Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
YT Tues 2.0 DH LTD. WC 2013 Was haltet ihr davon?
Hier nochmal die Bilder. Hoffe, dass sie jetzt funktionieren:

[ATTACH=CONFIG]55542[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]55543[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]55544[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]55545[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]55546[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]55547[/ATTACH]
Zitieren
Jup jetzt funtzts.

Schick das Teil.
Bei der Sattelstütze einfach die Eisensäge ansetzen und danach gut entgraten.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
Gonzo0815 schrieb:Jup jetzt funtzts.
Schick das Teil.
Bei der Sattelstütze einfach die Eisensäge ansetzen und danach gut entgraten.

Okay. Danke Smile Hab ich schon gemacht, hab so ca. 10cm weggenommen, jetzt passts genau.

Nur die Gabel macht mir noch etwas sorgen. Vom SAG her passts sie genau, aber nach geschätzen 20 mal einfedern (hab eine Hofrunde gedreht) macht sie jetzt so komische Geräusche, als ob etwas reiben würde. Werd die morgen mal gescheit einölen und schaun ob das was bringt. Die Anleitung zur Gabel von der BOS Seite ist leider echt dürftig. Da hatte selbst die Anleitung meiner Domain am Big Hit mehr Seiten und Erklärungen und bei der konnte man nur den Rebound einstellen (der irgendwie gleichzeitig die Zugstufe mit veränder hat und so Scherze). Die Anleitung für den Dämpfer hingegen ist echt nicht schlecht.
Zitieren
Die Anleitungen von dieser Seite -> http://www.bosmtb.com/fr/downloads.html
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
Kontrollier mal ob was locker geworden ist(Steuersatz, usw).
Zitieren
Killuha schrieb:bei der konnte man nur den Rebound einstellen (der irgendwie gleichzeitig die Zugstufe mit veränder hat und so Scherze).

Das liegt daran das es das gleiche ist ^^ Zugstufe und Rebound. Wenn du die Druckstufe meinst, kann das sein, da gibts ein paar Systeme wo die nicht unabhängig voneinander arbeiten
Zitieren
Gonzo0815 schrieb:Die Anleitungen von dieser Seite -> http://www.bosmtb.com/fr/downloads.html

Jep. Hab die Idylle Rare forks 2011 Datei eben für die Gabel und die Stoy Datei für den Dämpfer runtergeladen und mir ausgedruckt.
(Wobei da drin dann doch noch mehr steht als in dem tollen Flugzettel den sie dem Bike beigelegt haben, kann ich ja mal einscannen und hochladen).

Ich hab z.B. das Problem das ich noch nie eine Air Gabel hatte, dann steht in der Anleitung "So viel SAG & so viel Körpergewicht -> so und so viel PSI".
Okay ich muss zugeben, ich hab mittlerweile mitgekriegt, dass es da eine Spezielle Pumpe gibt mit der man die Luft in die Gabel drücken muss. Im Internet hab ich dann eine Anleitung gesucht und gefunden. Da steht dann, dass man das Ventil auf der Seite aufschrauben muss auf der sich die positive Luftkammer befindet und dort eben die Luft reindrücken muss bis der PSI wert stimmt und dass die positive Luftkammer bei jedem Hersteller wo anders zu finden ist. Nun ergibt sich für mich folgendes Problem:

Ich selbst habe keine Ahnung auf welcher Seite sich die positive Luftkammer befindet, kann ich das einfach von außen erkennen? Gibts dafür einen Trick? In der Anleitung steht darüber zumindest kein Wort wo sich die befindet.

Wo man die Low Speed & High Speed Compression einstellt ist gut erklärt. Wo ich mich dann leider wieder nicht auskennt ist, wo ich die Gabel bleeden kann. In der Anleitung steht man soll nach gut 5h aktiver Fahrt die Gabel Air Bleeden. "Idylle is fitted with two bleeding screws on the top of each stanchion". Woran erkenne ich die Bleeding Schrauben? Ich will nicht irgendwas aufschrauben und von dem her wäre es schon angenehm gewesen wenn sies ein bisschen genauer erklärt hätten. Ein einfach Bild wo die Rot eingekreist sind hätte es schon getan. Sicher kann man die meisten Sachen nachgooglen und nach ein bisschen suchen findet man dann eine Anleitung für eine Boxxer wo man die meisten erklärungen auf die BOS übertragen kann, aber warum schreiben sie nicht gleich eine "gscheite" Anleitung?

Und bevor jetzt die Leute kommen und schreien "Ja selbst Schuld wenn du dir so eine spezielle Gabel kaufst die du dann nicht einstellen kannst." Ich hab das Bike einfach komplett gekauft weil die Preis - Leistung Sinn gemacht hat. Für mich selbst würde eine Domain sicher auch reichen aber wenn die Gabel schon dabei ist will ich sie auch voll & richtig nutzen. Deshalb stelle ich auch so viele, und für euch vielleicht blöde Fragen.

@willi: Werd ich heute Nachmittag gleich als 1. anschauen. Danke.
@Mannie: Sorry. Meinte die Druckstufe.
Zitieren
Wegen dem Luftdruck: esmdürfte doch nur ein Ventil an der Gabel geben, oder?! Wenn du das entsprechende Ventil "findest", dann passt du den Wert entsprechend an. Solche Pumpen gibts bei Amazon ganz günstig. Das Gute an der Luftvariante: du kannst die Gabel ganz gut auf deine Vorlieben anpassen, ohne beschränkt von den Federhärtestufen zu sein, die du sonst bei einer Federvariantw hast.
Sprich: nimm erstmal den Wert laut Anleitung und dann nach belieben anstimmen.
(Zur Info: hab nur Erfahrungen mit der Boxxer WC, hoffe es hilft trotzdem Wink )
Zitieren
Das Ventil sollte "oben" an den Standrohren zu finden sein. Meist links, halt auf der Seite wo kein färbiger Versteller ist Wink
Die Schutzkappe ist meist geschraubt und drauf sollte sowas wie "Air adjust" oder Air Cap" stehen.

Natürlich sollte eine Dämpferpumpe in keinem guten Haushalt fehlen!
Bekommst mitlerweile auch bei den gnazen 0815 Sportgroßhändlern in der Umgebung für ~15€.

Die Bleeding Schrauben weiss ich selber nicht, sollten aber nicht größer als M3 sein und sich im oberen Bereich der Standrohre befinden. Vielleicht sogar unter den verstell Knöpfen?

Stell mal ein paar Fotos rein dann kann man sich´s ja mal ansehn.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
Hab die Ansicht schnell im Internet gefunden.
[ATTACH=CONFIG]55567[/ATTACH]
Wenn ich raten und nach Gefühl gehen müsste würde ich sagen man kann auf der linken Seite aufdrehen und kommt dann ans Ventil oder? Nur was ich von anderen Gabel bis jetzt gesehen hab. Auf der Rechten seite sollte irgendwo der Bleed Mechanismus sein - kann es sein das es die kleine Inbusschraube ist?
Zitieren
Was da ist keine Dämpferpumpe dabei? Das war sogar bei der Boxxer WC dabei und die Dämpferpumpe ist sogar richtig gut.
Das Luftventil ist eigentlich immer am linken Standrohr oben, das ist das Kreuz das du so abdrehen kannst und darunter befindet sich das Ventil für die Luftkammer.
Zitieren
Ich denke auch, dass das auf den linken Seite ist. Dreh doch einfach mal auf und gucke was drunter ist ;-) Sollte nix kaputt gehen dabei..
Zitieren
Mannie schrieb:Was da ist keine Dämpferpumpe dabei? Das war sogar bei der Boxxer WC dabei und die Dämpferpumpe ist sogar richtig gut.
Also ich hab zu meinem Bike auch keine dazu bekommen und das is ne Boxxer WC dran. Wenn du Gabeln einzeln kaufst bestimmt, aber beim Komplettbike eher nicht, oder?!
Zitieren
Mannie schrieb:Was da ist keine Dämpferpumpe dabei? Das war sogar bei der Boxxer WC dabei und die Dämpferpumpe ist sogar richtig gut.
Nein, das einzige was von BOS dabei war ist das: [ATTACH=CONFIG]55568[/ATTACH]
Der Link der am Zettel angeführt ist führt übrigends zur der bereits von Gonzo genannten Anleitungsseite von BOS.
Mannie schrieb:Das Luftventil ist eigentlich immer am linken Standrohr oben, das ist das Kreuz das du so abdrehen kannst und darunter befindet sich das Ventil für die Luftkammer.
Okay super, danke. Hab ich mir schon fast gedacht (und natürlich auch danke an alle anderen für die tolle Mithilfe).

Hab mit mir auch mittlerweile schon eine Pumpe besorgt.

Kensai schrieb:Ich denke auch, dass das auf den linken Seite ist. Dreh doch einfach mal auf und gucke was drunter ist ;-) Sollte nix kaputt gehen dabei..
Hab ich vor sobald ich wieder Zuhause bin Wink
Zitieren
Auf der linken Seite is ziemlich sicher die Luftfeder. Is nur ein großes Ventilkapperl draufgeschraubt. Darunter wird man wahrsch. Ventil+Entlüftungsschraube finden. Rechts müsste die inbusschraube der Bleeding-Port sein.
Einfach mal dran drehen. Machst schon nix hin.

PS: Stell die Gabel vom Luftdruck so ein, wie du sie willst. Vergiss die Angabe 60-80mm Sag.
Füll zuerst mal etwas Luft rein, federe ein paar mal durch (damit sich die Negativkammer füllt).
Mach das so lange bis sich die Gabel von der Federhärte so anfühlt, dass du sagst es passt. Pass aber auf, dass du im Bereich der erlaubten Luftdrücke bleibst.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,155 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Tues oder Rage lowoch 4 6,048 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,467 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,402 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,344 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Schaltauge YT Tues DH 2011 MadMag 2 1,884 2015-06-02, 11:55
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,842 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  YT Tues oder doch was anderes? Etwas Beratung benötigt. wombat213 3 1,621 2014-08-31, 17:01
Letzter Beitrag: smOoh
  rockshox reverb stealth - 2013 oder 2014? tecxx 0 1,476 2014-08-24, 18:02
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste