2012-11-13, 12:00
stephan- schrieb:Gibts an der Boxxer schon seit 2009?!
ein dacia faehrt dich genau wie ein ferrari durch die gegend...
Prototypen und Neuvorstellungen
|
2012-11-13, 12:00
stephan- schrieb:Gibts an der Boxxer schon seit 2009?! ein dacia faehrt dich genau wie ein ferrari durch die gegend...
2012-11-13, 13:44
Sethimus schrieb:ein dacia faehrt dich genau wie ein ferrari durch die gegend... Bleibt bloß die Frage welche Gabel dabei jetzt der Ferrari und welcher der Dacia ist! Mal abwarten was das Ding später wirklich kann und wo sie Preislich liegen. Aussage war ja nur das sie sich an den anderen Orientieren. Wenn man aber überlegt das es Titankronen und Carbon Schutzbleche bekommt wird der Preis wohl er am oberen Ende liegen.
2012-11-13, 14:59
dvo ist wirklich eine ganz intressante gabel. schon alleine wegen der optik
viel teurer als die dorado mrd, fotz 40 oder bos idylle rare air wird sie auch nicht werden. ich denke die wird sich da einreihen wo die andren auch romkoffern und die paar € die zb eine 888 evo ti im vk billiger ist machen das kraut auch nichtmehr fett..
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
2012-11-13, 15:13
Sethimus schrieb:ein dacia faehrt dich genau wie ein ferrari durch die gegend... Also fährt sich ne WC wie n Dacia oder wie jetzt? Finde das man an einem Prototypen ausschließlich die Optik beurteilen kann (was dazu noch relativ ist!). Selbstverständlich auch die Ideen bzw. Innovation der Firma aber hier im Forum kann ja noch keiner diese Gabel gefahren sein. Wie kann man beurteilen, ob n Prototyp schlechter oder besser ist als aktuelle Gabeln? Schwachsinn... nur weil se schick eloxiert ist, muss sie nicht besser funzen als heutige Gabeln. Von der Optik finde ich sie seeeeehr anschaulich! Und ne Up-Side-Down Gabel mit ner Verstärkungsbrücke am "Casting" ist echt ne sinnvolle Innovation, wenn sie hält was sie verspricht.
2012-11-13, 15:53
mein kommentar sollte wie folgt gelesen werden:
nur weil etwas einsteller hat bedeutet das nicht zwangslaeufig dass das produkt auch gut funktioniert. imho is ne boxxer als chassis nutzbar sofern man eins erwischt das nicht von anfang an verzogen ist. ne avalanche cartridge rein (omg nur low speed einsteller!!!111einself) und das ding kann benutzt werden, vorher eher nicht (MEINE MEINUNG!)
2012-11-13, 16:24
Was sich mir noch nicht erschließen will, ist wie der Defender oder wie man ihn nennen soll 50% Steifigkeit bringen soll.
Der ist an sich ja auch nur unten befestigt. Wenn er zusätzlich oben "eingeklickt" wird, Reibt dieser ja beim Einfedern ebenfalls mit. Dann hätte man es auch gleich geschlossen machen können um nochmal mehr Festigkeit zu bekommen und die Gabel wird besser vor Schmutz geschützt.
2012-11-13, 18:49
@Versteller: Mir is durchaus bewusst, dass RS seit 2010 2xRebound und 2xComp. bei ihren Gabeln zu verstellen hat; nur find ich deren Einstellbereich einen Witz. Unterschiede bei der Druckstufe hab ich nur bei ganz zu bzw. ganz offen gemerkt. Meine Erfahrung zumindest...
Ob die DVO Gabel da jetzt besser ist, kann natürlich noch nicht wirklich beurteilt werden. Den entscheidenden Vorteil bei dem "Defender" (wie ihn Kaisen genannt hat) seh' ich in der Möglichkeit bei einer USD Gabel einen Marsh/Mud Guard zu befestigen! Der würde mir nämlich sonst sehr abgehen. Im IBC wird sich über dem Teil eh schon das Maul zerrissen. Fände es allerdings super, wenn die Gabel dadurch wirklich signifikant steifer wird.
2012-11-14, 12:04
naja, wenn der fender halbwegs stabil gebaut ist und selbst nicht flext wie sau liegt er zielmich genau zwischen der achse und der unteren gabelkrone, also genau da wo am meisten flex ist, sollte also schon helfen.
und ganz eliminieren wollen sie ihn auch nicht! wer ne steife gabel will darf mir gerne meine 40 abkaufen (bekommt grad eine neue kartusche, service und vl ne schwarze pulverbeschichtung)
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
2012-11-14, 18:11
Sethimus schrieb:mein kommentar sollte wie folgt gelesen werden: Völlig richtig, dass ne Gabel nicht besser funzt, nur weil sie viele Rädchen hat. Wenn man dazu noch keinen Plan davon hat, bewirken die vielen Einstellmöglichkeiten sicherlich nur Negatives. Aber nun stell dir mal vor, meine beiden Boxxers waren NICHT verzogen genau wie alle anderen Boxxers von meinen Kumpels. - Da haben wir aber alle mächtig Glück gehabt. - Ich habe auch schon mal etwas von verzogenen Castings gehört, aber das gehört doch bitte nicht zum Routine (was ich ja erfahrungsgemäß behaupten kann). Finde deinen Satz daher ein bisschen unpassend ![]() Und dass ne Boxxer grundsätzlich, bis auf das "Gehäuse", absoluter Schrott ist... naja, ist dann wohl doch eine sehr emotional subjektive Meinung deinerseits. Ich war und bin mit meinen Gabeln schnell unterwegs, trotz RS-Innenleben. Unglaublich... aber war... ![]()
2012-11-14, 23:02
Also ich war mit meiner Boxxer R2C2 nicht wirklich zufrieden. Mir kam diese immer zu hart/überdämpft vor. Bin dann noch ne Boxxer RC gefahren. Bei der war das gleiche Spiel. Leider sind auch die Einstellmöglichkeiten der Dämpfung recht bescheiden. Die 888 dagegen ist wirklich "weich" außerdem spürt man beim verstellen der Dämpfung auch wirklich was. Nächstes Jahr gibs dann ne Dorado. Mal schauen ob mir die passt.
Außerdem muss ich meine aussage bezüglich der DVO verbessern. Der Defender heißt CTA und bringt "nur" 40%. Die anderen 10% soll die Gabel steifer sein. Außerdem sind die Kronen nicht auch Titan sondern nur die Befestigungen. Diese werden wohl aber erst in der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Hier der Bericht dazu mit ebenfalls neuen Infos zum Dämpfer "Jade" http://www.mtb-news.de/news/2012/11/14/d...ald__jade/
2012-11-15, 00:14
Ich weiß ja nicht was ich verkehrt mache, aber ich merke es wenn ich bei meiner Boxxer WC an den Compressions rum spiele. Und auch wenn es nur 1 Click ist merkt man den. Und da schwirrt auch nur das 2011er Innenleben von RS drin rum. Läuft schön, kann einstellen was ich will und hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen, nur einen Service braucht die gute nach dem CaiDom rennen und diveresen Bikepark besuchen doch mal.
Klar spricht meine Zocchi 44 RC3 Ti ein stück feiner an, aber dazwischen liegen keine welten. Bin mal gespannt was das ding kostet und was sie letzt endlich wirklich kann. Weil viele Einstellungen an sich bringen erst mal gar nix wenn die Gabel an und für sich für die Tonne ist.
lingt geil! bin da mal auf die ersten tests gespannt!
...obwohl ich als "billigradl" mechaniker ne ganslhaut bekomm, wenn ich sr suntour nur les ^^
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
2012-11-20, 12:15
2012-11-20, 15:41
Noch mehr zum V10: http://www.pinkbike.com/news/Santa-Cruz-...-look.html
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
2012-11-23, 05:52
Bei den Amis kostet der Rahmen 3.500 Dollar(2.700€) und in Europa 4100€ mit RC4. Da haben sie im IBC schon recht, das hier denn Leuten Geld abgeknöpft wird und kein Ami 5300 Dollar für den Rahmen zahlen würde( ist jetzt nichts gegen den Rahmen selbst)
|
|