Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundlagenausdauer-Training
#16
Mein Rezept: nach den gestrampelten ca. 40000hm gleich auf die Tourenski umgestiegen und nach einem Monat 12 Touren in den Beinen.
Nebenbei noch 2-3 x die Woche ins Fitti, aber eher Kraft- bzw. Koordinationsübungen. Ca. einmal per Woche laufen, damit auch die Waden ned abbaun übern Winter.
Wichtig für mich ist einfach die Ernährung - das macht dann oft den Unterschied aus. Umgangssprachlich sagen die "Kraftler" eh immer: 50% Training, Rest ist Regeneration und Ernährung.
Ansonsten kann ich noch regelmäßiges Fortgehen, Alkohol, Zigaretten und junge Frauen empfehlen! Smile
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#17
Big Grin

Hackeln duast a nu was?

:3cool:
Verkaufe:
Zitieren
#18
Wie schaut so ein typisches Intervall-Training aus? Ich hab am Daum Ergometer 2 Intervall-Trainigs - pulsgesteuert -gefunden. Ich hab das genommen, das ca. 3 Minuten 160 Puls und dann wieder 2 Minuten 125 Puls hat.

Das Programm ändert alle 15 Sekunden die Watt-Anzahl in 5er Schritten, je nach meinem Puls. Nach spätestens zwei 160er Phasen hat sich mein Puls aber immer nur um ca. 15 Schläge zwischen den intensiven und nicht intensiven Phasen geändert. Es ändert sich ja auch Watt-Belastung gar nicht so schnell.

Am Ende war dann auch die Durchschnittsbelastung in Watt niedriger als am Anfang (bei 8 Intervallen).

Mir kommen halt die Pausen ein bisschen kurz vor. Vorallem weil ja die Belastung nicht sofort sinkt, sondern pro Minuten nur um 20 Watt...

Das andere pulsgesteuerte Intervall-Triaining ist noch wilder. Geht auf 170 Puls und jeweils nur für eine Minute runter auf 125.

Es gibt auch ein wattgesteuertes, dass so halb passen würde, aber das hat auch nur langsame Phasen von 1-2 Minuten (soweit ich das gesehen habe).

Es gäbe auch die Möglichkeit sich selbst ein Programm zusammenzustellen (leider aber nur ein watt- und ein pulsgesteuertes). Und Manuell könnte man die Watt natürlich auch vorwählen.


PS: Ich hab keinesfalls vor jeden Tag Intervalle zu machen. Abwechselnd halt. Gestern waren's mit dem Cool Down Programm zumindest 80 Minuten.
Zitieren
#19
Gibt beim Intervalltraining, wie überall, auch zig Varianten.

Ich mach nur am Rennrad Intervalltraining. Bei mir schauts so aus:
15min warm fahren (reichlich kurz, aber dann bin ich bei einem Kreisverkehr, wo ich losstarte), dann 5 Intervalle mit 3min Vollgas (höchster Gang und dann wird reingetreten, was geht, versuche möglichst hohen Puls zu erreichen/halten, sind aber meist nur ca. 180 (beim laufen schaff ich noch bis 195)), dann 2-3 Minuten Pause, bis der Puls auf 120 unten ist (bzw. bißerl mehr oder weniger, bis der nächste Hügel um Andrücken kommt).
Dann ca. 20min ausrollen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#20
Mit 195 bist aber eh gut dabei. Ich glaub das letzte mal einen richtig hohen Puls gemessen hatte ich beim DH-Rennen am Semmering. 194. 190 Schnitt über die Renndistanz.

Aber in letzter Zeit dürfte es so sein, dass ich Tage habe, wo's nur bis 180 geht, an manchen bis fast 190. Hab grad nachgeschaut, beim Gang Battle und beim Kitzalp Enduro erreichte ich jeweils den 187-189er Bereich - aber jeweils nicht wirklich lange.
Zitieren
#21
Beim Boxen haben wir unseren Puls über 190 getrieben den glaube 3-5 min gehalten und uns regeneriert bis das der Puls auf 120 runter ging und dabei die Zeit gemessen(wobei Zeit messen hier nicht wirklich wichtig ist). Da trainiert man, in den Pausen (Ecke) möglichst viel zu regenerieren, bevor es weiter geht. Wenn man das intesiv macht bist richtig k.o nach dem Training.
Zitieren
#22
Bei uns (Manrka, mir, ...) liegt ja wegen dem Alter der "Faustregel-Maximalpuls" nur mehr bei knapp über 180 Wink
Zitieren
#23
Jo, und zwar nur mehr gaanz knapp über 180.

noox schrieb:Mit 195 bist aber eh gut dabei. Ich glaub das letzte mal einen richtig hohen Puls gemessen hatte ich beim DH-Rennen am Semmering. 194. 190 Schnitt über die Renndistanz.
Beim Laufen hat man einen höheren Puls.
Beim Wildsau Dirtrun hab ich z.b. aufgepaßt, nicht zu überdrehen und bei 185 mich eingebremst und bei 175 wieder mehr aufgedreht. Blieb 2,5h in diesem Fenster und hatte am Ende einen Durchschnitt von 181.
Das ging noch recht gemützlich, war nicht schlimm.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#24
ich wuerd des ganze nicht so genau machen mit den einheiten,puls,dauer usw., da wuerd mir ganz schnell die lust vergehen.

ich "trainier" nur mit spass und des passt ganz gut:
3-4 tage die woche eishockey,biken(ja auch im winter),skitour oder bei dem derzeitigen wetter schwimmen/laufen...
mir is dabei die abwechslung am wichtigsten
Zitieren
#25
Mir is momentan am wichtigsten, möglichst wenig Zeit dazu verwenden - daher eben net Biken. Skitouren wäre zwar cool, aber ich bräuchte eine leichtere Ausrüstung - mit meinen schweren Freeride-Ski ist es zach, wenn ich mit trainierten Leuten mitgehe, die mit ihren Zahnstocher mit Dynafit rauffliegen.

Wenn ich schon am Ergometer sitze, kann ich es auch effektiver machen als einfach nur irgendwas.
Zitieren
#26
Ja die Zeit. Liest ja ganz fein, Fitness über Freizeitsport zu halten..........Die Zeit muß man sich leisten können.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#27
naja alles von mor genannte dauert wenn mans flott macht <3h
laufen und schwimmen bzw biken auch <1,5h
Zitieren
#28
das Drumherum dauert halt auch. Skitour musst irgendwo hinfahren. Zeugs waschen ist auch nicht zu unterschätzen.
Zitieren
#29
noox schrieb:das Drumherum dauert halt auch. Skitour musst irgendwo hinfahren. Zeugs waschen ist auch nicht zu unterschätzen.

Drum geh i laufen. Gwand an, Schuhe an und los gehts. Neue Trails entdeckt man auch manchmal und der Kopf kann auch ganz gut abschalten...

Aber ich find am wichtigsten ist, dass einem die Motivation nicht flöten geht und das kann gerade wenn man viel andere Arbeit hat schnell passieren. Von dem her find ich a bissi a Abwechslung z.B. in Form einer Ski-Tour schon wichtig.
Verkaufe:
Zitieren
#30
Wenn man so ohne Weiteres 3h abzweigen könnte........
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Functional Training im MTB-Sport (Umfrage) train2ride 0 82,986 2018-01-12, 16:55
Letzter Beitrag: train2ride
  Halle mieten, Bikegemeinschaft regelmässiges intensives Training, Trampolin, Foampit jen.ky66 1 11,117 2014-04-09, 01:06
Letzter Beitrag: smOoh
  Fussposition auf den Pedalen - Training?! laubry 28 22,460 2013-07-31, 13:08
Letzter Beitrag: laubry
  Training im Winter Trixxer 12 12,504 2013-07-31, 09:06
Letzter Beitrag: myinspiration
  training AutBerga 6 8,188 2012-06-04, 12:56
Letzter Beitrag: druelli
  Mein tägliches Training.... flyingbirdy 2 2,907 2011-04-03, 09:34
Letzter Beitrag: Sanchez
  Sinnvollsten Trainingsgeräte für Downhill-Training? Markus W. 31 22,802 2010-03-14, 16:10
Letzter Beitrag: Leonard
  grundlagenausdauer trainieren !? Poison :) 76 31,856 2009-04-30, 18:13
Letzter Beitrag: Rüdiger
  Waden-Training SiK 15 7,719 2009-01-12, 22:04
Letzter Beitrag: radical_rob
  "Energie-Getränk" zum Training richtig?` wanttodh 11 6,194 2008-11-22, 10:57
Letzter Beitrag: Rüdiger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste