Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Kurze Meldung zu dem DMR Vault: für mich mit Schuhgrösse 50 absolut perfekt - super Halt! Nur die Achse verbiegt sich schon beim Hinschauen. Einmal auf einer Wurzel aufsetzen oder bei einem Baumstrunk a bissal ankommen und schon eiert es.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
2012-12-16, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-12-16, 17:49 von UiUiUiUi.)
noox hast dir mal die syntace pedale angesehen?
angeblich ziemlich stabil und leicht, aber auch teuer ohne ende oO
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=2132
persönlich bin ich ein fan der Burgtec Penthouse flats MK3.
die sind SEHR stabil, die pins super einfach zu tauschen die Titanachsen halten etc. aber eben auch nicht besonders leicht und wahrscheinlich größer als du sie benötigst, aber top Pedale!
http://www.burgtec.co.uk/
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
http://www.alutech.it/deu/prod_al/pedali.html die alutech wären auch ne möglichkeit. 295g/paar für die mag.... ich hab die alu und der halt ist super...
frage nebenbei: steige auf cleats um, welche pedale würdet ihr mir empfehlen? sollte bei BMO zu haben sein. danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-12-16, 19:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-12-16, 19:52 von willi.)
150€ für die Burgtec mit 560g ist aber nicht ohne.
Da kann ich mir 3x mal neue Pedale kaufen die ich die heurige Saison gefahren bin.
Hab mir im Frühjahr die Contec Spike(47€, hab die aber inzwischen schon für 39€ gesehen) gekauft, weil die Pedale die ich wollte nicht Lieferbar waren. Mit der Überzeugung das die sowieso nicht lang halten, sozusagen als Notnagel. Hab nur die Pins gegen die Sixpack getauscht(8€). Mit denen hatten die Pedale (450g)
Im Endefekt bin ich die ganze Saison gefahren( mit ziemlich massiven Einschlägen am Pedal) ohne das die Lager was hätten.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
willi schrieb:150€ für die Burgtec mit 560g ist aber nicht ohne.
Da kann ich mir 3x mal neue Pedale kaufen die ich die heurige Saison gefahren bin.
hab nie was anderes behauptet, ich hab bis zu meinen mk3 immer billige Wellgos einfach zweimal im Jahr weggeworfen, jetzt schraube ich einfach neue pins ins pedal ^^
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
papa schlumpf schrieb:frage nebenbei: steige auf cleats um, welche pedale würdet ihr mir empfehlen? sollte bei BMO zu haben sein. danke
Shimano oder Crank Brothers.
Unverwüstlich, schwerer, Schmutzempfindlicher
Crank Brothers sind auch nicht extra leicht, aber leichter. Schmutzunempfindlicher. Man kommt von vorne und hinten rein (Shimano nur wenn man von hinten nach vorne drückt). Die Cleats nützen sich sehr schnell ab.
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
noox schrieb:Ich hab mir das jetzt nochmals angesehen. Die Utlra Mag Ti finde ich nicht so brickelnd, weil die Alu-Pins einfach ziemlich schnell aufgeben. Die Frage ist, ob es da ungefähr baugleiche Stahlpins gibt, die man von oben einschrauben kann. Ob eingeklebte normale Pins halten bezweifle ich eher. Die Gewindebohrungen sind ja durchgängig und haben so keinen Anschlag.
also ich hab ja die gleichen und mich auch nur ueber die alu pins geaergert. hab mir dann uebern batman die pins von chunked geordert und die mit loctite eingeklebt. seit dem ruhe. einzige is ein pedal hat langsam spiel, ansonsten nur zufrieden mit den teilen seit (seit 2010 im einsatz)
Beiträge: 188
Themen: 72
Registriert seit: 2007-08-27
Bewertung:
0
willi schrieb:Da ich auch vor dem gleichen Problem stehe: Weiß jemand was über die Funn Funndamental sind mit 90€ und 320g auch im guten P/L verhältniss.
Hatte ich mal ein paar Monate im Einsatz, dann auch leider von einer Rückrufaktion betroffen. Ich hätte dann gute 2 Monate warten müssen und hab mich dann für andere Pedale entschieden.
Der Pedal-Körper ist schon recht klein und ich hatte keinen so guten Halt auf den Pins. Hatte diese dann getauscht und dann kam die Rückrufaktion ;-)
....
Beiträge: 188
Themen: 72
Registriert seit: 2007-08-27
Bewertung:
0
http://store.loadedusa.com/itemMatrix.as...trixType=1
Die würden mich mal interessieren, aber ich hab noch keinen gefunden der die fährt.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Die haben sicher auch die UNC 6/32 als Pingewinde.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Grüß Euch!
Ich fahr jetzt die Superstar, aber die Alu Version. Die Pins hab ich jetzt gegen Stahl getauscht. Gibt's beim Bikestore jetzt recht günstig. Bin jetzt nur zu faul am Tab den Link zu suchen
Die letzte Saison war ich mit den Pedalen sehr zufrieden. Hab nur einen Pin abgerissen. Der Lack ist zwar nicht der beste aber das stört nicht so wirklich.
Die Alupins sind überraschend wiederstandsfähig und bieten ausreichend Gripp. Voraussetzung das man mit 5.10 fährt. Hab sie für die kommende Saison aber dann doch gegen Stahlpins getauscht.
Gruß
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Also ich werde von den Stahlpins wieder abstand nehmen. Sie halten zwar länger, aber mit der Zeit werden die Gewinde an den Pedalen in Mitleidenschaft gezogen. Ohne kleben geht dann nichts mehr.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Jein
Weil die die ich habe, sind die mir den Sechskant der oben auf den Pedal aufliegt. Schützt also das Gewinde etwas. Der eine den ich abgerissen habe, war auch sofort draussen. Da das Gewinde nicht beschädigt war.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-12-17, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-12-17, 22:14 von willi.)
Weißt eh wie oft ich mit den Pedalen den Boden gepflügt habe.  Mich wundert es echt das ich nicht schon das Pedal abgerissen habe. Aber zumindest bei den Äusseren geht nichts mehr ohne kleben.
Aber das wird schon wie du sagst von der Bauform der Pins abhängen.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Ich kann die DMR Vault empfehlen. Sehr guter Halt, Gewicht weiß ich aber gerade nicht aus dem Kopf.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
|