Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Specialized Enduro
#31
Na leider, bins noch nicht gefahren. Gehts den auf da Platn usw. schon?

Die Lev macht bis jetzt einen guten Eindruck...mal schauen wie sie sich dann fährt.
Verkaufe:
Zitieren
#32
Also i bin den ganzen Winter durch gfahren, insofern is immer gangen :3wink:

Am Sonntag wars seeeehr gatschig, da war i zu Fuss oben. I hab seit 10 Tag a Orthese auf der Hand, Seitenband im Daumen eingerissen. I muss no 1 Woche a Ruh geben :3tongue:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#33
klamsi schrieb:@noox: Ich hab die Zugverlegung jetzt noch in einem Schlauch zusammengefasst um sie so vor Steinen usw. etwas zu schützen, mal schaun obs was bringt oder eh für nix is. Wink
Schaut echt gut aus. Ich hab's jetzt nach meiner Methode verlegt und dafür auch Frame Wrap um die Kettenstrebe. Ich brauch aber noch ein paar Selbsklebehalterungen. Und die Idee mit dem Schlauch wäre bei mir auch nicht schlecht. Wo hast du den her?

klamsi schrieb:Aber eine andere Frage: Was fährst den du für eine Bremskombi? Ich hab heute meine SLX mit vorne 203er und hinten 180er (Tektro) Scheibe montiert und vor allem hinten bin ich mit dem Adapter (SRAM) nicht ganz glücklich. Gibts da von Shimano etwas (mir ist nichts bekannt) das besser passt?
Ich habe vorne den Standard Shimano-Adapter genommen. Hinten habe ich den Shimano PM+20 Postmount-Adapter für vorne genommen. Scheint auch zu passen. Hab mich aber auch gewundert, weil dieser eben explizit für vorne angegeben ist. Aber PM+20 müsste ja PM+20 sein - egal ob vorne oder hinten.

klamsi schrieb:Ansonsten hoff ich, dass sich bei mir bald mal a Testfahrt ausgeht. :3cool:
Ja, das hoffe ich auch noch. Aber bei uns scheint das Wetter schon wieder schlechter zu werden. Den Schnee dürfte es aber ziemlich fressen. Aber gleich neues Bike einsauen?


FLo33 schrieb:Am Sonntag wars seeeehr gatschig, da war i zu Fuss oben. I hab seit 10 Tag a Orthese auf der Hand, Seitenband im Daumen eingerissen. I muss no 1 Woche a Ruh geben :3tongue:
Gute Besserung!
Zitieren
#34
noox schrieb:Aber gleich neues Bike einsauen?
Ja wie jetzt, ist das ein Ausstellungsstück???? :eek: Smile

L.G.

Dany
Zitieren
#35
Solche schläuche bekommst im Bauhaus für ein paar Cent in jeder Länge & dicke. :3laugh:

PM+20mm Adapter ist eine Idee...werd ich wohl einfach probieren ob des besser hinhaut...

Das Wetter könnte natürlich noch besser werden...hoff mas. :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#36
noox schrieb:(...)

Gute Besserung!

Danke, is halb so wild. Passiert ist es schon Mitte Jänner, aber ich bin erst vor 10 Tagen zum Arzt und war in der Zwischenzeit 4 Mal biken. Es hat nur jedes Mal nach dem Biken weh getan... Alter schützt vor Torheit nicht! Der Radiologe hat mi ziemlich zur Sau gmacht, warum i ned früher hingegangen bin usw. - kennt ma eh. :3tongue:

@Adapter: ich hab das immer so gemacht und hatte noch nie ein Problem damit.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#37
druelli schrieb:Ja wie jetzt, ist das ein Ausstellungsstück???? :eek: Smile

L.G.

Dany
Downhiller wird zwar regelmaessig eingesaut, aber beim Tourenbiken bin ich eher Schoenwetterfahrer. Wink
Zitieren
#38
@noox: Ich muss nochmal wegen den Adaptern fragen. Vorne verwendest du also den 203mm PM auf PM Adapter von Shimano (Herstellernummer: SM-MA-F203P/P) und hinten den ESMMAF180PP2?

Der vordere passt bei mir leider auch nicht ganz exakt (sitzt auch zu hoch). Kann es sein, dass sich die Adapter mit den neuen Bremsen-Modellen auch etwas verändert haben oder schau ich diesmal einfach genauer? :o
Verkaufe:
Zitieren
#39
klamsi schrieb:@noox: Ich muss nochmal wegen den Adaptern fragen. Vorne verwendest du also den 203mm PM auf PM Adapter von Shimano (Herstellernummer: SM-MA-F203P/P) und hinten den ESMMAF180PP2?

Der vordere passt bei mir leider auch nicht ganz exakt (sitzt auch zu hoch). Kann es sein, dass sich die Adapter mit den neuen Bremsen-Modellen auch etwas verändert haben oder schau ich diesmal einfach genauer? :o


Ja, vorne ist es der SM-MA-F203P/P. Hinten SM-MA-F180P/P2.

Ich bin noch nicht gefahren, also weiß ich nicht genau, inwieweit ich dem Abrieb auf der Scheibe trauen kann. Aber es schaut so aus, also ob die XTR vorne ganz exakt liegt. Es wirkt so, als seien sowohl ganz innen und ganz außen noch kleine Streifen, die nicht abgebremst wurden. Der Abstand zwischen Scheibe und Metall vom Bremssattel ist oben und unten je ziemlich genau 1 mm. Also viel näher könnte der gar nicht mehr sitzen. Du hast aber schon 203er Scheiben (nicht 200er von Avid?)

Hinten ist's aber nicht so sauber: Da ist vorne nur ein halber Millimeter Platz zum Bremssattel. Hinten dagegen 1,5 bis 2 mm. Die XTR Bremsbeläge scheinen aber eher schmal zu sein und es bleibt ebenfalls am äußeren und inneren Rand ein kleiner Streifen übrig.
Zitieren
#40
Ich hab jetzt mal bei Michi's Radladen in Kuchl (Specialized Elite Shop) nachgefragt, ob man für das Enduro einen Ersatzdämpfer bekommt. Insbesondere für das S-Works den Fox-Dämpfer. Habe jetzt die Antwort bekommen, dass es von Seiten Specialized noch nix Konkretes gibt. Also Liefertermine etc. noch unbekannt. Umbau eines Dämpfer soll so an die 100 Euro kosten (wie auch immer das gemeint ist).

Irgendwie ist's schon ein Wahnsinn. Man kauft einen sündteuren Rahmen und hat dann über ein Monat keinen funktionierenden Dämpfer.

Ich möchte mir als Reserve und auch zum Testen den Fox Dämpfer für das Enduro besorgen. Mir ist das Risiko einfach zu hoch, dass ich vor einem Bike-Urlaub stehe und dann keinen Dämpfer habe. Ausleihen oder schnell mal einen kaufen ist da nicht so einfach. Reparatur dauert mindestens eine Woche - wenn dann was schief geht, kanns auch mal ein Monat dauern.

Falls jemand was weiß, wie man zu so einem Dämpfer kommt, meldet's euch. Thanks!
Zitieren
#41
Ich kann dir zwar keine Quelle für einen sollchen Dämpfer nennen.

Aber wenn du einen fähigen Dreher/Fräser kennst würd ich mir für den Notfall einfach einen Adapter machen.
Sprich einen Standard Dämpfer und dann den selben Bügel nur eben als Adapter dranzuschrauben.

Hab keine Ahnung ob das konstruktionstechnisch geht, aber es wäre eine Idee.

Oder komtm zusätzlich zur Wippe noch ein exotisches Dämpfermaß?

Solltest du da Hilfe für eine CAD Zeichnung oder so brauchen, kannst dich gerne bei mir melden Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#42
Angeblich ist der Dämpfer ein relativ langer, der aber intern Hub-begrenzt ist. Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob das auch fürs aktuelle Enduro gilt oder nur für ältere bzw. fürs Evo.

Dreher/Fräser kenne ich jetzt so direkt keinen. Vorerst wäre mir das aber zu mühsam und zeitaufwändig. Aber falls alle Stricke reißen...
Zitieren
#43
Ein Freund von mir hat ein 2010er Enduro Rahmenkit, bei dem der Dämpfer (RP2 oder 23) nach einem Monat hinüber war. Er hat dann binnen weniger Tage über den lokalen S-Händler einen Ersatzdämpfer bekommen. Den fährt er noch immer. Und soweit ich weiß, kannst den lustigen Bügel (Clevis) abnehmen und den Dämper austauschen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#44
Aber beim Spezialized Enduro 2010 passt noch ein herkömmlicher Dämpfer rein. Wenn ich das richtig sehe, ist da der Bügel so, dass man den mit dem normalen Dämpferauge des Dämpfers verschraubt. Beim 2013er gibt's da kein Dämpferauge mehr - der Dämpfer ist direkt mit dem Hebel verschraubt.
Zitieren
#45
Sorry für die Falschauskunft. :o
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 31 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,132 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,644 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,671 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,260 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 193 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 140 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,133 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,489 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,732 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste