Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CaneCreek Double Barrel in Demo 8 gebrochen?
#46
Ich habe meinen 2. und 3. Rahmen mit der Schieblehre ausgemessen und bei beiden habe ich keine Abweichung feststellen können.
Das kann man sehr schnell und ohne viel Aufwand machen.
Einfach den hinteren Yoke ausbauen und den Dämpfer an der vorederen Befestigung anschrauben. Dann kann man mit der Schieblehre schön den Abstand links und rechts messen ob da eine Differenz ist. Wenn da kein Unterschied zu messen ist, ist nach meiner Logik der Rahmen Ok. Ausgehend davon, dass Yoke und Dämpfer nicht krumm sind, was ich aber so gut wie ausschließen kann.
Von dem her bin ich noch immer überzeugt, dass ein konstruktives Problem zu Grunde liegt.
Zitieren
#47
Sorry, aber welchen Abstand bei ausgebautem Yoke misst Du jetzt genau?

Grüße
Zitieren
#48
Vom Kugellager ausgehend wo der Yoke gelagert ist...
Zitieren
#49
Die interessanter Frage wäre dann aber auch, ob sich vll der Rahmen zum einen in eine seitliche Richtung verwinden kann und ob der Rahmen gerade läuft. Bzw meine ich den Hinterbau. Wenn da alles passt wird die Sache wirklich interessant.
Zitieren
#50
Jetzt ist es bald 4 Wochen her, dass ich mein DEMO (mit gebrochenem CCDB) zu Specialized gebracht habe. Am Telefon hat man mir heute gesagt, man warte noch auf eine Antwort von Cane Creek und die müssten einen neuen Dämpfer schicken...! Darauf hin habe ich versucht dem Typen am Telefon zu erklären, dass selbst wenn der Dämpfer ausgetauscht wird, dann der Rahmen immer noch total "zerdengelt" ist. Er meinte, da kann nix passieren und es seien ja nur kleine "Dellen" und "Lackschäden".

Darauf hin hab ich mich direkt an Specialized gewendet und da mal ne E-mail hingeschrieben! Kann ja nicht angehen das nach 4 Wochen immer noch keiner bescheid weiß bzw. dass mir eine NOTLÖSUNG nur mit neuem Dämpfer angeboten wird!?

Werde berichten....
Zitieren
#51
prolink88 schrieb:ich bin öfters auf DH strecken unterwegs...hab aber noch nie einen gebrochenen dämpfer in einem demo gesehen
risse sind mir schon öfters untergekommenWink

Aha, und wo waren diese Risse am Demo meistens? Smile
Verkaufe:
Zitieren
#52
da hab ich mich schlecht ausgedrückt!
meinte damit nicht rein demos..sondern quer durch die bank
sogar ein 2012 YT war dabeiSmile
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#53
Aso. Naja, gibts den hier erfahrungen bzgl. Demos (der neueren Generation) mit Rissen? Und ich mein jetzt nicht weil sie eine 20m klippe hinabgestürzt sind. Wink
Verkaufe:
Zitieren
#54
klamsi schrieb:Aso. Naja, gibts den hier erfahrungen bzgl. Demos (der neueren Generation) mit Rissen? Und ich mein jetzt nicht weil sie eine 20m klippe hinabgestürzt sind. Wink

Hast leicht Angst um dei radl?
Zitieren
#55
FIX! :3tongue:
Verkaufe:
Zitieren
#56
Laut einem bekannten Suspension Tuner gab es das Problem bei den Cane Creek Dämpfern schon, als sie noch Ölins hießen und an Autos und Motorrädern verbaut waren. Cane Creek hat somit das Problem mit zugekauft.

Nichts desto trotz, fahre ich den CCDB nun eine Saison und das ohne Probleme...

Cheers
Zitieren
#57
Zitat:Laut einem bekannten Suspension Tuner gab es das Problem bei den Cane Creek Dämpfern schon, als sie noch Ölins hießen und an Autos und Motorrädern verbaut waren. Cane Creek hat somit das Problem mit zugekauft.
:confused::confused::confused:
Da hat irgendwer was vermanscht - das würde ich jetzt mal ins Reich der Fabeln einordnen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#58
joah schrieb:Laut einem bekannten Suspension Tuner gab es das Problem bei den Cane Creek Dämpfern schon, als sie noch Ölins hießen und an Autos und Motorrädern verbaut waren. Cane Creek hat somit das Problem mit zugekauft.

Nichts desto trotz, fahre ich den CCDB nun eine Saison und das ohne Probleme...

Cheers

das sind ganz andere dimensionen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#59
Endlich! Bekomm für den gebrochenen Dämpfer im Demo 8II einen neuen 2013er Rahmenersatz! Mal schaun wie lang der 2013er DB-Dämpfer hält!!! ;-)
Zitieren
#60
Ich habe heute meine Titanfeder vom Dämpfer des Demo 2012 an den Dämpfer meines neuen Demo Rahmenkit 2013 umgebaut und dabei festgestellt das die Kolbenstange um einiges dicker geworden ist. Live sieht man es noch einiges besser.
[ATTACH=CONFIG]54016[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]54015[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]54017[/ATTACH]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 197 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 142 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,915 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 904 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,493 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,516 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Lachen oder weinen? Cane Creek Double Barrel Air / Cosmic Sports noox 48 45,258 2016-07-20, 18:36
Letzter Beitrag: bubi
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,659 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,553 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,353 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste