Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer R2C2 oder Boxxer Worldcup?
#16
stephan- schrieb:Wenn eine Gabel wegsackt, dann die 888 und sicher nicht die Boxxer.


Wie kommst du darauf? Fahre selber eine 888 Evo und die Gabel arbeitet ausgezeichnet, ohne wegsacken.
Zitieren
#17
Also ich bin bis Ende des letzten Jahres die Race gefahren (Bau- und Kaufjahr 2008). Habe mir dann die WC Keronite gekauft (nein, nicht weil sie 13,4g leichter ist, sondern weil ich die "Farbe" sehr ansprechend fand - gegenüber der normalen WC).

War mit der Race auch wirklich zufrieden, jedoch wollte ich eine neue Gabel probieren die leichter ist und 2 Druckstufen besitzt (die beiden Zugstufen interessieren mich nur peripher). Anfangs bin ich mit der WC auch überhaupt nicht warm geworden. Der in der Anleitung empfohlene Luftdruck war für meinen Geschmack zu hart (wiege komplett 90kg). Bin damit auch nicht auf den empfohlenen SAG gekommen. In machen Passagen hat es sich so angefühlt, als ob ich ne Dirt Jumper fahre. Das Ansprechverhalten verbessert sich dadurch wesentlich.

Jetzt wo ich die Gabel aber eine Saison eingefahren habe (Buchsen) und in wissenschaftlicher, teilweise extrem nerviger, Arbeit eingestellt habe, bin ich sehr zufrieden mit ihr!

Das Ansprechverhalten ist minimal schlechter als bei der Race (merke das in der Praxis aber nur bei technischen, langsamen Passagen). Jedoch würde ich die Gabel tunen lassen, wenn dadurch das Ansprechverhalten verbessert wird (keine Ahnung ob das bei einer Luftgabel möglich ist). Habe mein Bike letztes Jahr komplett runderneuert und auf leichte Parts geachtet (nur Rahmen, Naben und Kurbel sind geblieben). Konnte dadurch knapp 2kg einsparen, was im Betrieb deutlich merkbar ist. 440g Gewichtsersparnis konnte ich allein durch die neue Boxxer erzielen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass die WC tatsächlich progressiver arbeitet. Fand ich am Anfang wirklich merkwürdig. Nach einiger Zeit und einigen Einstellungen fällt mir das aber überhaupt nicht mehr negativ auf.

Mich würde mal interessieren, was ne Boxxer R2C2 mit Titanfeder wiegen würde. Nach meinem Kenntnisstand gibt aber leider keine Titanfedern für die Boxxer!?

Weiterhin hat hier einer geschrieben, dass die WC-Pros auch teilweise R2C2 Gabeln fahren. Stimmt das wirklich? Dürfen die das einfach so Smile ?

Ach und du brauchst die Gabel nicht nach 2 Bikebesuchen tunen lassen. Prügel sie erst einmal eine Saison richtig durch. Das Ansprechverhalten hat sich dadurch bei mir erheblich verbessert (Buchsen).

Gruß
Zitieren
#18
stephan- schrieb:Wenn eine Gabel wegsackt, dann die 888 und sicher nicht die Boxxer.


Threadersteller: Nimm deine RC und schick sie zu MarioJaneiro (hier im Forum User trailcrew), der baut dir eine neue Druckstufe ein, baut die Zugstufe um und macht noch ein paar Sachen - alles in allem hast du dann eine Gabel zurück, die jede Seriengabel locker in die Tasche steckt. Vor allem die 888.

Wenn du meinst... muss aber sagen, dass meine 888 in Sachen Dämpfungscharakteristik aber auch nicht mehr viel gemein mit der Standard - Evo V2 hat.
Zitieren
#19
Ingeborg schrieb:Mich würde mal interessieren, was ne Boxxer R2C2 mit Titanfeder wiegen würde. Nach meinem Kenntnisstand gibt aber leider keine Titanfedern für die Boxxer!?

Weiterhin hat hier einer geschrieben, dass die WC-Pros auch teilweise R2C2 Gabeln fahren. Stimmt das wirklich? Dürfen die das einfach so Smile ?

Nein, Titanfeder gibts keine.

Ja stimmt, fahren halt meistens dann trozdem mit der Ventilkappe und Worldcup Stickern rum.
Zitieren
#20
Schön, dass ihr hier alle wisst, wie intern die Gabeln aussehen. Vor allem, wenn es von außen anders aussieht, soll das Gegenteil drin sein. Zum Glück gibts hier so viele Insider und Profis Big Grin
Zitieren
#21
Ich weiß nicht was alle gegen die Boxxer haben, ich fahre meine WC sehr gerne und liebe das breite Spektrum an einstellmöglichkeiten. Damit muss man halt arbeiten können, weil man sowohl Luftdruck als auch Druck und Zugstufe anpassen kann und teilweise auch muss (Bikepark vs. Alpen). Das Ansprechverhalten kann natürlich nicht mit meiner Zocchi 44 RC3 Ti mithalten, aber der Unterschied ist margnial und im Betrieb eigentlich nicht spürbar WENN man das richtige Setup fährt.
Gut ich mag halt leicht Progressive Fahrwerke, aber das bleibt jedem selber überlassen. Und bei dem kompletten CaiDom rennen haben mir auch die Arme gebrannt, alledings war ich einfach nicht so trainiert eine knappe Stunde am stück durch nass-tiefes technisches Gelände zu poltern, wenn ich mehr fahren würde, wäre das auch besser.
Der Unterschied zwichen R2C2 ist nur die Feder vs Luftfeder. Das spart 200g ca. und bisschen veränderte Charakteristik. Das muss man für sich selbst entscheiden. Ne aktuelle 888 bin ich zwar noch nicht gefahren, aber wenn die so ist wie meine 2011er 44 dann nehmen sich beide gabeln nicht viel.

Und was die im Worldcup fahrne weiß wohl nur der Fahrer, der Teammechaniker und das Team als ganzes. Und denen ist das doch auch vollkommen egal, solang der Mechaniker die Gabel so hin bekommt wie sie es haben wollen, ob Luft oder Feder ist denen doch vollkommen egal.
Zitieren
#22
was da thema gabeln betrifft, seh ich das genau so wie die wahl der rahmen oder der Farbe!

jeder hat unterschiedliche vorlieben und ich bin mir sicher, dass niemand der großen sich heutzutage erlaubt, in einem gewissen preissegment schlechte gabeln zu verkaufen.
ob ich jetzt eine r2c2 oder eine Worldcup nehm, hängt eher davon ab, welches dämpfermedium ihm lieber ist...
ich bin testweise schon so ziemlich alle gabeln gefahren (außer eine dorado) und es arbeiten alle gut.
und die größten unterschiede ham sich einfach durch die einstellung ergeben und kaum von der gabel selbst.
und natürlich bekommst du auch immer nur das, was du bezahlst (eine domain ist nicht mit eine bos vergleichbar)

so das is mal mein senf dazu
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#23
okay sage ich nochmal wie ich sie gerne hätte.
ich hätte die gebel gerne möglichst weich und sensibel.
da ich auch nicht der highspeed fahrer bin der über die steine und wurzeln fliegt denke ich is das auch besser.
aber meine rs boxxer rc is mir einfach zu progressiv.
aber noch eine sache.
kann ich meine boxxer nicht einfach tunen lassen?
fahre sie jetzt 1 saison und weiß was mich stört und wie ichs gerne hätte.
vllt ne weichere feder? hab jetzt ne schwarze drinne hab aber immernoch bei höheren sachen durchschlag könnte ich ne weichere reinmachen?
Zitieren
#24
Zitat:Und bei dem kompletten CaiDom rennen haben mir auch die Arme gebrannt
bin auch mitgefahren (mit boxxer) hatte aber keine probleme mit den armen bis nach den sturz... mein r2c2 spricht saugeil an und ich würde sie echt weiterempfehlen. bin mit meinen 16 jahren noch nicht viel gefahren aber ich könnte mir nichts feineres vorstelln und trainiert bin ich auch nicht unbedingt..

ps: wie vielter bist du geworden mannie?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#25
Lars :D schrieb:okay sage ich nochmal wie ich sie gerne hätte.
ich hätte die gebel gerne möglichst weich und sensibel.
da ich auch nicht der highspeed fahrer bin der über die steine und wurzeln fliegt denke ich is das auch besser.
aber meine rs boxxer rc is mir einfach zu progressiv.
aber noch eine sache.
kann ich meine boxxer nicht einfach tunen lassen?
fahre sie jetzt 1 saison und weiß was mich stört und wie ichs gerne hätte.
vllt ne weichere feder? hab jetzt ne schwarze drinne hab aber immernoch bei höheren sachen durchschlag könnte ich ne weichere reinmachen?

Du willst eine 888 Evo. Punkt.
Zitieren
#26
Anpsrechverhalten der Marzocchis sind wirklich deutlich besser als bei den Boxxer.

Ich bild mir auch ein, dass Rock Shox eine ziemliche Serienstreuung hat und die Gabeln oft eine ewige Einfahrzeit benötigen. Ich war mir meiner 2010er Worldcup anfangs gar nicht zufrieden. Die arbeitete nur bei großen Schlägen. Mittlerweilen sind die Buchsen aber im Prinzip schon ausgeschlagen, aber sie arbeitet deutlich besser. Seit heuer habe ich die 2012er Boxxer. Die geht um soviel schlechter als die 2010er. Am ärgsten habe ich es einmal auf der X-Line bemerkt, als ich unmittelbar hintereinander die neue und danach die alte gefahren bin. Wenn ich mit der neuen wo wegspringe, und dann wo reinlande, wo z.b. Bremswellen sind, dann geht die Gabel wegen der Landung in den Federweg und arbeitet dann die Bremswellen gar nicht mehr weg. Die alte ausgeschlagene hat auch da noch gearbeitet. Auch im ausgebauten Zustand (Aus den Brücken ausgebaut) ließen sich die Rohre (Air-Einheit drucklos) der neuen viel schwerer bewegen als die der alten.

Ein Freund (da Rüdiger hier), hat sich seine 2010er oder 2011er Boxxer von Rock Shox Österreich gleich etwas "tunen" lassen. Buchsen weiten und/oder polieren. Mit der war er sehr zufrieden. Mit seiner neuen 2012 nicht. Ein anderer Freund war mit der 2012 nicht so wirklich zufrieden. Der hat jetzt die 2013er, die angeblich besser geht.

Dass die Boxxer nicht g'scheit gehen hört man öfters. Von zwei Tunern (Motopitkan und MarioJaneiro/trailcrew) habe ich gehört/gelesen, dass die Castings der Boxxer teilweise unsauber gefertigt sind und daher der Kolben-Sitz schief ist. Die haben sich jeweils Werkzeuge gemacht, mit denen sie das nachbearbeiten und ausgleichen können. Zusätzlich die sicher nicht optimalen Buchsen, die entweder zu eng oder ausgeschlagen sind Wink

In Summe wirkt es sich so aus, dass die Gabel bei kleinen Schlägen einfach nicht arbeitet. Typisch sind so Freerides mit kleinen Bremswellen, flache Wiesenabschnitten mit kleinen Unebenheiten, etc. Sobad du auf einer echten Downhill-Strecke mit richtigen Schlägen bist, arbeitet die Gabel. Außer dem Problem, dass sie nicht mehr sensibel ist, sobald sie mal etwas im Federweg ist. Das würde mit dem Problem der schiefen Kolbenstangensitze gut zusammenpassen.

Das würde auch erklären, warum Boxxer WC von dem Problem öfters betroffen sind, als R2C2. Die WC hat ja auch den Luft-Kolben. Die R2C2 hat da ja bei der Feder keine Kolben - nur die Dämpfungskolben.

Das Problem mit der großen Reibung der Boxxer ist bei mir so groß, dass ich weniger Luftdruck fahre, als angegeben und die Dämpfungseinstellungen ziemlich wenig Auswirkungen haben. Für Leute mit mehr Gewicht (ich wiege aber schon 73 kg) und Leute die schneller fahren, ist das weniger ein Problem, aber je leichter man ist und je weicher man sein Setup möchte, desto größer wird das Problem.

Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum RS da offensichtlich ein Problem hat, aber seit Jahren nix dagegen tut. Ich werd's wohl doch mal zu einem Tuner geben - würde mich interessieren, ob's dann besser geht.

Für mich hat damals trotzdem für die Boxxer gesprochen:
  • einfach aufgebaut, kenne sie, kann man easy zerlegen und warten (angeblich bei 40er net so)
  • gefällt mir optisch (an Marzocchi muss ich mich erst wieder gewöhnen)
  • Steckachse - als Kombifahrer muss ich das Vorderrad ausbauen - ich mag da nicht 5 Schrauben öffnen - ganz wichtiger Grund
  • Gewicht/Preis-Verhältnis. Fox ist einfach viel zu teuer. Mit Marzocchi habe ich mich nicht beschäftigt.
Für Lars würde ich daher keine Boxxer WC empfehlen. Wenn dann die R2C2. Und da meiner Meinung nach eine 1 Jahr alte Boxxer besser geht als eine neue, ist der Vorschlag mit Tunen lassen sicher nicht blöd (obwohl ich selber keine Tuning-Erfahrungen habe).
Zitieren
#27
Ein Jahr Einfahrzeit ist echt schon verdammt lang... Bin mal gespannt wie sich die neuen 2013er Boxxer schlagen werden. Hab bisher eigentlich immer nur Gutes über die Boxxer gelesen...
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#28
Also meine 2012er R2C2 brauchte nicht lang bis sie gute funktionierte! Ist auch immer Glückssache...
Zitieren
#29
Vielleicht sind auch hauptsächlich die WC betroffen. Im Giant Glory vom Danny Hart, das auf der Eurobike ausgestellt war, war auch die R2C2 drinnen.
Zitieren
#30
papa schlumpf schrieb:bin auch mitgefahren (mit boxxer) hatte aber keine probleme mit den armen bis nach den sturz... mein r2c2 spricht saugeil an und ich würde sie echt weiterempfehlen. bin mit meinen 16 jahren noch nicht viel gefahren aber ich könnte mir nichts feineres vorstelln und trainiert bin ich auch nicht unbedingt..

ps: wie vielter bist du geworden mannie?

Ich bin 140er geworden, für mein erstes Rennen bin ich ganz happy damit. Ich fahre aber auch nicht so viel im Jahr, leider, somit bin ich da definitivn icht so gut trainiert, wie jemand der täglich oder jede woche drei mal auf dem Bike sitzt.

Von Sportimport habe ich gehört das die Boxxer konische Buchsen hat und normalerweise sollte sie mit leichtem Buchsenspiel ausgeliefert werden, um das Ansprechverhalten zu verbessern. Somit gibt es auch keine neuen Buchsen mehr, auch wenn sie überall angeboten werden und die alle die einen Service machen, das auch anbieten, nur der Importeuer nicht mehr.

Aber ich kann noox unterstützen und würde auch mal sagen das die Serienstreuung bei RS sehr hoch ist, wie das bei anderen ist weiß ich nicht, aber du kannst mal ne Out of the box super gabel haben oder eine die bisschen mehr liebe und Kraft braucht, bevor sie was macht. Woran das liegt weiß ich nicht.
Musst du mal Probefahren dann weißt du was besser für dich ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,192 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,629 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,871 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,077 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,908 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,947 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,486 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,749 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,134 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste