Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
YT Tues 2.0 DH LTD. WC 2013 Was haltet ihr davon?
@noox: Deswegen hab ich ja geschrieben "gute Gründe". Wenn in einer Lieferung nur M Rahmen sind, dann werden die mit der Auslieferung hoffentlich nicht warten, bis der erste S Rahmen kommt. Wink
Die Dinger werden ja nicht einzeln über den Teich gerudert. Da kommt ein oder mehrere Container, und die werden nach Bestelleingang abgearbeitet.
Also schiebt da keine Panik, wird schon werden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Denke auch, dass das heuer besser funktioniert als letztes Jahr. Und zumindest für Österreich war es letztes Jahr auch nicht komplett aus der Zeit, weil die Bikepark-Saison in AT ja auch immer erst Mitte Mai anfängt.
Zitieren
georg schrieb:Moment: Das "first-come, first-served" Prinzip ist Standard. Wer nicht danach handelt sollte gute Gründe dafür haben. Wieso sollte bei Realisierung dieses an sich selbstverständlichen Prinzips die Auslieferung verzögert werden? Blödsinn. Wer das nicht zusammenbringt soll den Laden dichtmachen.
edit: Das hat jetzt nix mit YT direkt zu tun, will nur die Posts von Mannie und stephan- nicht unkommentiert lassen.

Ich ging davon aus das die Dinger einfach in nem Kartoon oder so geliefert werden, die werden alle regestriert und stehen vermutlich im Lager dicht an dicht (alles Vermutungen). Jetzt den Rahmen von Käufer XY zu suchen, zu finden und raus zu frimmeln halte ich bei sowas für aufwendiger. Wenn da kein Name drauf stehen würde... vollkommen egal da wird der erste genommen.
Ich gehe aber auch davon aus das die jetzt nicht die perfekte Lagerhaltung haben, also mit nem Lager wo alles an einen Ort mit Nummer, zugehörigkeit usw. gibt. Ich sehe das eher als ne große Werkstatt mit ner Menge Rahmen und dann nimmt man den vordersten obersten was auch immer.
Wenn die natürlich ne sehr gute Lagerlogistik haben und bei den Eingangscanns mit regestriert wird, für wen der Rahmen ist, dann sollte man das so machen können.
Letztendlich egal solang die Leute ihr Bike bekommen und nicht Jahre darauf warten müssen Big Grin
Zitieren
Haben die euch den Liefertermin oder die Lieferreihenfolge angegeben?!?

Ist doch logisch wenn die aus China oder sonst wo ne Lieferung erhalten, dass das nicht zwingen gleich ist mit der Bestellreihenfolge. Glaub nicht das die die Rahmen in der Bestellreihenfolge haben fertigen lassen. Die werden zu Ihrem Hersteller X mal S, X mal M und X mal L Rahmen gesagt haben und der wird dann fertigen. Sobald eine Charge fertig ist, ab aufs Schiff. Alles andere wäre sowohl für YT als auch für den Hersteller zu teuer.

Die Schiffe können allerdings wirklich unterschiedliche Laufzeiten haben. Wenn die zur gleichen Zeit aus China auslaufen, heißt das nicht das die zur gleichen Zeit hier ankommen. Mein Arbeitgeber produziert auch in China. Ich kenne die Problematik mit der Verschiffung... Hab ich jeden Tag mit zu tun. Normale Laufzeit aus China/HK bis Hamburg sind 6 Wochen.


Bitte jetzt nicht auf China fixieren, weiß nicht wo die ihre Rahmen schweißen lassen... Sollten ur ein Beispiel sein.

Also seid froh wenn die Dinger pünktlich zum angegebenen Liefertermin da sind.
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
Ok mei, ihr spekuliert anscheinend gerne rum.. also will ich auch mal mitspekulieren. Smile
Also ich tät das so machen: Ich würde die Rahmen in Taiwan/China wo auch immer roh bestellen, und die gesamte Bestellung in Conatinern direkt zu einem großen Pulverbeschichter in D, P, CZ, SK wo auch immer liefern lassen. Dort durchlaufen die Rahmen eine Eingangskontrolle, die schlechten kommen in den Abfall, die guten werden beschichtet, registriert, personalisiert, nummeriert, .. zu einem anderen Betrieb (meinem?) geführt, dort assembliert und ausgeliefert.
Kann natürlich auch sein. dass die komplett in Asien gefertigt und assembliert werden. Dann können die Taiwanesen oder Chinesen aber genausogut (besser) Strichcodes draufhaun wie jeder europäische Hersteller - den Container mußt sowieso ausräumen, dabei werden die Dinger erfaßt und in der richtigen Reihenfolge für den Versand eingelagert.
Wenn ich das chaotisch mache, kommt mir das im Endeffekt teurer und ich habe verärgerte Kunden. Weil was ist wenn eine kleine Serie von Rahmen defekt ist und ich komme 4 Wochen später drauf weil die hinten gestanden sind? Unmöglich, das geht nicht.. daher muß ich kontrollieren und erfassen und dabei ist es nur logisch die Ausgangsreihenfolge gleich festzulegen.

Aber egal, die werden schon wissen wie das geht, und es wird schon jeder zu seinem Teil kommen. Im Endeffekt ist es egal wie es gmacht wird.

By the way: Mit Limited Edition Käufern die sich Rahmen personalisieren lasen, hab ich bei Lieferverzögerungen sowieso kein Mitleid. :twisted:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Die Bikes von YT werden von einem deutschen Dienstleister assembliert, der glaube ich in Thüringen sitzt - habe es gerade nicht mehr im Kopf. In Forchheim bei YT (ent-)stehen keine Räder.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Habe ne Frage: Welches Kettenblatt (Zähnezahl) wird an den Bikes verbaut? Warte nämlich auf mein Tues LTD und werde sicher das rote KB gegen ein Schwarzes tauschen.
Zitieren
Ich gehe mal stark von 36 aus, Standard
Zitieren
Hab ich auch gedacht,
allerdings werden beim TUES pro 38 Zähne verbaut und jetzt bin ich etwas verunsichert. Kann jemand, der ein '12er LTD hat was sazu sagen?

Die hatten ja auch e13 Kettenblätter.

Edit: Da waren 36er KBs drauf.

Andere Frage: Wenn ich ein 36er KB bestelle und es war ein 38er drauf, passt die Kettenführung noch?
Zitieren
Kommt auf die Kefü an ... wenn es z.B. ein E13 LS1+ dann ist die von 32 -42 geegnet, ein LG1+ gibt es für 32 bis 36 und 36 -42 also hier aufpassen.

Die MRP G2 oder G3 gibts in Normal 36 -42 oder Mini 32 -36 oder Micro bis 32 ... Also alles abhängig von der verbauten Kefü
Zitieren
Oh, danke für die schnelle Info.
Natürlich ist ne LG1+ verbaut.
Also warten. Wollte eigentlich jetzt mal ne Sammelbestellung warten und das KB ungebraucht tauschen.
Zitieren
Oder einfach YT kontaktieren?!
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
zu einfach, warum wo anrufen wenn man es stundenlang im netz diskutieren kann?
Zitieren
Wir machen das nur, damit du deinen nutzlosen Rotz überall dazugeben kannst.
Zitieren
meins ist am weg, sind somit deutlich vor dem vorrausgesagten termin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,155 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Tues oder Rage lowoch 4 6,047 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,467 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,401 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,343 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Schaltauge YT Tues DH 2011 MadMag 2 1,883 2015-06-02, 11:55
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,842 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  YT Tues oder doch was anderes? Etwas Beratung benötigt. wombat213 3 1,621 2014-08-31, 17:01
Letzter Beitrag: smOoh
  rockshox reverb stealth - 2013 oder 2014? tecxx 0 1,476 2014-08-24, 18:02
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste