Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
YT Tues 2.0 DH LTD. WC 2013 Was haltet ihr davon?
#91
Nein - mit weichem Hinterbau meine ich schon seitliche Verwindbarkeit. Wobei die zwei Freunde, die viel mit dem 2012 LTD unterwegs waren (der eine ähnlich schnell, der zweite schneller als ich mit dem V10) haben mir bezüglich Verwindung nix Negatives gesagt.
Zitieren
#92
Mit weichem Hinterbau meint er die geringe Seitensteifigkeit des Hinterbaus.
Mal ehrlich: Man kauft ein Bike mit Parts im Wert von um die 5000€ für 3 Riesen. Nicht schlecht würd ich mal sagen. Sollte einem der Rahmen nicht taugen, austauschen.
Die Parts sind schwarz und daher gut kombinierbar.
Sollte er verzogen sein, reklamieren. YT sollen anscheinend recht kulant sein.
Zitieren
#93
Bleibt immer noch die Entscheidung ob FRX Rockzone oder Tues 2.0 :-)
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#94
Das sind meistens aussagen von Leuten die gegen Direktvertriebe sind, fahre ein canyon rahmen von 2009 und werde die nächsten 2 saisons auch damit fahren. (fahre nicht so gut/wild und musste noch keine Lager wechseln). Das jetzt mal von meinem Standpunkt aus. Wenn grob was nicht passt kannst es eh nur eimschicken. Das es nicht einfedert hab ich noch nie gehört/gelesen. ^^
Zitieren
#95
Wobei ein weicher Hinterbau ja nicht unbedingt schlecht sein muss.
Beim Lapierre war es, wenn ich noch es richtig im Kopf habe, so gewollt. Auf jedenfall gabs mal ein Interview mit dem DH'ler Himself (Nico Vouilloz) und dort stand, dass es beim Lapierre so gewollt ist.

Und das mit den Toleranzen... irgendwo muss der Preis einfach gesenkt werden. Und beim Rahmen sind halt auch die grösseren Toleranzen (weniger genau arbeiten = weniger Zeitaufwand = günstiger) ein Faktor. Aber darum würd ich mir jetzt keine allzu grossen Gedanken machen. Man kann ja einfach mal bei YT anrufen und mit ihnen darüber sprechen. Vielleicht gibt es ja eine grosszügige Garantie.

Und schlechte Serien kann es immer und bei jeder Marke geben, siehe Yeti. Es ist halt immer die Frage, wann es bemerkt wird und wie mit der Kulanz umgegangen wird.
Zitieren
#96
fipu schrieb:Man kann ja einfach mal bei YT anrufen und mit ihnen darüber sprechen. Vielleicht gibt es ja eine grosszügige Garantie.

Zitat aus den YT-AGB's:
"Garantie:
Ausschließlich für Bikes aus der Kategorie „Trail” gewähren wir freiwillig eine zusätzliche Garantie. Deine gesetzlichen Rechte und vertraglichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt."

Also Gewährleistung: Ja - Garantie: Nein

Was ich persöhnlich schon ein bisschen mies finde. Ich meine, welche Firma gibt denn heutezutage keine Garantie auf ihre Produkte? Find ich jetzt nicht so vertrauenserweckend Undecided (Zwecks "Vertrauen in die eigenen Produkte)

MFG

Edit: Irgendwie lustig das sie aber auf der Ltd. Seite weiter unten schreiben: "Dieses Bike ist dann auch vom Umtausch ausgeschlossen! Unsere herkömmlichen Garantiebedingungen sind davon natürlich unberührt."

Was jetzt?! Laut AGB's gibts Garantie nur auf Bikes der Kat. "Trail" aber laut Produktseite gibts eine Garantie.... ^^
Zitieren
#97
Don Siven schrieb:Das sieht ja echt nicht so prickelnd aus. Da muss man sich ja fast überlegen da zu bestellen...


Meine Güte. Bei einem solchen Problem melden sich nur Leute, die das Problem haben (oder meinen, das Problem zu haben...), alle anderen fahren fröhlich durch die Parks und haben entweder kein Problem, oder haben es nicht bemerkt.
So traurig es ist, gibt es keine Marke, bei der es keine Probleme gibt. Egal, ob der Rahmen 3000€ kostet oder das Komplettrad. Also macht euch mal weniger Gedanken, kauft das Ding und geht fahren.
Und falls ihr wirklich eine Gurke erwischt könnt ihr das immernoch reklamieren. Eventuelle Wartezeit in der Saison ist dann eben der Preis, den man zahlt, weil das Rad so günstig war. Spottbillig mit guten Parts und Austausch innerhalb einer Woche gibts eben nicht.
Zitieren
#98
@Fipu:
Puh... wenn ich mich an das Video erinnere, wo da Blenki in Hafjell um die Kurve gezogen ist. Also das kann nicht gesund sein. Und einige Lapierre-Hinterbauten dürfte es schon erwischt haben...

ab 6:10
http://mpora.de/videos/AAd9oszdpng6
Zitieren
#99
Killuha schrieb:Was ich persöhnlich schon ein bisschen mies finde. Ich meine, welche Firma gibt denn heutezutage keine Garantie auf ihre Produkte? Find ich jetzt nicht so vertrauenserweckend Undecided (Zwecks "Vertrauen in die eigenen Produkte)


Lies mal die Bedingungen anderer Hersteller. Mit einem Trek Session darfst du nichtmal springen. Die Ausführungen in den AGBs haben nichts oder nur sehr wenig mit dem tatsächlichen Verhalten der Firma zutun. Wenn bei YT was schief/kaputt ist, wirds getauscht, laut Forenpostings. Sowas ist aussagekräftiger als irgendwelche AGBs, die zur rechtlichen Absicherung dienen.
Zitieren
noox schrieb:@Fipu:
Puh... wenn ich mich an das Video erinnere, wo da Blenki in Hafjell um die Kurve gezogen ist. Also das kann nicht gesund sein. Und einige Lapierre-Hinterbauten dürfte es schon erwischt haben

Ich finde leider auf die schnelle nirgends das Interview mit dem Ausserirdischen.
Um die Verwindung aufzunehmen ist der Hinterbau ja angeblich auch aus Carbon (oder war es bei ersten Version jedenfalls). Ich würde jedenfalls mit meinem doch eher höherem Gewicht nicht ein solches Bike fahren.


@Killuha:
Nimm mich nicht zu wörtlich. Ich habe einfach Garantie geschrieben. Ich hätte auch gleich Kulanz, Austauschfreudigkeit oder sonstwas schreiben können. Ansonsten ist es wie stephan- schreibt. Gemäss den Bestimmungen einiger Bikehersteller darfst du mit ihren Bikes nicht mal einen Gehsteigabsatz hinunter fahren, sonst erlischt die Garantie (oder wie man es auch immer nennt).
Zitieren
Sehe ich auch so. Aus rechtlichen Gründen müssen sich die Bike-Hersteller ziemlich absichern. In letzter Zeit habe ich nie gehört, dass es Probleme gab bei einem neueren Bike keine sinnvolle Lösung bei einem Rahmenbruch zu erhalten. Wenn man offensichtlich selber Schuld war, ist's was anderes. Und bei einem älteren Bike auch. Aber normal bekommt man doch immer Ersatz.
Zitieren
Also ich war einer der ersten die ein normales 2.0 bekommen haben, bei mir fehlen genau 1,25 mm zwischen Sitzrohr und strebe von links zu rechts aber es ist mir so scheißegal weil es für einen normalen biker nicht bemerkbar ist. Wer merkt das überhaupt und so ein Bike am Limit bewegen macht sowieso keiner...
Mittlerweile dürfte yt auch ziemlich viele 2.0 gebaut haben und dieses "Problem" in den griff bekommen haben. Es sind nun auch alle 2.0 ausverkauft und es gibt erst nächstes Jahr wieder neue.
Ich kann nur sagen das ich am ersten Tag gleich merkbar schneller unterwegs war als mit meinem stinky vorher, da hockt man drauf und hat irgendwie gleich ein gutes Gefühl.
Zitieren
rush_dc schrieb:Also ich war einer der ersten die ein normales 2.0 bekommen haben, bei mir fehlen genau 1,25 mm zwischen Sitzrohr und strebe von links zu rechts aber es ist mir so scheißegal weil es für einen normalen biker nicht bemerkbar ist. Wer merkt das überhaupt und so ein Bike am Limit bewegen macht sowieso keiner...
Mittlerweile dürfte yt auch ziemlich viele 2.0 gebaut haben und dieses "Problem" in den griff bekommen haben. Es sind nun auch alle 2.0 ausverkauft und es gibt erst nächstes Jahr wieder neue.
Ich kann nur sagen das ich am ersten Tag gleich merkbar schneller unterwegs war als mit meinem stinky vorher, da hockt man drauf und hat irgendwie gleich ein gutes Gefühl.

Danke für das Feedback, evtl war es doch ein wenig zu viel Schwarzmalerei gewesen. Ich kann also davon ausgehen, dass du mit deinem zufrieden bist? Stört dich sonst irgendwas an dem Bike? (Wenn wir schon mal einen Besitzer hier im Forum haben, dann will ich auch gleich löchern dürfen :-D)
Zitieren
Also bis jetzt bin ich voll zufrieden und hab bis auf die Reifen noch nichts getauscht. Die Felgen werden aber wohl folgen, sind eigentlich ja enduro Felgen und meine hintere ist nach 5 Monaten zum wegwerfen aber das hab ich vorher schon gewusst das die nicht lange halten wird. Werd mit jetzt die Supra d holen.vivid und boxxer funktionieren Top, bei der boxxer musste ich halt gleich mal Service machen, war von Werk aus nicht wirklich gut zusammengebaut aber da kann yt ja nix dafür.
Auf die Lieferzeit Angaben darf man sich halt nicht verlassen, da musst mindestens 2wochen + dazurechnen!!
Zitieren
rush_dc schrieb:bei der boxxer musste ich halt gleich mal Service machen, war von Werk aus nicht wirklich gut zusammengebaut aber da kann yt ja nix dafür.

Fällt das aber nicht dennoch unter den Punkt "Gewährleistung"? Ich hab ja schon öfters gehört, dass die nicht "rund laufen" sollen... Naja, ich hoffe mal, dass es nicht ganz so teuer für dich war den Service machen zu lassen ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,155 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Tues oder Rage lowoch 4 6,047 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,467 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,401 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,343 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Schaltauge YT Tues DH 2011 MadMag 2 1,883 2015-06-02, 11:55
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,842 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  YT Tues oder doch was anderes? Etwas Beratung benötigt. wombat213 3 1,621 2014-08-31, 17:01
Letzter Beitrag: smOoh
  rockshox reverb stealth - 2013 oder 2014? tecxx 0 1,476 2014-08-24, 18:02
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste