und mit dem was du dann sparst, kannst dir das nachrüsten, was eventuell Probleme macht.
X5 Schaltwerk ist natürlich wirklich etwas schwach. Aber ob jetzt nach einem halben Jahr das X5 oder X0 wegen einem unsanften Bodenkontakt eingeht, ist auch schon egal. Oder du rüstest gleich auch X9 auf und behältst dir das X5 als Ersatz, falls du mal schnell eins brauchst.
Seltsam sind die Schwalbe Dirty Dan Reifen? Regenreifen als Erstausstattung? Da würde ich mir jedenfalls was anderes holen. Eventuell gleich beim Händler tauschen lassen. Oder die Dirty Dans als Regenreifen behalten.
Außer du willst gleich viel jetzt im Winter fahren - da könnte der Dirty Dan gar nicht verkehrt sein.
Beiträge: 116
Themen: 16
Registriert seit: 2009-10-07
Bewertung:
0
Werde mir vielleicht das 2013er Glory 1 kaufen.
Obwohl ich mit meinem 2012er Demo sehr zufrieden bin.
Ich will aber einfach mal was anderes probieren.
Hoffentlich eine gute Entscheidung?
M.f.G
Clemens
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-03
Bewertung:
0
habe gerade gesehen, das es die boxxer rc nur in schwarz gibt.
würde es denn mehr sinn machen sich gleich die r2c2 einzubauen?
Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Also ganz ehrlich: als Anfänger würde ich erst einmal mit der RC fahren: die Gabel wird da sicher nicht der limitierende Faktor sein!
Zusätzlich haut man sich am Anfang sicher die ein oder andere Macke in die Standrohre und ins casting - und beim "an-der-Gabel-herumschrauben" und "herumtunen" verhaut man sich auch gerne etwas am Anfang.
Lieber einmal die RC 1-2 Jahre herreissen, solange reicht die völlig aus, und dann eine Gscheite kaufen - die 2015er Boxxer ist dann sicher auch noch einmal ein Stück besser/stabiler/leichter/wasauchimmer...
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-03
Bewertung:
0
ja robertg202, ein gutes Argument!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ja stimmt - Die 2013er gibt's ja vom Prinzip her seit 2009. Ganz am Anfang haben's mal gleich was geändert. Und dann später nochmals intern was. Wird vielleicht wieder mal Zeit für eine größere Verbesserung. Feineres Ansprechverhalten und geringere Toleranzen...
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 2009-03-30
Bewertung:
0
Und wegen Service vor Ort kannst auch nur erwarten wenn der Bikeshop sich auch damit auseinander setzt.... Weil sonst bekommst einen Service wie beim Media Markt z.B. das du froh sein kannst das er dir vorlesen kann was im Prospekt steht.... Weil da kannst auch nicht sicher sein das Schaltung und co richtig eingestellt sind...
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Dann fragt man eben im Bikepark mal irgendwen, der da auch rumfährt. Wenns daran scheitert, dann weiß ich auch nicht. Und die Schaltung kann wohl jeder Radladen einstellen. Wenn es Probleme mit der Gabel o.ä. gibt, wird die eh eingeschickt - ob er das nun selbst macht, oder sie zum Laden bringt und die die Gabel wegsenden ist doch auch egal.
Das mit dem Schaltwerk direkt eintauschen halte ich auch für Blödsinn. Von dem Geld lieber was sinnvolles machen (Liftkarte, Sprit, Protektoren, Helm), als sich als Anfänger mit dem ersten Rad schon irgendwelche Ersatzteile hinzulegen!