Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Also jetzt hab ich auch noch das Kona Operator gefunden...
1. YT Tues 2.0 (glaub leider noch 2012 auf der Seite, oder??)
2. Canyon Rockzone 2013
3. Kona Operator 2013
Gibt es noch ein Bike was ich in meine Auswahl mit einbringen sollte? Kosten alle unter 2700Euro.
Wie wäre die Reihenfolge wenn ich zu erst nach dem Fahrwerk/Geo, dann nach den Parts entscheiden würde?
Das Bike soll schön wendig sein und die Bremse ist mir sehr wichtig.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 178
Themen: 41
Registriert seit: 2012-09-15
Bewertung:
0
es gibt das kona auch mit der saint anlage
die anderen haben die avid code anlage würde dir das yt empfählen
mfg danielb
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Hi,
ja das mit der Saint hab ich gesehen. Das ist aber auch direkt um einiges teurer.
Ist das Tues wendiger als die beiden anderen?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus!
Das Tues soll jetzt nicht grad das Wunder an Wendigkeit sein was man so liest.
Das Kona ist da sicher wendiger, wird jedenfalls behauptet. Aber dort brechen ab und zu gerne mal die Rahmen (2012 gabs da einige), bist du aber Erstbesitzer hast du lebenslang Garantie auf den Rahmen. Also auch wieder egal.
Zum Canyon kann ich net wirklich was sagen. wird aber gefühlsmässig zwischen den beiden liegen würd ich sagen.
Bei den Bremsen sind Code und Saint so gut wie am gleichen Level! Jetzt wo ich die Code gewohnt bin hatte ich letztens mit der Saint auch keine Probleme mehr mit der Dosierung.
Gruß
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Hmmm... Ich weiß einfach nicht was ich bestellen soll...
Wenn das Canyon zwischen den beiden liegt, welches liegt dann davor?!?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Wenn wir von der Wendigkeit ausgehen würd ich sagen das Kona.
Wobei ich keinerlei Praxiserfahrung mit den beiden Bikes habe, kann jetzt nur Meinungen aus div. Foren wiedergeben.
Ich würde an deiner Stelle anders an die Sache ran gehen.
Willst du Händlersupport falls Probleme auftretten sollten?
Oder ist es dir egal weil du lieber selber schraubst.
Was ist Preislich für dich am besten?
Sind Komponenten dabei die von Beginn an suboptimal sind?
Wo spricht dich die Optik am meisten an?
Der Kandidat mit den meisten Treffern hat dann gewonnen. Denn Wenn du 1. nicht gebraucht kaufst und 2. schon in dieser Auswahl bist, kann nicht mehr viel schief gehen.
Sollte dann noch eine Testmöglichkeit gegeben sein ist sowieso alles in bester Ordnung.
Parkplatzrunde reicht meist schon um zu sagen passt oder passt gar nicht. Kleinigkeiten können später noch immer angepasst werden.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Mir geht es am meisten Datum das das Bike technisch am besten ist. Design ist mir fast egal.
Händler Support wäre nicht verkehrt, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Für mich ist am wichtigsten das das Bike das beste Fahrwerk, Geo und Bremse hat. Halt das ich nicht so schnell was tauschen muss.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Die Eierlegende Wollmilchsau wirst du in dem Preissegment nicht finden.
Und "die beste Geometrie" gibt es nicht, es kann nur eine "für dich beste Geometrie" geben.
Diese wird dir aber niemand aus dem Kaffeesud lesen können.
Deshalb gilt der Kandidat mit den meisten Treffern hat den Zuschlag, dann fahren, fahren, fahren und dann kannst du gezielt was ändern oder nicht
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Okay, dann werd ich wohl bei der Wahl zwischen dem Canyon und dem Tues bleiben...
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Hab grad nochmal das Tues und Canyon verglichen.
Die beiden Räder sind eigentlich gleichwertig.
Am tues gefällt mir persönlich die Bremse besser, da es nicht so ein zusammengewürfelter Haufen ist wie beim Canyon.
Am Canyon hast du halt die höherpreisige Gabel verbaut. Ob die WC wirklich besser ist als die R2C2 kann ich allerdings nicht beurteilen, kenne nur die R2C2.
Was für Canyon sprechen würde ist, dass du da dein Bike sicher Termingerechter bekommst als es wahrscheinlich bei YT der Fall sein wird.
Wobei wenn du jetzt oder Anfang nächsten Jahres bestellst, sollte es sich in beiden Fällen ausgehen.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Okay danke, dann werd ich mal abwarten ab wann die 2013 Modelle bei YT auf der Seite zu sehen sind und mich dann entscheiden.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
http://www.rsc-hornbuckelbiker.de/home-videos/
Das wird mein Heimatpark werden wie es aussieht :-) Dafür brauche ich das Bike.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Wenn dein Homepark Bad Wildbad wird, dann solltest du diese Frage hier:
Don Siven schrieb:Ist das Tues wendiger als die beiden anderen?
eigentlich umformulieren in
Korrektur schrieb:Ist das Tues laufruhiger als die beiden anderen?
Das letzte, was du dort brauchst, ist ein Plus an Wendigkeit. Zumal ich dieses Argument noch nie verstanden hab - was soll man mit einem wendigen DH Rad? Sei doch froh, wenn es geradeaus läuft. Mir ist auch noch keine Stelle begegnet, auf der ich mir gewünscht hätte, ich hätte ein kleineres/wendigeres Rad. Nimm das Tues, die Geo ist mehr auf Wildbad ausgelegt.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Ach, dann wohnst du ja sicher ganz ums Eck bei mir!
Ein Tipp: Fahr nach Beerfelden und nicht nach Wildbad! Von HN fährt man 1h dort hin und gerade als Anfänger ists VIEL freundlicher vom Gelände!
Als Anfänger auf die Geometrie zu schauen ist etwas sinnlos. Du kennst deinen Vorlieben noch nicht und kannst somit auch nur Ratschlägen folgen. Entscheide nach den Parts und dem Preis! Fahr das Bike 2 Jahre und dann kannst du vielleicht etwas zu deinen Vorlieben sagen! Mach dich nicht verrückt!
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Nein, meinte bei dem Link den Park in Eppingen.
Ja, Beerfelden wollte ich auch hin. Hat nur leider schon zu.
Ja kann gut sein das wir nahe beieinander wohne. Wohne Nähe Breitenauer See.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
|