Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Killuha schrieb:...auf der linken Seite aufdrehen und kommt dann ans Ventil oder? Nur was ich von anderen Gabel bis jetzt gesehen hab. Auf der Rechten seite sollte irgendwo der Bleed Mechanismus sein - kann es sein das es die kleine Inbusschraube ist?
Zwei mal richtig :2cool:
Beim experimentieren unbedingt auf den min. und max. Luftdruck achten. Sonst machst dir nach noch was kaputt.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Gonzo0815 schrieb:Zwei mal richtig :2cool:
Beim experimentieren unbedingt auf den min. und max. Luftdruck achten. Sonst machst dir nach noch was kaputt.
Jippie  Naja bevor ich herumexperimentieren anfange muss ich erst noch das schreckliche Geräusch aus der Gabel kriegen. Nicht das ich die Gabel schon so kaputt mache weil was schleift oder so....
Danke auf jedenfall für die zahlreichen Hilfestellungen. Werd mich am Wochenende dann ganz intensiv mit der Materie außeinander setzen, vielleicht komm ich ja so auch noch auf ein paar Sachen drauf.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Kann es sein dass die Geräusche nicht aus der Gabel sondern von der Bremse kommen?
Entweder der Sattel sitzt schief und die Scheibe schleift. Oder es ist Dreck zwischen Belag und Scheibe.
Kontrollier das doch mal. Würd mich doch arg wundern wenn es wirklich die Gabel wäre.
Beiträge: 105
Themen: 35
Registriert seit: 2011-08-08
Bewertung:
0
hi
weiß nicht ob das hier her passt aber war grad mal auf der seite von yt industries und da is so ein bild mit dem yt industries dodge über den events 2013 usw. wenn man mit der maus auf das bild geht kommt die anzeige new models coming soon!!! bringen die jetzt schon wieder neue bikes raus oder was???
schaut mal rein: http://www.yt-industries.com/
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Wieso schon wieder?
Ausser dem Noton 2.0 gab nicht wirklich was neues 2012.
Das Tues 2.0 is von 2011 und seit dem gibts es nur in verschiedenen Ausstattungen und nicht mehr.
Wird Zeit das sie wieder was meues bringen am DH Sektor!
Beiträge: 105
Themen: 35
Registriert seit: 2011-08-08
Bewertung:
0
die neuen dh modelle sind doch die 2013ner. die sind schon längst drausen. das blau graue tues 2.0 war von 2012 und die neuen 2.0 sind von 2013.
Beiträge: 105
Themen: 35
Registriert seit: 2011-08-08
Bewertung:
0
kann ja vllt sein das sie ein tues 3.0 oder so raus hauene^^
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Am 2.0 is nix neu, alles so wie es immer war. Ausser die Farbe, die hat sich geändert und die Ausstattung wird immer geändert.
Unter neu verstehe ich eine Überarbeitung!
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Da gabs doch mal nen Zeitungsartikel zu nem Carbon Tues 2.0, evtl steht das also bald an?
Beiträge: 105
Themen: 35
Registriert seit: 2011-08-08
Bewertung:
0
stimmt das hab ich auch gelesen. hab yt industries mal geschrieben. vllt äußern die sich ja ob die was neues am start haben^^. wenn die nicht alles bis zum schluss geheim halten wollen^^.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
2013-03-31, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-03-31, 17:46 von Killuha.)
So liebe Leute ich hab mich mit der Materie Gabel ein wenig außeinander gesetzt und hätte wieder ein paar Fragen wenns genehm ist:
@willi: Steuersatz war nicht locker. Muss dann nur noch rausfinden wie ich den im Notfall fester schraub, bei meinem bighit war das eine große imbus Schraube die weit hervorgestanden is, das is ja bei einer DC etwas anders.
@Gonzo: Ist wirklich die Bremse gewesen, die schleift wieder. Hab jetzt schon 2h dran herumgespielt aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Hab ichs mal so weit, dass sie nicht mehr schleift, drück ich einmal die Bremse oder Federe ein schleift sie schon wieder. Denk die muss ich sowieso mal entlüften bzw. einschleifen, Rad ist ja dank Postler einige Zeit am Kopf gestanden.
Das einzige Geräusch was noch von der Gabel kommt ist so ein kurzes "Pffft" geräuscht, also ob irgendwo Luft austreten würde. Kann es sein, dass das bei einer Air Gabel normal ist? Mir kommt vor ich hab das bei einem Kollegen der eine Fox Talas 32 auf seinem Enduro fährt auch wahr genommen. (Die Talas ist doch eine Air Gabel oder?)
Was dafür echt laut Quitscht ist der Dämpfer hinten, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es der Hinterbau, der Dämpfer oder einfach nur die Feder ist.
Jetzt aber meine Fragen:
1. YT gibt an, dass sie für Fahrer mit durchschnittlichem Gewicht 150 PSI in die Gabel pumpen (das sollte laut ihnen passen). Bei dem BOS Zettel der dabei ist (den ich hier weiter vorne geposted habe, nicht Anleitung von der BOS-Seite) steht aber das 155 PSI das maximale Minimum ist und alles darunter die Gabel schädigt (wie ihr ja auch schon geschrieben habt von wegen aufpassen auf Luftdruck). My first thougths: WTF...Ich schreib ich auf jedenfall auch nochmal an YT eine Mail. Will wissen was die sich dabei gedacht haben -.-
2. Nach einem Gabel-Bleed muss ich dann immer neu den Luftdruck anpassen weil die Gabel dann ganz entleert wird oder entfernt der Bleed Prozess nur den Druck der in der negativen Kammer ist? Außerdem steht in der Anleitung das es 2 Bleeding Schrauben gibt die sich jeweils auf einer Seite oben befinden soll, eine ist mir klar und die hab ich auch schon offen gehabt, die auf der Rechten Seite (auch vom Fahrer aus gesehen) , nur wo ist die 2.? Links ist nur das Ventil zum Luftdruck anpassen.
Edit: Noch ein Beweisfoto: [ATTACH=CONFIG]55623[/ATTACH]
3. Anscheinend hat die Gabel nur 1 Lufdruck Ventil, ist das normal? Sollte es nicht unten auch noch eins Geben? Es steht leider echt nix genaues in der Anleitung, echt zum kotzen -.-
4. Als ich das Rad am auf den Kopf gestellt habe und wieder zurück hat sichs so angehört als würde Öl von Oben nach unten laufen (wie bei einem Wasserrohr durch das Wasser läuft). Ist das normal? Sorry wenn des eine blöde Frage ist aber meine Domain SC hat das nie gemacht. Liegts daran das die Bos eine Air Gable ist?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und natürlich wieder Danke im vorraus für alle Beiträge.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
1. Mich würde wundern wenn bei der Gabel ein Minimum von 155 psi notwendig wäre, ich fahre in meiner Boxxer WC irgendwas um die 50-60 psi mit nem Kampfgewicht von unter 70 kg. Natürlich wird das BOS System anders sein, mich würde aber wundern wenn der Luftdruck 3 mal so hoch wäre, sogar in meinem Dämpfer ist fast weniger Druck drinnen und der hat so schon deutlich mehr Druck drinnen als die Gabel. Lese das nochmal genau, mich würde es wundern wenn die Angaben so auseinadner weichend sind.
2. Der Gabelbleed ist dafür da, überdruck der sich in den Gabelholmen sammelt zu entleeren, damit entleerst du keine Luftkammer.
3. Die meisten Gabeln haben zwei Luftkammern aber nur ein Ventil, weil sich positiv und negativkammer gegenseitig ausgleichen und somit kein weiteres Ventil notwendig ist.
4. Naja es sollte Öl laufen, keine Ahnung was für ne Viskusität das ist, aber plätschern wäre verwunderlich. Wenn du es laufen hörst ist es aber schon mal besser als gar nix zu hören
Und das Pfft geräuscht dürfte der Ausgleichsvorgang von positiv und negativ Kammer sein.
Willst du es nicht einfach erst mal fahren gehen und schauen ob du überhaupt was ändern musst?
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Mit der Entlüftungsschraube lässt du nur die angestaute Luft im Standrohr aus. Die entsteht durchs Einfedern von allein. Das hat nix mit der eigentlichen Luftfeder zu tun.
Das "Pfft" wird wahrsch. nur das Dämpfungsöl, das durch Ventile fließt, sein.
Wegen dem Luftdruck wär ich mir auch unsicher. Keine Ahnung was die Franzosen da eingebaut haben...
Beiträge: 282
Themen: 47
Registriert seit: 2009-09-28
Bewertung:
0
Die Bos Sachen sind bekannt dafür, dass sie schmatzen.
Fahr das Bike einfach mal.
Ein Ventil passt.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Das mit dem Lufdruck passt schon so wie's dort im dem Zettel steht.
BOS hat viel mehr Luftdruck als andere Hersteller
Was die Bremse angeht.
Bremssattel komplett lösen. Rad andrehen und bremse, das so 3 bis 4 mal machen und dann die obere Schraube fest ziehen.
Dann selbes Spiel nochmal für unten und fertig. Sollte die Bremse noch immer schleifen mal genau schauen wo sie schleift und dann in die andere Richtung korrigieren.
Würde auch prüfen ob die Bremsscheibe fest angeschraubt ist und ob sie auch gerade ist.
Zur Gabel, vor Verwendung sollte die mehrmals durchgefedert werden damit sich die Negativkammer auch richtig befüllt.
Am besten Druck auf min. Gabel ca. 10 mal durchfedern und dann Druck um 10psi erhöhen usw.
Wennst dann ca. 2 mal nachgefüllt hast sollte es passen.
Das Rauschen vom Öl sollte normal sein, müsste die Dämpfungsseite sein. Da rinnt das Öl eben runter und das hört man dann
|