Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beratung Downhill Bike für Neueinsteiger Demo/GT/MD
#1
Hallo Leute,

ich bin neu im Forum, und brauch von euch eine Empfehlung bzw. Hilfe.

Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen mir ein neues Fahrrad zu kaufen. Nun soll es etwas in Richtung Downhill sein. Bin zwar vorher auch schon über Stock und Stein gefahren, damit kann man dies aber net vergleichen. Nicht nur das ich vorher nur ein Dirtbike gefahren bin, sondern auch nie große Abfahrten damit gemeistert habe, was aufgrund des Materials nicht möglich war.

Ich habe mir nun 3 ausgesucht, bei denen ich eine Entscheidungshilfe benötige. Mein Budget sind ca. 3600 €

Nur als Infos für Abmessungen evtl. wichtig:

Körpergröße 1,93 cm
Schrittlänge 85 cm
Gewicht ca. 100 kg

Specialized Demo 8 I 2013
mit Boxxer Race und Fox Van RC
Elixier 5 in L für 3.599

GT Fury Alloy 2.0 2013
mit Boxxer Race und Fox Van RC
Formula T1s für 3.299

Mondraker Summun 2013
mit Fox 40 R und Fox Van R
Formula RX für 3.599

Das Problem ist, das man beim GT Fury und über das Mondraker nicht viel über Fahreigenschaften bei der Ausstattung bzw. der Geometrie rausbekommt.

Beim Speci, ist das ja nicht das Problem. Man hört nur gutes über die Geometrie weil die sehr viel Sicherheit vermitteln soll und auch bei Manövern z.B. nem Manual viel helfen soll. Die Ausstattung soll in Kombi mit der Geo ja auch gut sein.

WAS IST EURE MEINUNG ???
Zitieren
#2
https://www.downhill-board.com/71309-yt-...davon.html
Zitieren
#3
Schon eine gute Idee, Danke
Hatte auch schon daran gedacht ...

Mich schreckt nur die Lieferzeit bei den Ltd edition ab , die laut einigen Aussagen ja teilweise bis Juli gehen sollen, obwohl ja bis März angegeben ist ...
Zitieren
#4
Servus!

Willkommen hier an Board!
Zum Thema GT -> https://www.downhill-board.com/69754-gt-...post779346

Von der Geo her hat sich nix getan Wink Ausser vielleicht 0,5 Grad am Lenkwinkel, da gibts unterschiedliche Aufzeichnungen.

Gruß
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Danke Gonzo,

ein echt guter Fahrbericht. Der hat jetzt allerdings die Entscheidung noch schwieriger gemacht zw. den Bikes Smile

Jetzt weiß ich aber wenigstens wie sich das Bike fahren lässt...

Eine zusätzliche Alternative wäre auch noch das Norco Aurum 2
Zitieren
#6
Über das Summum findet man sehr viel im Netz. Die Geodaten stehen auch überall.
MMn das beste aus deiner Auflistung.
Zitieren
#7
Ja die Geodaten findet man ohne Probleme .
Mich würde interessieren was ein "Normalverbraucher" von dem Bike hält. Die Fahrberichte von Magazinen etc. Halte ich nicht unbedingt für sinnvoll, da hier ja meistens deutlich bessere Fahrer mit dem Bike ihre Strecken abfahren. Mir als Neueinsteiger in dem Bereich hilft dann meist so ein Bericht nur bedingt.

Hat denn jemand von euch das Mondraker mit Forward Geometry gefahren ?
Zitieren
#8
Das Summum ist sehr laufruhig, leicht und von der Wendigkeit her eher im guten Mittelfeld was DH Räder angeht. Rein von der Performance her empfehle ich es (sehr). Von der Wartung her is es recht bescheiden. Die weichen Aluschrauben (bei neueren Modellen sind viele aber eh schon aus Stahl) halten oft nur einmal aufmachen und zumachen aus und das wars dann. Außerdem sind die Lager sehr klein und halten im intensiven Einsatz maximal eine Saison, die am unteren Link sind oft nach einer halben schon durch. Wie gut da andere Rahmenhersteller sind, weiß ich aber nicht.

Das Summum, das du oben angeführt hast, is von den Federelementen her aber bescheiden. Lediglich eine einstellbare Zugstufe ist einfach zu wenig. Das fährt sich dann undefiniert und schwammig.
Summums gibts in Gebrauchtmärkten aber komplett zu einem recht guten Kurs.
Zitieren
#9
Danke für die ausführliche Antwort ...

Ja das stimmt, der Dämpfer ist nicht der beste . Genauso sind vom GT dann die Bremsen nicht so dolle.
Dort hätte ich dann vom Budget aber noch die Möglichkeit die Bremsen ( Elexier 9 \ Code ) oder den Dämpfer ( Vivid / CCDB ) zu wechseln ...
Zitieren
#10
BadToro schrieb:Danke Gonzo,

ein echt guter Fahrbericht. Der hat jetzt allerdings die Entscheidung noch schwieriger gemacht zw. den Bikes Smile

Jetzt weiß ich aber wenigstens wie sich das Bike fahren lässt...

Eine zusätzliche Alternative wäre auch noch das Norco Aurum 2

Servus!

Danke für die Blumen Big Grin Mann versucht halt seine Empfindungen mitzuteilen.
Im Prinzip machst du mit keinem der von dir genannten Bikes was falsch!
Wo für einen die Reise hin geht, kann vorher auch keiner sagen. Hab auch mit einem Freerider angefangen weil ich dachte, das is es.
Von der Geo kannst du nachträglich auch noch schrauben. Offset Buchsen oder verstellbarer Steuersatz sind immer eine Option.

Die Federelemente sind immer so eine Glaubensfrage. Die 888RV hätte ich bei mir nicht unbedingt tauschen müssen, aber es ist zum einen der "haben wollen" Effekt und zum anderen die Neugier ob´s wirklich so viel besser is.

Die voll einstellbaren Fahrwerke sind schon net tolle Sache, aber wenn du eigentlich so gut wie immer die selben Strecken fährst, kommst auch mit den billigeren Komponenten gut klar.

Wenn du aber viel auf unterschiedlichen Strecken unterwegs bist, macht es absolut Sinn zu den teureren Teilen zu greifen.

Gruß Tom
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#11
Das ist eine absolut passende Aussage ...
Habe schon vor dann auch verschiedene Pisten mal zu fahren . Würde ja auch langweilig werden immer die selbe Strecke zu fahren. Aber vorerst würde mMn die
Boxxer RC Gabel reichen, bis ich mich eingewöhnt habe und mich dann damit an schwierigere Pisten rantraue ...
Zitieren
#12
q_FTS_p schrieb:Das Summum, das du oben angeführt hast, is von den Federelementen her aber bescheiden. Lediglich eine einstellbare Zugstufe ist einfach zu wenig. Das fährt sich dann undefiniert und schwammig.


Für einen Anfänger ist eine Einstellung absolut ausreichend. Mit wachsender Erfahrung kann er immernoch umbauen.

Die Performance vom Summum ist überragend. Die Lagerung ist allerdings ziemlich undurchdacht, da zu kleine Lager. Schraubenprobleme hatte ich am 2011er nie. Ich würds wieder kaufen. Und ich kann damit auch flache/enge Strecken fahren. Wer allerdings bei Wendigkeit vom DH Rad irgendwas mit 180° Kehren erwartet, der ist irgendwie im falschen Bereich.
Zitieren
#13
Das Demo ist hier im Forum wohl nicht so beliebt , weil noch keiner sich dafür ausgesprochen hat ?
Zitieren
#14
Prinzipiell ein Top Bike, vor allem für große Fahrer, da die Front sehr lang ist (L=447mm). Kurzer Hinterbau ist da auch top, weil das Ding trotzdem sehr wendig us Eck geht, auch wegen der tiefen Tretlagerhöhe. Es springt gut und läuft einfach. Allerdings gibts bei den Rahmen anscheinend große Fertigungstoleranzen, denen der ein oder andere Dämpfer zum Opfer gefallen ist.
Preis Leistung ist halt nicht so gut wie bei Bikes anderer Hersteller.
Zitieren
#15
Ich habe das mit den Fertigungstoleranzen auch gerade gelesen ... Auch mit den gebrochenen CCDB ... Ist ja unglaublich. Da kann man ja nur hoffen das man nicht einen von den schlechten Rahmen erwischt, die aber nur einen kleinen Teil der Rahmen betrifft.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,731 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,347 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,387 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,753 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 196 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 142 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,429 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 122 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,451 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,650 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste