Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Herzlich Willkommen on Board!
Was bedeutet bei dir über Stock und Stein?
Die von dir genannten sind solide Bikes der Mittelklasse, von der Ausstattung jetzt nix aufregendes aber OK.
Wenn bei dir über Stock und Stein heißt, einfach etwas abseits der Wege zu fahren, reicht das Fuel.
Wenn du aber vor hast ins "härtere" Gelände zu gehen musst du eher in Richtung Canyon Trque oder Strive gehen. Wobei du da wieder Abstriche auf der Strasse machen musst.
Mit 2000€ ist es halt schwer einen Alleskönner zu ergattern.
Wäre Gebrauchtkauf auch eine Option?
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Für 2000 € finde ich, dass die Trek Bikes ein wenig mau ausgestattet sind. Wenn du wie bereits erwähnst genauer definierst was Stock und Stein ist, dann werden sich sicher ein paar Vorschläge finden :-) Wenn du aber auch auf Straßen mehrfach heizen willst, dann würde ich persönlich einen Dämpfer mit Lock-out empfehlen. Mir hat das das Trampeln immer wesenlich vereinfacht.
Du kannst auch mal einen Blick in die aktuelle "World of Mountainbike" werfen, da testen die gerade 11 All-Mountain Bikes, das kann dir evtl als gute Grundlage dienen. Aber wenn ich mich recht entsinne, dann lagen die etwas über deinem Budget, aber ein Blick lohnt msich trotzdem ;-)
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Das Canyon scheint nen guten Eindruck zu machen (zumindest von den Komponenten her für den Preis gesehen). Aber evtl wäre auch das Radon Slide was für dich (google einfach mal danach)
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Was heißt overtuned? Das Problem beim günstigen Swoop sehe ich eigtl nur in der Stahlfederdämpfung: wird wahrscheinlich nicht so angenehm beim Straßenpedalieren
YT wird down sein, weil die ab heute outlet haben, wo die ihre Vorjahresmodelle raushauen. Am besten morgen nochmal probieren...
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Bikepalast hat gute Abverkaufspreise würde da mal nachschauen. z.B der Downhiller 2012 Session 88 um 3k ist schon sehr geil.
Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Prinzipiell mußt Du bedenken, dass das hier ein Downhill-Forum ist. Also werden Dir alle eher zu viel Federweg und massiven Bikes raten.
Was Du beachten mußt: je besser ein Bike beim Bergabfahen im Gelände geht desto schlechter geht es auf der Strasse - und umgekehrt. Also ist es immer ein Kompromiss.
Wenn Du nur ein bißchen hinterm Haus im Wald über Stock und Stein fahrst dann ist die Frage, ob Du überhaupt ein Fully brauchst.
Wennst du halbwegs ordentlich runterfahren und auf der Strasse fahren willt dann schau Dir die Canyon Nerve Baureihe an.
Das Strive soll insgesamt nicht gut sein. Zumindest schreiben das sogar die Bike-Bravos, bei denen Canyon Anteile hält - das sagt was.
Wenn es ein bißchen besser bergab gehen soll und die Strasse jetzt nicht sooo wichtig ist dann schau mal in Richtung Alutech Fanes oder das neue Carver ICB (wurde zusammen mit dem IBC Forum entwickelt), kommt im April auf den Markt. Das Trek fuel ist sicher auch gut - geht in Richtung "kann alles halbwegs gut".
Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Touren und Enduro sind jetzt kein Widerspruch - mit einem ordentlichen leicht-Enduro kannst alles machen.
Das was Du suchst klingt nach irgendetwas zwischen abfahrtsorientiertem Cross-Country Fully, All-Mountain und leichtem Enduro. Hängt ganz davon ab ob Du mehr Wert auf Gewicht/bergauf legst oder mehr aufs Bergabfahren (Geschwindigkeit, Steilheit, etc...) - also Federweg 150mm +/-30mm, Gewicht ca. 14kg +/-2kg, je nachdem halt...
Da wären z.B.:
Canyon Nerve (gibts in den unterschiedlichsten Federweg-Laufradgrößen-Kombination)
Alutech Fanes AM (schon eher Enduro-lastig)
Radon Slide 150
Trek fuel EX
etc...
Klick Dich mal durch die diversen All-Mountain-Diskussionen und Testberichte, da ist meistens eh schon recht viel Info drin.
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Hi,
im Vergleich mit anderen Händler finde ich schon, dass Trek zwar meist sehr gute, aber dennoch sehr teure Räder baut. Trek ist aber auch ein Händler, der seine Räder über "vor Ort"-Händler verkauft, also nicht nur übers Internet. Bei Canyon z.B. handelt es sich um einen Direkthändler, der seine Räder nur versendet. Das bedeutet die sind billiger, aber einen "vor Ort" Service gibt es nicht. Hier musst du erstmal entscheiden: kann ich selber basteln oder lasse ich basteln oder brauche ich den guten Rat von um die Ecke. Gespartes Geld kann man am Ende evtl auch wieder in den Service/den Rat stecken.
Wegen den Bikes. Deine Beschreibung ist nun etwas genauer und ich kann mir erstmal n Bild machen von dem was dir "passen" könnte.
Bei 50-80 km Touren würde ich wie robertg202 geschrieben hat irgendwas in der Richtung All-Mountain/Enduro (kein Super-Enduro) nehmen. Federwege liegen hier zwischen 140 und 160 mm. Da du auch geschrieben hast, dass du damit Berge hochheizen willst empfiehlt sich wahrscheinlich eine absenkbare Gabel (Kletterhilfe). Eine entsprechende wäre die Fox Talas. Die kostet natürlich wieder n bissel ;-) Im Radon Slide ist die in der billig-Ausführung im günstigen Rad verbaut. Im entsprechend teureren Rad die bessere mit Kashima (und wahrscheinlich mehr Einstellungsmöglichkeiten).
Das Problem was ich erahnen könnte: du willst das bestimmt als Sportesel benutzen, oder? Viele Kilometer, sowohl vertikal als auch horizontal und am Ende des Tages den dicken Berg mit ordentlich Geschwindigkeit durch den Wald wieder runter. Bei so einer Fahrweise kann man an fast gar keiner Stelle sparen. Du brauchst eine rel. haltbare Schaltung (Deore XT, SRAM X7?). Du brauchst evtl eine gute Gabel, damit du gut rauf und auch heil wieder runter kommst (schwierig hier was passendes zu nennen, da es eine rel. große Auswahl gibt). Und entsprechend rel. gute Bremsen. An den Laufrädern würde ich persönlich auch ungern sparen (da ich meine nun zum zweiten mal zu Brei gefahren hab beim Carver Drift 100 --> ganz nettes Bike, aber nicht wirklich geeignet für den Wald... Naja, is ja nun wieder verkauft).
Ich denke du kannst dich erstmal ganz gut an dem Radon Slide orientieren und mal n bissel rumschauen, was dich persönlich interessiert. Evtl kannst ja auch mal nen Blick in ne Zeitschrift riskieren :-)