Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Ich hab ein 2009 Canyon die heuren Canyon haben einen überarbeitete Geo jedoch sackt mir die 09 bei den Anlieger weck was mich stört und das bei einer 500er Feder und mehr als empfohlenen druck (im Dämpfer).
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Das Tues Comp gefällt mir. Wäre wohl das gewesen was ich mir bestellt hätte. Aber so hab ich auch ein geiles Bike :-)
bin gerade in Bad Wildbad. Wenn ich aufs Turs gewartet hätte, könnt ich das jetzt nicht genießen.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Naja die Nachfrage bestimmt den Preis und bei viel nachfrage kann man auch den Preis erhöhen ohne das man weniger verkauft.
Klar macht ein Dämpfer nicht die vollständige Performance aus, aber man kann mit einem guten Dämpfer viel mehr einstellen und anpassen.
Wenn ich an meinen Fox Van RC denke ... wenn ich da die Zugstufe einen Klick schneller gemacht habe musste ich an der Boxxer WC teilweise 3 Klicks machen damit sich das ungefähr ausgeglichen hat. Und meistens wollte ich aber etwas dazwischen haben...
Dazu, seit mal ehrlich, wie oft schickt ihr das zeug zum service? Einmal im Jahr wenn man viel gefahren ist und wann? In der Offseason wo es keinen stört. Oder eben an jemanden der sich damit beschäftigt, weil häufig ist die große "kunst" auch immer nur ein Ölwechsel...
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
2013-01-12, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-01-12, 14:40 von nailen.)
Da kommt es aufs Bike drauf an, einen Eingelenker mit einen viel verstelbaren Dämpfer ist sehr sinnvoll aber bei manchen Systemen brauchst es nicht, weil du dein Set up finden wirst, es hängt eben vom Rahmen ab. Wenn ich mir heuer ein Bike kaufen würde, wäre es wohl ein Canyon gewesen mit der boxxer world cup, vivid air, sun expert add laufräder, spricht mir dieser Aufbau mehr an. Finde auch das man In der Offseason genug Zeit fürs Service hat.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Klar kann ein guter dämpfer nen schlechten Hinterbau net ausgleichen. Ich bin mal von einem gut funktionierendem Hinterbau ausgegangen. Ansonsten ist es wie Schweine mit Perlen füttern. Ein billigerer Dämpfer verhunzt einem nicht zwangsläufig einen guten Hinterbau und ein guter Dämpfer macht nen schlechten Hinterbau nicht zu einem großartigen, aber in nem guten Hinterbau gehört ein guter Dämpfer, welches das nun ist... Geschmackssache
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Nein, lese dir z.B mal den Bericht von der Freeride, wo der J. Fischbacher unzählige Bikes getestet hat. Diesen Bericht haben wir selbst im Stammshop diskutiert. Da haben Bikes mit Rc4 oder CCDB schlechter abgeschnitten als das Session mit einer Van und da waren Leute da die die Fahrwerke eingestellt haben.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Ich sag ehrlich ich lese die Zeitschriften net, die Test sind mir etwas zu einseitig.
Ich kenne den Bericht net und somit weiß ich nicht um welche Rahmen es sich handelt.
Dazu kommt es teilweise auch darauf an ob der Dämpfer auf den Rahmen abgestimmt ist. Ich kann net jeden Dämpfer in jedes Bike bauen. Ok den CCDB angeblich schon aber da hast du auch wieder so viel möglichkeiten das Setup zu verhunzen das es net schwer ist ein Bike "unfahrbar" zu machen.
Ich persönlich finde meinen Vivid Air bis jetzt schon mal angenehmer als meinen Van RC.
Und nur weil "Leute" da waren die das Fahrwerk eingestellt haben, heißt das lange noch net das die Ahnung davon haben. Weil die müssen zum einen Wissen was der Rahmen macht und wie man den Dämpfer an den Rahmen anpasst. Die meisten Federelemente haben nur noch feinabstimmungen und das hat seinen Grund.
Klar kann man auch mit einem schlechten Dämpfer der gut eingestellt ist wunderbar fahren und auch sehr gut fahren. Die äußeren Verstellmöglichkeiten sind ja eigentlich nur eine Komfortsache für uns endbenutzer.
Dazu ist billig und schlecht nicht immer das gleiche.
Dämpfer und Hinterbau müssen Harmonieren, schau dir das Strive an da passt das bei der ersten Serie net ganz, zumindestens der High Volumen Rock Shox Dämpfer ist dafür net gemacht, das schlägt bei richtigem Luftdruck einfach leicht durch, weil bei dem degressiven Hinterbau ein linearer Dämpfer nicht unbedingt das beste sein muss.
Beiträge: 195
Themen: 34
Registriert seit: 2011-12-20
Bewertung:
0
sehe ich das jetzt richtig, dass die bei dem günstigeren tues 2.0 nur nen anderen dämpfer und die minion reifen geändert haben und es kostet 300 euro mehr wie das blau silberne 2.0 vom letzten jahr?
sorry meinte 300
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Das hat zumindest noch andere Felgen (die YT/Swiss Dinger) und ich denke, dass die auch alle die neuen SRAM Type 2 Schaltwerke haben (das vermute ich aber nur)
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Ich weiß nicht, ob man bei den Felgen geeigneter sagen kann, denn die DT Swiss Dinger kennt ja noch niemand und daher wird das beurteilen schwer fallen
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Naja, die DT Teile werden sicher schwerer sein und sind 2mm schmäler. Die 30mm Breite in Kombination mit 470g der Supra 30 sind schon eine ordentliche Kampfansage. Halten tun die Teile angeblich auch gut.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Echt, ich hab gehört das die 30er nicht so viel aushalten? Hab mich darum auch für die Supra D entschieden.
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Die Supra 30 halten sehr viel aus, mit 90 kg bin ich oft angeeckt beim Street fahren und die laufen noch immer Rund, das bei diesem Gewicht. Sie sind es aufjedenfall Wert. Die Bikeinsel hat eine kombination die mich anspricht aber kenne die Naben nicht.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Ich hab meine von der Insel. Die Novatec sind nicht so schlecht. Hab die auch auf anderem Satz gehabt(nicht die gleichen). Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit den Naben.